Defekt am Navi (findet keine Satelliten mehr)

H

Hoffy2105

Gast im Fordboard
Hallo zusammen.

ich habe mit meinem Mondeo 03 ein Problem mit dem Navi.
Seit letzter Woche findet er keine Satelliten mehr.
Hab auf Grund von km keine Mobilitätsgarantie mehr und daher will die Werkstatt mir tief in die Tasche greifen.

Kenn einer von euch das Problem und hat ggf. Vorschläge, was es sein könnte.


Gruß

Falk
 

Olliwood

Doppel Ass
Registriert
16 Januar 2006
Beiträge
122
Ort
Nürnberg
Das Problem hab ich bei meinem Blaupunkt TravelPilot DX auch. Mein Vorbesitzer hat die Antenne bei Ford prüfen lassen, die konnten keinen Fehler finden und wollten das Gerät einschicken lassen. Die Reparatur würde allerdings den Wert des Navis übersteigen (Aussage vom Vorbesitzer).
Ich selber kann aber nicht glauben das es wirklich am Gerät liegt, irgendwie glaub ich eher, das es am GPS-Empfänger liegt....


Gruß Olli
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Es gab hier mal ne Diskussion über eingetretene Feuchtigkeit am Antennenfuß, die dann das Innenleben zerstörte. U.U. hilft ein Antennenwechsel. Oder einfach bei ebay ne Naviantenne mit passendem Stecker kaufen (ist gar nicht mal so teuer) nur um erstmal zu testen, bevor man sich ne teure Ford Antenne zulegt.
 
H

Hoffy2105

Gast im Fordboard
Den Antennen Fuß hatte ich schon ab und der Kontakt sah feucht aus.
Das mit der Antenne bei eBay ist ne gute Idee.
Werd mal nachschauen.

Danke
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Ist höchstwahrscheinlich der korrodierte Antennenfuss (trat bei meinem Mondi während der Garantie noch auf). Deine WS sind Abzocker, die wenig Ahnung haben - dazu gibts nämlich Infos seitens Ford! WS wechseln, Antennenfuss tauschen lassen - dann sind die Satelliten wieder da.

Weiss jemand, obs dazu nicht sogar eine TSI gab???

Frank
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Das Problem ist bei Ford bekannt.

Eine TSI gab es hierzu nicht, nur eine OASIS Mitteilung...

Aber neuen Antennenfuss ran und das Problem ist gelöst...
 
M

mondeocruiser

Gast im Fordboard
Hi, bei mir war's das Antennenkabel. Sollte vielleicht mal vor dem Kauf eines neuen Antennenfußes durchgemessen werden :dududu:.
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
ahh wieder leidensgenossen.

nach nunmehr 3 weeks :rolleyes: läuft mein navi wieder wie es soll wollte gleich das die die neuste software draufmachen wurde auch gemacht.

bei mir war es der sockel und das kabel.nun der lacher das kabel war nicht lieferbar warum auch immer.somit stand mein mondi 3 wochen in der werkstatt bis die ein kabel besorgen konnten.da ich heute erst spät zum ffh gekommen bin wegen der arbeit war der meister leider schon weg.wollte mal fragen ob die beim einbau was verändert haben.nich das das teil wieder nach nem jahr die hufe schmeißt.wenn nich werde ich den sockel wieder abschrauben und richtig silikon drunter machen

gruß

Ps.zwecks garantie mußte ich mich auch lange rumärgern wurde aber dann gemacht per garantie.

der service bei ford is jedenfalls zu :kotz: hoffentlich wars das erstmal.
 
H

Hoffy2105

Gast im Fordboard
Hi zusammen,

war nochmal bei einer anderen Ford Werkstadt.
Na kurzer Fehlerbescheibung, sagte der Meister gleich.
Das es wahrscheinlich der Antennenfuß ist, Diagnosegerät dran (15Euro für das auslesen).
Neuer Antennenfuß bestellt ca. 60Euro und alles ging wieder.

Der Meister sagte mir auch das es bei den Blaupunkt Navis im normalfall der Antennenfuß ist und bei den DVD Navis oft vorkam das das Kabel defekt war.

