Fehlercode Klimaautomatik

Panda

Grünschnabel
Registriert
24 April 2008
Beiträge
17
Hallo Zusammen,

ich habe gestern zufällig hier die Möglichkeit der Funktionsprüfung der Klimaautomatik entdeckt und musste das heute gleich mal ausprobieren. Ich habe also die OFF-Taste und die Fußraumgebläsetaste kurz gleichzeitig betätigt und sofort danach die Mittelgebläsetaste. Die Fehlercodelesung begann und zeigte immer abwechselnd blinkend 12 und 62 an. Jetzt würde mich natürlich interessieren, was dieser Code zu bedeuten hat und ob ich mir irgendwie Sorgen machen muss. Wenn ich allerdings die selbe Tastenkombi drücke und zum Schluss nicht die Mittelgebläsetaste sondern die AUTO-Taste, beginnt er mit der Kalibrierung und zeigt 88,8. Dies bedeutet ja eigentlich, dass alles i.O. ist. Ist jetzt dieser Fehler ein alter und jetzt ist alles ok, oder besteht er weiterhin?

Weiterhin habe ich die Schließfuktion geändert, so dass jetzt ab 7 km/h die Verriegelung einsetzt. Allerdings hatte ich damit gerechnet, dass der Wagen beim Ausschalten des Motors wieder entriegelt. Ich muss also meine Tür öffnen, damit der Wagen sich komplett öffnet. Ist das so geplant oder kann man das ändern?

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.

Gruß
Jens

Fahre einen Ford Mondeo Turnier 2.0TDDI Ghia
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ich schätze, es ist ein "alter" Fehler. Lass den Test nochmal durchlaufen und wenn der Code angezeigt wird, dann drücke die "Defrosten"-Taste (womit die Luft auf die Scheibe geht). Das löscht den Fehlerspeicher. Dann den Test nochmal laufen lassen. Kommt der Fehler wieder raus, ist was defekt. Wenn nicht, dann passt alles.

Bedeutung:
B1262 - Stromkreis zum Entfrosten-Stellmotor fehlerhaft

Grüße
Uli
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Die Frage mit dem Fehler hat Uli ja schon beantwortet.

Die Frage mit der Verriegelung: das nennt sich "Italienmodus" und nein, das kannst Du nicht ändern.
 
C

CH-PiT

Gast im Fordboard
hallo zusammen.

habe im moment probleme mit meiner klimaautomatik. fahre einen 2.0 ghia turnier jg. 01.

wenn ich fortfahre und die klimaanlage auf auto stelle, kühlt es mir die luft schön runter. nach etwa 10 min merkt man dann plötzlich, das feucht luft aus den düsen kommt. die temperatur im innern steigt stetig bis nur noch warme luft aus den düsen kommt.

ich habe also den selbsttest mal laufen gelassen. ist aber alles in ordnung. wenn ich den fehlercode auslese kommt bei mir folgender fehler: 12 42.

kann mir jemand bei diesem problem helfen. im moment ist eine klimaanlage ziemlich von vorteil!!

gruss aus der schweiz und hopp deutschland.

PiT
 
C

CH-PiT

Gast im Fordboard
danke panko

das mit dem fehlercode habe ich dank internet-suche schon rausgefunden. sollte aber nicht das problem sein.

was löst bei mir das problem aus? ist es was mechanisches beim klimaaggregat?

danke für eine antwort.

gruss PiT
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

Um sicherzugehen, dass es ein "aktueller" Fehler ist, mach mal was ich oben schon geschrieben habe:
Lass den Test nochmal durchlaufen und wenn der Code angezeigt wird, dann drücke die "Defrosten"-Taste (womit die Luft auf die Scheibe geht). Das löscht den Fehlerspeicher. Dann den Test nochmal laufen lassen. Kommt der Fehler wieder raus, ist was defekt. Wenn nicht, dann passt alles.

B1242 heißt, dass der Stromkreis zum Stellmotor der Umluftklappe nicht in Ordnung ist. Dass heißt, das Klimagerät kann den Motor nicht ansteuern, der zwischen Frischluft und Umluft umschaltet. Dieser Motor befindet sich im Innenraum nahe am Gebläsemotor. Das könnte von einem abgerutschten Stecker bis zum defekten Motor alles sein. Mit der Klimaanlage vorne beim Motor hat das nichts zu tun.

Grüße
Uli
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von der_ast
Die Frage mit der Verriegelung: das nennt sich "Italienmodus" und nein, das kannst Du nicht ändern.
Quatsch 8)
Das kann man selbstverständlich selbst ändern, man muß nur das Prozedere zum Aktivieren der Verschließfunktion wieder anwerfen und damit diese Funktion deaktivieren.

Siehe Datenbank:

GreetS Rob
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Rob_Mae
Original von der_ast
Die Frage mit der Verriegelung: das nennt sich "Italienmodus" und nein, das kannst Du nicht ändern.
Quatsch 8)
Das kann man selbstverständlich selbst ändern, man muß nur das Prozedere zum Aktivieren der Verschließfunktion wieder anwerfen und damit diese Funktion deaktivieren.

Siehe Datenbank:

GreetS Rob
Ich denke, seine Frage war eher die, ob man das so ändern kann, dass das Auto entriegelt sobald man den Motor abstellt. Und DAS kann man nicht. :happy:
 

Svenus

Foren Ass
Registriert
11 April 2005
Beiträge
429
Alter
38
Ort
Potsdam / Stralsund
Website
www.focusven.de
Hallo,

wie kann ich den Selbsttest durchführen, also welche Tastenkombinationen muss man drücken?
Und wo finde ich die Codes?

Habe seit neustem das Problem, dass die Klima nur noch ab und zu kühlt.

Gruß Svenus
 
Oben