Ein Xenon Scheinwerfer zündet nicht

M

mschm21063

Gast im Fordboard
Heute morgen ist mir aufgefallen, daß der linke Scheinwerfer nicht ging. Auch mehrmaliges Licht an - und ausschalten brachte ihn nicht dazu zu zünden. Also notgedrungen als einäugiger ca. 10km Stadt - und Landstraße gefahren. Nach dem Abstellen wollte ich es nochmals probieren und siehe da, nachdem der Motor neu gestartet wurde (ob es damit was zu tun hatte??) ging der Scheinwerfer wieder. Bis jetzt.

Die Werkstatt konnte in der Ford Datenbank für mein Baujahr keinen Eintrag finden. Freitag bekommen Sie das Auto, auch um das Schloß an der Fahrertür zu wechseln. Aber ob da etwas rauskommt?

Scheiß Elektronik!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :mp:
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Kuckuck

Mein linker Scheinwerfer geht manchmal auch nicht. Eigentlich nur morgens macht er mucken, an den Scheinwerfer klopfen bringt nix, nach ein paar mal Licht an/aus geht er dann.

Was wurde bei deinem festgestellt?

Hab mal den Stecker mit Kontaktspray eingesprüht, vielleicht isses/wars die Feuchtigkeit morgens...... ?(
 
M

MrAkki

Gast im Fordboard
Hi,
ich hatte das gleiche Problem.
Einmal hat er funktioniert und das andere mal wieder nicht mehr.

Nach eingehender Prüfung fand meine Werkstatt heraus, dass das Steuergerät defekt war und nicht mehr genug Spannung zum Zünden zur Verfügung stellte.

Es wurde dann auf Garantie :sonne gewchselt. Seit dem habe ich keine Probleme mehr.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Hatte dieses Phänomen auch schon. Zwar nicht so oft, aber doch. Ausschalten, wieder einschalten und es hat gefunkt. Eine kaputte Xenonbirne hatte ich auch schon. Ziemlich teure Angelegenheit. Was lernt man daraus? Den MK4 (der mit Bi-Xenon ausgeliefert wird) habe ich wieder ohne Xenon bestellt! Sollte in ungefähr 3 Monaten vor der Türe stehen.
:applaus
 
M

Mondeo_Marci

Gast im Fordboard
Hi,
das sporadische "Nicht-Zünden" kenne ich vom Audi TT.

Oft ist es das Steuergeärt, aber bei Audi kriegst du leider nur den komplettem Scheinwerfer beim freundlichen..

Ich habe auch die Kontakte der Steckverbindungen bei unserem eingesprüht... Half etwas-

Bei Kälte ist es am schlimmsten.

Was oft hilft, ist Licht an, dann Zündung an..
Strange, aber funktioniert fast immer.

Try it

Grüße

Marc
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Original von wotschi
Eine kaputte Xenonbirne hatte ich auch schon. Ziemlich teure Angelegenheit.

Weiste was so ne Birne für den MK3 koscht? Weis das die teuer sind, aber hab da keine genauere Vorstellung...
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von Beast44
Original von wotschi
Eine kaputte Xenonbirne hatte ich auch schon. Ziemlich teure Angelegenheit.

Weiste was so ne Birne für den MK3 koscht? Weis das die teuer sind, aber hab da keine genauere Vorstellung...

Meine hat (da Nachbau von Philips) "nur" € 95.- gekostet. Der Einbau war, da dort Stammkunde, kostenlos! Die Birnen von Osram kosten um einiges mehr.
 
L

Lazy Tomcat

Gast im Fordboard
@ Beast44

Bei meinem FH ca. 350 € . Bei ATU 89,90 €. Beides ohne Einbau.

MfG LT
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Mein FFH verlangt auch ca. 250€ wobei 150 für den einbau sind, und 100 für die Lampe. Ist eine absolute Frechheit!!!

Den Einbau kann man aber locker in 10-20min. selbst erledigen und die Lampe darf max. 75 € (Philips) kosten.

Gruß aus Graz
 
M

Milek

Gast im Fordboard
Hallo an alle

Hallo ,



ich hatte das selbe Problem mit den nicht zündenden Xenon

mehrmals beim FFH gewesen und irgendwann nach 4 erfolglosen Reparatur

versuchen hat der Werkstatt Meister eine TSI dazu gefunden .

Leider weiss ich die TSI nummer nicht aber es liegt definitiv am

Kabelstrang+Steuergerät und Zünder

alles in einem auf Garantie getauscht worden und nun funktioniert auch alles wieder.

Falls einer Interesse daran hat kann ich ja beim nächsten Kundendienst der wo bald fällig ist in Erfahrung bringen was für eine TSI Nummer es ist.


Gruss Milek
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
RE: Hallo an alle

Original von Milek
hat der Werkstatt Meister eine TSI dazu gefunden .

Leider weiss ich die TSI nummer nicht aber es liegt definitiv am

Kabelstrang+Steuergerät und Zünder

Aha, interessant..... :denk Das Problem ist Ford also bekannt.
 
M

Milek

Gast im Fordboard
Halo

Hallo nochmal,

also das Problem ist definitiv schon länger bekannt

werde beim nächtsen besuch beim fFH näheres erfragen und hier

Posten



Bis dahin ein wenig GEDULD

gruss milek
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Naja, muss demnächst ja selbst zur Inspektion und werd das Thema ansprechen.

edit: Heute Abend wollte der linke SW wieder erst beim 3.mal leuchten, Spray hat wohl nix gebracht. :rolleyes: Aber wie gesagt, bald muß ich eh zum Händler........
 
B

B52

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

ich weiß zwar nicht, zu was für Ford-Händlern Ihr geht aber 150 Euro für einen Brenner zum wechseln ist schon mehr als fett, das ist ja bald kriminell!!!
Was allerdings richtig ist, der Brenner kostet bei Ford ca.210Euro, wenn er das Ford-Originalteil verwendet (und in der Packung ist dann ein Brenner von Osram!!! :wow)! Im ebay kosten die Brenner von Osram oder Philips nicht mehr als 40Euro das Stück.
Das Wechseln des Brenners dauert nicht länger als 10min (für einen Ungeübten), ich mach das mittlerweilen innerhalb 3-5min inkl. Scheinwerferausbau. ;)
Wer dann dem Kunden 150€ für den Einbau abknöpft der gehört bestraft. :mp:

:happy:

Ach ja, hätt ich fast vergessen:

Die TSI nennt sich Nr.70/2004 vom 05.Aug.2005 (vielleicht gibt es mittlerweilen auch schon wieder eine Überarbeitung?).
Darin wird beschrieben, wenn ein Kunde einen einseitigen oder beiderseitigen Ausfall der Gasentladungscheinwerfer bemängelt, dann könnte die Ursache eine defekte "Glühlampe" und ein beschädigter Kabelbaum sein.
Bei dieser Reparatur bekommt der Kunde eine/zwei neue Zündgeräte und die passenden Steuermodule sowie diverse Kleinteile verpasst. Die Brenner ansich können wohl drin bleiben!
Günstig wäre für denjenigen, wenn er noch Garantie/FGS hat, ansonsten wird die Sache recht teuer. Allein das Material kostet pro Scheinwerfer ca. 455€ zzgl. 0,3Std. Reparaturzeitvorgabe der Ford-Werke!!!!

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
:happy:
 
Oben