Fenster gehen von alleine auf

A

ablaze

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich hab ein kleines/großes Problem mit meinem Focus MK1 Turnier (BJ 12/2001, Ghia, 1.8l)

Seit kurzem gehen während der Fahrt die Seitenfenster von alleine auf,
es wird kein Schalter oder ein anderes elektrisches Bauteil in dieser Situation betätigt.
Es ist auch Unterschiedlich welche/s Fenster davon betroffen ist/sind. Mal ist es nur ein einziges, oder zwei, oder drei, oder eben alle. Erst nachdem das Fenster ganz geöffnet wurde, kann man es wieder schließen. Während das Fenster öffnet, kann man den Vorgang nicht stoppen!
Es ist auch Unterschiedlich in welchem Abständen das Phänomen auftritt, meist aber bei längeren Fahrten.

Kann mir jemand weiterhelfen??

PS In der Ford Werkstatt war ich damit noch nicht.
PPS An dem Fahrzug wurden keine "elektronischen" spielerein vorgenommen
 
F

FoFoCC

Gast im Fordboard
Hallo,

also eine Ferndiagnose ist natürlich so wie in die Glaskugel schauen ;) - aber so wie Du das schilderst hört sich das nach einem elektronischen Problem an (Steuergerät FH ?( ) an.

Oder ggf. korrodierte Kontakte, durchgescheuerte(s) Kabel, Massefehler.......wobei es dann wohl immer das gleiche Phänomen wäre und nicht in sich ändernder Art und Weise auftreten würde :denk .

Vielleicht bringt ein Fehlerauslesen beim Freundlichen was.
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von FoFoCC
Hallo,

also eine Ferndiagnose ist natürlich so wie in die Glaskugel schauen ;) - aber so wie Du das schilderst hört sich das nach einem elektronischen Problem an (Steuergerät FH ?( ) an.

Oder ggf. korrodierte Kontakte, durchgescheuerte(s) Kabel, Massefehler.......wobei es dann wohl immer das gleiche Phänomen wäre und nicht in sich ändernder Art und Weise auftreten würde :denk .

Vielleicht bringt ein Fehlerauslesen beim Freundlichen was.


Die Fensterheber haben den Steurerungsteil im Hebermechanismuss integriert, also kein gesondertes steuer gerät...

Kannst du dir Heber im Normalfall per Funkfernbedienung öffnen oder schliessen?!? evtl hat das GEM/ZV Modul ne Macke...

Ich würde jetzt aber evtl mal den Schalter auf der Fahreseite verdächtigen...das der evtl nen Problem hat...weill die Sterung ansich sitzt jedem Motor drinne...würde da mal nachgucken ob alles richtig sitzt und auch mal die Verbindungsstecker von den Türen zu den Säluen schecken...l
 
A

ablaze

Gast im Fordboard
@ Prowler
ja, ich kann mit der Fernbedienung oder mit dem Schlüssel die Fenster öffnen bzk. schließen.

Bringt es was, wenn man beim Ford Händler sich den Fehlerspeicher auslesen und löschen lässt??
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von ablaze
@ Prowler
ja, ich kann mit der Fernbedienung oder mit dem Schlüssel die Fenster öffnen bzk. schließen.

Bringt es was, wenn man beim Ford Händler sich den Fehlerspeicher auslesen und löschen lässt??


naja kann man schlecht sagen...wenn ein fehler abgespeichert wurde bringt es was, wenn nicht nein... löschen lassen, wir allein nix bringen, da beim nächsten mal wieder nen fehler abgelegt worden würde...
 
A

ablaze

Gast im Fordboard
Der liebe Ford Händler hat das Modul der Zentralverriegelung neu programmiert.

Bin mal gespannt, ob das die Lösung war.

P.S. Wir sind auf das Zentralverriegelungsmodul gekommen, weil das Öffnen mit der Fernbedienung auch nicht immer funktioniert hat.
 
A

ablaze

Gast im Fordboard
Original von Prowler
Kannst du dir Heber im Normalfall per Funkfernbedienung öffnen oder schliessen?!? evtl hat das GEM/ZV Modul ne Macke...l

Nachdem ich beim Ford Händler war, und dieser das Modul für die ZV neu programmiert hat, blieben die Fenster bis letzte Woche während der Fahrt geschlossen. Der Grund der Neuprogrammierung war, dass das wiedereinlernen der Fernbedienung nicht funktionierte, da ich die Fenster mit der Fernbedienung nicht mehr öffnen konnte.

Anschließend konnte ich wieder die Fenster mit der Fernbedienung öffnen und schließen. Während der Fahrt blieben die Fenster auch geschlossen. Letzte Woche trat das Phänomen wieder auf.

Beim erneuten Besuch beim Ford Händler, entfernte mir dieser die Sicherung vom ZV Modul. Laut seiner Aussage reicht das, um zu testen ob der Fehler vom ZV Modul kommt.
Nur ist es so, dass das keine Verbesserung gebracht hat, die Fenster gehen nach wie vor von alleine auf.

Jetzt meine Frage, reicht das reine Sicherungsentfernen vom ZV Modul aus, um das Bauteil ganz auszuschließen? Da das Phänomen, dass die Fenster während der Fahrt von alleine aufgehen, zeitgleich mit dem Problem auftraten, das ich die Fenster nicht mehr mit der Fernbedienung öffnen konnte?

Hilft das was, wenn das ZV-Modul ganz ausgesteckt wird?
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
Hast Du auch einen Schlüssel ohne Fernbedienung ?
Ok ,ist nicht gerade praktisch aber zum Testen ,gehts.
Wenn die Funke nee Macke hat,dürfte beim normalen Schlüssel nichts passieren und die Fenster zubleiben.
Versuch ist es Wert .
:bier:
 
Oben