Drehzahl schwankt, Lichmaschine pfeift ...

M

msdd

Gast im Fordboard
Ich stelle fest, dass je mehr Verbraucher (Licht, Klimaanlage) ich zuschalte, umso mehr schwankt die Drehzahl.
Das macht sich besoners bemerkbar, wenn ich z.B. vor der Ampel anhalte. Die Drehzahl fällt ab, er regelt
aber sofort nach. Aber auch im Leerlauf merkt mann, dass der Motor unrund läuft.
Ford sagt, nach dem Einspielen neuer Software, dass es normal ist.

Das zuschalten von Verbrauchern belastet auch die Lichtmaschine, klar.
Darf es dann zum deutlichen "Pfeif-Geräusch" der Lichmaschine führen?
Im niedrigen Drehzahlbereich (ca. 1200 U/min) ist es sehr störend.
Ford sagt, nach dem Einspielen neuer Software, dass es normal ist.

Kann sonst jemand diese Erscheinungen bestätigen?

Das Problem besteht schon seit ca. einem Jahr
Focus Bj. 03, 1,6l 74kW, 20000km

Gruß an Alle
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
so weit so gut ..... aber ein bischen mehr Infos wären schon recht gut.

Motorisierung, Zusatzausstattung, Baujahr usw.

Das grenzt das dann ein bischen mehr ein.

Gruss
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
...hmmmmm

also das die Drehzahl bei zugeschalteten Verbrauchern schwankt ist normal, das macht meiner auch. Extrem bemerkbar im Winter, wenn die Frontscheibenheizung an ist und das Gebläse auf 3 oder 4. Dann bekomme ich auch ein Pfeifgeräusch von der Lima. Allerdings ..... sobald ich dann die Scheibenheizung abschalte ist das pfeifen auch gleich wieder weg. (Bj 99, 1.8 Benziner, 85tkm)

Eigentlich hätte ich gedacht, dass Ford bei den neueren Modellen mal eine stärkere Lima eingebaut hat. Bei meinem Modell kommt mir das Teil vor wie ein Fahrraddynamo.

Bei mir flackert auch das Licht, wenn ich ein bischen mehr Strom ziehe. Im Winter stehe ich dann immer als Lichtorgel auf der Strasse - man gewöhnt sich dran.

Das soll vom Einspielen neuer Software kommen? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen aber ich bin kein Mechaniker. (mechanische Geräusche durch Software ändern?)

Nichts gegen Deine Werkstatt aber vielleicht solltest Du da noch mal eine andere Werkstatt befragen. Die "freien" Werkstätten hier bei uns geben sich z.B. mehr Mühe den Fehler zu finden.

...such doch hier am Board mal nach "Drehzahlschwankungen" oder allgemein nach "Drehzahl", da wirst Du sicherlich noch mehr finden.

Gruss
 
T

Thermalbad

Gast im Fordboard
Hab zwar kein Pfeifen, aber allein schon beim Zuschalten der Klima
und laufendem Radio merk ich, dass im Leerlauf der Motor "unrund"
läuft. Meiner ist ebenfalls Bj. 2003 und 20.000km und auch ein 1.6er.
Man meint jedesmal, dass gleich der Motor abstirbt.

Mich stört´s schon ein bisschen - bin andere "Qualitäten" gewohnt :(

Grüsse,

Tb
 
M

msdd

Gast im Fordboard
Ja, das mit dem Lichtflackern habe ich auch.
Und neue Werkstatt?
Ich war bei zwei. Als ich das Problem mit der Pfeifenden-Lichtmaschine
vorgeführt habe, waren sich beide einig. Die Lima ist defekt, wird erneuert (Garantie-Fall). D.h. ich habe jetzt 2 mal neue Lima eingebaut bekommen. Als ich die damit konfrontiert habe, dass das Problem mit den neuen Limas weiterhin besteht, sagten sie beide (wie abgesprochen) es sei Bauart-bedingt. Lach

Gruß an Alle
msdd
 
S

Sportfreundin

Gast im Fordboard
Bevor ich jetzt 'n neuen Thread zum selben Thema eröffne, post ich mein Problem hier....

Fahre einen FoFo MK1 Bj04 mit 74kw, was im Sommer leider absolut unerträglich ist. Sobald ich die Klima anschalt, sinkt der Drehzahlmesser und ich muss aufpassen, dass mir der Motor (selbst beim anfahren im 1.Gang) nicht ausgeht. Auf der Autobahn zuckelt er so lang vor sich hin, bis ich die Klima wieder ausmache. :bad2:

Nachdem ich letztes Jahr bereits deswegen in der Werkstatt gewesen bin, war für den Rest des Sommers Ruhe...jetzt geht's nur leider wieder los.

Liegt's an der Lima?!
 

Sophie

Jungspund
Registriert
25 August 2010
Beiträge
28
Hallo,

ich habe auch einen Diesel, Zulassungstag: Oktober 2000.
Meiner pfeift auch. So stark, dass sich die Leute auf der Straße umdrehen. Wenn ich die Kupplung drücke, hörts aber auf. Ich habe das Problem seit Anfang an und habe mich in mind. 5 Werkstätten damit vorgestellte (immer mal wieder, bei jeder Inspektion oder sonstigen Reparatur, hab schon viel erlebt, von Spiegel abgetreten bis Blinker geklaut bekommen) aber keine Mensch hat den Fehler gefunden.

Gestern ist er mir auch mal wieder während der Fahrt ausgegangen: Ich hatte die Klimaanlage bis zum Anschlag aufgedreht und bin durch die Stadt getuckert. Ich stand vor ner Ampel (erst rot, dann grün), hatte den ersten Gang drin und fuhr los. Vorne träumte einer, deshalb gings nicht wirklich zügig, ich rollte nur langsam, schaltete aber dennoch in den 2. Gang. Ich dachte, er packts, doch dann ging er aus. Hab ein Schweineglück, dass mir mein Hintermann nicht draufgerauscht ist... (wer hätte da eigentlich Schuld - ich, oder?).

LG eure Sophie :)
 
Oben