Ford Edge importieren ... HILFE !

O

oezguer

Gast im Fordboard
Hallo Ford Freunde,

ich würde mir gerne einen Edge aus den Staaten holen, das mit Zoll und MwSt ist klar, was ich nicht weiss ist, ob und was an dem Fahrzeug geändert werden muss. Habe den TÜV angeschrieben , aber da komme ich nicht weiter der erzählt mir von dem Paragraphen 21 StvO .

Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht damit, oder kennt sich aus, und kann mir da weiterhelfen ...


Mit freundlichem Gruß aus Köln

Özgür
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Mein Händler hat einen aufm Hof stehen, wird dir aber jetzt nicht weiterhelfen. ;)
 

MK1985

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
39
Ort
Norderstedt
Also an deiner stelle würde ich ihn nicht selber Importieren, wenn dann über einen Händler, beim mir in der Umgebung stehen gleich bei 2-Händlern Edge´s kostenpunkt so um die 30k-35k
 

Marccom

Triple Ass
Registriert
8 April 2007
Beiträge
277
Alter
45
Ort
56290 Lütz
Wer 35.000 EUR für nen Ford Edge bezahlt nur weil er zu faul ist sich um den Import zu kümmern oder kümmern zu lassen oder weil ihm das risiko zu hoch ist, der ist selber schuld.

Dann sollte man sich lieber nach was umschauen, was der hiesige Markt auch hergibt.

Meine bescheidene Meinung!


Gruß

Marc
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
weil er zu faul ist sich um den Import zu kümmern oder kümmern zu lassen oder weil ihm das risiko zu hoch ist, der ist selber schuld.

jo, ist klar, jeder hat direkt nen vertrauenswürdigen händler in amiland, dem er sein geld anvertraut, ne transport zum hafen, ne korrekte spedition, etc., etc.

guck dir mal bei uscars24.de die tabelle zum selbstimport an. da kann man sich leicht ausrechnen, das nen händler an einem import kaum mehr verdient als an einem deuzschen kfz.
 
M

MeisterKnecht

Gast im Fordboard
Trotzdem ! Lieber sich selber um den Import kümmern und sich absichern als irgendwie andere Deutsche Firmen zu beauftragen ! Also ich würde einen neuen Mustang aus den Staaten für 20000 Dollar bekommen dann evt noch Zoll usw bezahlen würde ich aber ned mehr als 6000k +1000k umrüsten das wären für einen neuen Mustang höchstens wirklich nur höchstens 23000€ !! Also ich finde es vom Preis spitze"! Im vergleich zu deutschen Autos auf alle Fälle!
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
Schon mal beim TÜV nachgefragt was allein ein Abgasgutachten kostet, wenn kein Referenzfahrzeug in der TÜV-Datei vorhanden ist?

Umrüsten ist auch so ne Sache, die Landratsämter müssen Dir keine Ausnahmegenehmigungen mehr erteilen, dann stehste oft ganz doof da, wenn es auf einmal heißt adäquate Scheinwerfer zu suchen und an die Karre ranzufummeln. Ich rede nicht von den gelben "Schweinewürfeln" als Blinker.

Stellt Euch das mit dem Import bloß nicht so einfach vor, wir sind gerade mittendrin in so einer Aktion mit ner Amikiste. Das Geld für nen Auto in den Staaten auf den Tisch zu blättern ist schon mal das eine, die Kiste übern Teich zu bringen in einem Stück die nächste und dann noch die deutschen Graukittel beim TÜV zu überwinden die nächste.

Also das hat meiner Meinung nichts mit Faukheit zu tun, wenn jemand nicht selber importieren will oder kann. Man kann sich nen Haufen Ärger und Zeit sparen, wenn man es über nen Händler machen läßt.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
56
Ort
Ellerbek
Hab nachgefragt.

Die Rückleuchten müssen umgebaut werden
(Blinkfunktion der Bremsleuchten muss wech)

Gelbe Blinkerbirnen in die Serien-Rückleuchten und
zusätzliche/extra Rückfahrlicht nachrüsten.
Dann noch eine neue Nebelschlussleuchte.

In den Blinkern sind gelbe Standlichbirnen verbaut, die müssen auch
raus. Angeblich ist der Helligkeitsunterschied zwischen den Birnchen
(5W und 21W ) nicht groß genug.
Neue Standlichtbirnchen mussten in die Scheinwerfer
(ins Abblendlicht) eingebaut werden.

Dann musste noch der Auspuff gewechselt werden.
Die Serienanlage war zu laut.

Tachoscheibe Mailen - Km/h kann drin bleiben.

Eine LWR ist auch nicht notwendig, da ein Umbau nicht möglich ist.




OT - denk gleich über 'nen Gasumbau nach - das lohnt sich.

Das ist übrigens das Wagen ...

autogasservice-waghaeusel.de

01.jpg


P.S. lass die elektrischen Umbauarbeiten von jemanden machen
der sich wirklich damit auskennt. Bei dem Mustang wurde ganz gepfuscht.
Wegen unzureichender Ausführung kam es fast zu einem 'nem Kabelbrand.


Edit: Ouuups - ich war irgendwie beim Mustang ..... und nicht beim Edge. :pfeif
 
Oben