Zu erst Bildchen von einem Ford aus Canada, gebaut anfangs 1996. Das liegt schlaffe 17Jahre zurück. Der Radkasten ist perfekt abgedeckt und 100%ig abgeschottet, der Kotflügel im Spritzbereich allerbestens geschützt. Bei der Demontage der Verkleidung findet man nur Spinneneweben und eventuell einen Krümel Dreck.
Rost ist an dieser Position bei diesem Ford völlig unbekannt - eine Konservierung ist NICHT vorhanden!
OK nun zum Focus C-MAX Bj. 2005 - also ca. 10 Jahre jünger.
Ford zeigt hier die konsequente Weiterentwicklung von Rostvorsorge und den gezielten Einsatz mondernster Methodik auf höchstem Niveau. Sehr kompetent und zuverlässig wird die Erfahrung derJahrzehnte eingesetzt und so auf alte Zeiten zurückgegriffen. Es ist das hervorragede Ergebnis einer optimierten Radkastenverkleidung mit dem Wissen der 70 íger gepaart, welche diese hervorragede Lösung hervorgebracht hat. Wer Ford kennt, kennt Capri, Taunus, Escort, P7 usw. mit dem gleichen Erkennungs und Alleinstellungsmerkmal, vergammelte Kotflügel vom Feinsten.
Hier also wird Retro ernst genommen und an alten Tugenden erneut angeknüpft.
Naja - eventuell hat ja mal einer auf der rechten Seite einen Eimer Dreck da hineingekipppt - entsprechend wurde auch mal rechts geschaut - identisches Ergebnis...
Rost ist an dieser Position bei diesem Ford völlig unbekannt - eine Konservierung ist NICHT vorhanden!
OK nun zum Focus C-MAX Bj. 2005 - also ca. 10 Jahre jünger.
Ford zeigt hier die konsequente Weiterentwicklung von Rostvorsorge und den gezielten Einsatz mondernster Methodik auf höchstem Niveau. Sehr kompetent und zuverlässig wird die Erfahrung derJahrzehnte eingesetzt und so auf alte Zeiten zurückgegriffen. Es ist das hervorragede Ergebnis einer optimierten Radkastenverkleidung mit dem Wissen der 70 íger gepaart, welche diese hervorragede Lösung hervorgebracht hat. Wer Ford kennt, kennt Capri, Taunus, Escort, P7 usw. mit dem gleichen Erkennungs und Alleinstellungsmerkmal, vergammelte Kotflügel vom Feinsten.
Hier also wird Retro ernst genommen und an alten Tugenden erneut angeknüpft.
Naja - eventuell hat ja mal einer auf der rechten Seite einen Eimer Dreck da hineingekipppt - entsprechend wurde auch mal rechts geschaut - identisches Ergebnis...
Anhänge
-
P1070750.JPG108 KB · Aufrufe: 292
-
P1070753.JPG117,5 KB · Aufrufe: 270
-
P1070757.JPG101,4 KB · Aufrufe: 265
-
P1070784.JPG105 KB · Aufrufe: 269
-
P1070748.JPG98 KB · Aufrufe: 290
-
P1070750.JPG108 KB · Aufrufe: 296
-
P1070753.JPG117,5 KB · Aufrufe: 278
-
P1070757.JPG101,4 KB · Aufrufe: 264
-
P1070784.JPG105 KB · Aufrufe: 296
-
P1070784.JPG105 KB · Aufrufe: 267
-
P1070757.JPG101,4 KB · Aufrufe: 291
-
P1070753.JPG117,5 KB · Aufrufe: 281
-
P1070750.JPG108 KB · Aufrufe: 304
-
P1070748.JPG98 KB · Aufrufe: 298
-
P1070784.JPG105 KB · Aufrufe: 257
-
P1070748.JPG98 KB · Aufrufe: 278
-
P1070750.JPG108 KB · Aufrufe: 287
-
P1070753.JPG117,5 KB · Aufrufe: 274
-
P1070757.JPG101,4 KB · Aufrufe: 277
-
P1070748.JPG98 KB · Aufrufe: 287