Hi,
Autogas und Ford ist ein vielschichtiges Problem.
A) Offiziell wurde (in Deutschland) der LPG-Betrieb nicht unterstützt
tatsächlich gibt es interne Technikerinformationen, die beschreiben, wie
LPG eingebaut wird !
.. im Ford Focus mit 1.8l Zetec-E Motor ab Modelljahr 2003 ..."
Neu:
LPG Fahrzeuge ab sofort aus dem Werk (Focus/CMax)
(lt. Presse mit 2,0-Liter-Duratec).
B) Ja, problematisch sind die meisten Motoren aufgrund "nichtgehärteter"
Ventile.
Das Risiko bei Umbau kann man mindern, indem
- Prinzipiell Zusatzschmierung (Flash-Lube) verbaut wird
- ab gewissen Drehzahlen (4000/4200) anstelle 100% Gas-Betrieb
die Anlage auf ein Mix (90Gas/10 Benzin) eingestellt wird
(spart trotzdem ungemein)
- bei längerer Volllast der Motor nur mit Benzin betrieben wird.
Nein - Langzeiterfahrungen gibt es hier nicht bzw. sind extrem
schwer zu finden - ich keine einen Focus (1.6 ?) mit > 30TKM Gasbetrieb.
Ergo: Es bleibt ein gewisses Restrisiko.
C) Die meisten Werkstätten lehnen Umrüstungen komplett ab !
(Meine pers. Meinung:
1. Weil Sie keine Rückversicherung vom Hersteller haben
2. keine ausgebildeten Techniker
3. keine Ahnung/Erfahrung
4. Lieber altbewährtes VERKAUFEN wollen
Kann ich alles verstehen - Sicher ist sicher !)
Gasumrüster zu sein ist im Moment "very Hip", ich habe mit
kfz-Händler und Umrüster gesprochen, die mir alles verkauft und eingebaut
hätten. Erschreckend das ich als Nichttechniker mehr Ahnung hatte.
Total schwachsinnig sind m.E. auch die Diskussionen welche Anlage
denn nun die Beste sei. Die Kunst ist es, einen Umrüster zu finden,
der seine Gasanlage ordentlich mit dem Wagen abstimmen kann.
D) Und was habe ich gemacht ?
Habe einen Focus Bj 2007 1.8 FFV und habe diesen
bei einem Fordhändler und langjährigen Umrüster (>5 Jahre)
umbauen lassen weil der sich mit dem Wagen und seinen Gasanlagen
gut auskennt.
Er wurde mir durch einen anderen FFH wärmstens empfohlen und
hat auch im Internet nur positive Kritiken. Er vermtitelt auch
einen Motorversicherung (um ggf. Lücke zwischen Werksgarantie und Garantie auf Gasanlage zu schließen).
Fahre seit 5 Wochen auf Gas, bin wunschlos glücklich,
(
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/236443.html)
ja - und hoffe - das der Motor lange hält.
Wobei: Mein Schwager hatte mal einen F-Ka, der nach
10TKM kompletten Motorschaden hatte ;-)
Fazit:
Was wäre das Leben ohne Riskio -
oder der Deutsche ohne seine Versicherung ?
Gruß eschafer