Frontscheibenheizung defekt. Stecker?

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Nabend,

seit ein paar Tagen ist die Beifahrerseite der Frontscheibenheizung tot, Fahrerseite taut aber normal auf. Sicherungen (11 und 13 im Motorraum) hab ich durchgemessen, die sind i.O.

Kann es sein daß der Anschluß an der Scheibe abgerutscht ist? Oder irgendwas abgebrochen? Im Frühjahr kam ne neue Scheibe rein...... :rolleyes:
Falls der Anschluß abgebrochen ist (was ich schonmal gelesen habe), kann man den wieder mit irgendwas leitendem ankleben? Kleber der genauso leitend ist wie Leitlack oder so......oder was gibts für Möglichkeiten? Hat jemand ein Bild von soeinem Anschluß?
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Hi,

haste mal deine Motorhaube aufgemacht? da siehste links und rechts so ziemlich unter der Scheibe die Kabel der Scheibenheizung, wenn ich mich nicht irre!
Nicht das dort nur ein Kabel abgedrückt ist oder was auch immer!

Wusste gar nicht, dass die Scheibe geteilt beheizt wird. :wow


Mfg,

Brian
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Bei mir war der linke Stecker vergammelt und verschmort - ein halbes Jahr nachdem die WSS in einer Ford-"Fachwerkstatt" erneuert wurde. :aufsmaul:

Ich habe den defekten Stecker rausgeschmissen und die Kabel mit wasserdichten Quetschverbindern verbunden. Seit dem ist Ruhe. :)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von DaBr@in
Wusste gar nicht, dass die Scheibe geteilt beheizt wird. :wow
Ist schon so. Jede Seite für sich zieht schon 30A Saft durch, das wäre für eine einzelne Sicherung zu heftig. Also hat man das in zwei gleiche Hälften geteilt und einzeln abgesichert.

Die Stecker siehst Du aber m.W. erst, wenn Du den Windlaufgrill (um die Scheibenwischer) entfernst. Oder ist das beim MK3 anders?

Grüße
Uli
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Ok, wieder was gelernt... :)

Es kann sein, dass man erst den Windlauf abbauen muss, um die Kabel/Stecker zu sehen, aber man sollte zumindest Teile der Kabel grob sehen können.


Mfg,

Brian
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ich denke nicht. Unten ein Bild vom MK2, der Pfeil markiert die Stelle wo der linke Stecker liegt. Unter dem Plastik natürlich. Und da siehst Du garnichts, ist alles schön dicht. Nach meinen Wartungsbüchern schaut es beim MK3 da nicht viel anders aus. Aber das kann uns T.Held ja sicher bestätigen.

Grüße
Uli
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Ich denke schon! :D

Die Stecker siehst du beim MK3 nicht, aber doch die Kabel.
Da ich immer mal meinen Motorraum inspiziere, ob mein Freund der Marder mal wieder da war, habe ich zumindest die Kabel links und rechts gesehen. Hatte mich nur damals gewundert, was denn das für Kabel sind...


Mfg,

Brian
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Da sind wohl die zugehörigen Heizdrähte durchgebrannt. Das passiert leider früher oder später mit vielen Scheiben, bei mir übrigens auch.

Grüße
Uli
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von MucCowboy
Und da siehst Du garnichts, ist alles schön dicht. Nach meinen Wartungsbüchern schaut es beim MK3 da nicht viel anders aus. Aber das kann uns T.Held ja sicher bestätigen.

Jupp, alles Dicht, selbst mögliche Kabel sind mir in dem Bereich vor der Abdeckung noch nicht aufgefallen. :denk
Bin immernoch nicht dazu gekommen den Windlaufgrill abzuschrauben, kommt irgendwie alles auf einmal..... :wand

Bei mir war der linke Stecker vergammelt und verschmort - ein halbes Jahr nachdem die WSS in einer Ford-"Fachwerkstatt" erneuert wurde.
Hm, bei mir hats wenigstens ein dreiviertel Jahr gehalten nachdem ich sie beim FH wechseln lassen habe. :rolleyes:
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
....Wenn Du sie erst vor kurzen hast Tauschen lassen, wäre ein Defekt der Scheibe wohl halb so wild. Garantie sollte da doch mindestens 1 Jahr drauf sein ?!
 
Oben