Danke euch allen für die Infos.

Bis dann
 

Olliwood

Doppel Ass
Registriert
16 Januar 2006
Beiträge
122
Ort
Nürnberg
Bei mir hat es leider nicht geklappt...Hab mir bei Ebay eine GPS-Antenne gekauft, aber das Navi erkennt immer noch keine Satelliten. Dann wird es vielleicht doch am Navi selber liegen?!

Gruß Olli
 
B

Bob

Gast im Fordboard
Seit heute leide ich mit Euch.
ich bin stinkesauer, da ich mein Mondi erst gestern aus der Werkstatt abgeholt habe. Rückfahrsensor und Abgasrückführentil wurden getauscht. Allmählich wird mein Verständniss für Japanfahrer immer größer, wenn man sich auf ein deutsches Auto nicht mehr verlassen kann. Der Wagen ist natürlich aus der Garantie raus und die Garantieverlängerung deckt diese Sachen nicht ab. Also wieder mal in die Tasche greifen und blechen.
Gruß Bob
Werde berichten was es bei mir war. (Kabel oder Antennenfuß)
 
B

Bob

Gast im Fordboard
Hallo,
habe gestern nachgesehen wie ich den Antennenfuß abbekomme. War in 5 Minuten erledigt. Also heute morgen zu Ford, für 60,03 Euro einen neuen gekauft und ausgetauscht. War ohne Quatsch nach nicht mal 5 Minuten fertig. Und siehe da, der Empfang war wieder auf Anhieb bei 8 Satelliten.
Am Navi selber kann ich mir nicht vorstellen. Erkennt er die CD? Dann kann es eigentlich nur Kabel oder Antennenfuß sein.
Gruß und frohe Ostern :ballon:
Bob
 
M

Morpheuschen

Gast im Fordboard
hallo habe nun auch keinen empfang des gps signals mehr, oder sehe ich das falsch?
userwebsite;jsessionid=u91pqd549yfq.omaasp31

bild1

aber hier sagt er doch.....

userwebsite;jsessionid=u91pqd549yfq.omaasp31

bild2

das es geht, oder?

nun weiß ich ned mehr weiter......

hab denn sockel auseinander gebaut....
userwebsite;jsessionid=u91pqd549yfq.omaasp31

bild3

ist aber nichts abgebrochen oder so.

kann mir jemand helfen?
 
B

Bob

Gast im Fordboard
Hallo,
Wie auseinander gebaut? Da wirst du nicht viel finden können. Ich habe den 50 / 50 Joker genommen, das Puplikum befragt (2 Foren) und den meinen Händler angerufen. Letztlich lag die Warscheinlichkeit bei 95%. Also neuen Sockel gekauft und siehe da, es war der richtige Tip.
Daran rumbasteln würde ich nicht. Wer weiß, was man sich dabei noch alles zerschießt.
Gruß Bob
 
M

Morpheuschen

Gast im Fordboard
sorry, hab mich falsch ausgedrückt.

Hab halt denn sockel weggebaut und angeschaut siehe bilder.

hab ich nun empfang auf den bilderen oder nicht?
 
B

Bob

Gast im Fordboard
Hi, hab mir die ganze Bildserie angesehen. Also ich fürchte, der Sockeladapter (Da wo das Kabel reingeht) könnte auch hin sein. Da scheint die Feuchtigkeit ganze Arbeit geleistet zu haben. Hast Du die Möglichkeit das Kabel durchzumessen?
Den Infos nach scheint das GPS die Position zu erkennen, allerdings kenne ich mich mit diesem Navi nicht aus. Kannst Du das Navi nicht auf deutsch umstellen?
Gruß Bob
 
M

Morpheuschen

Gast im Fordboard
ich glaube nicht das mann das auf deutsch umstellen kann da ja das, das händler service menü ist mit der code eingabe 6414....

der rest des navis ist ja auf deutsch.

von wo nach wo soll ich da messen? und auf was durchgängigkeit oder wiederstand?

was für ein navi hast du? Was geht denn an dem sockel kaputt? der sockel ansich das er wasser zieht? oder die verbindung der zwei teile?
lg oli
 
B

Bob

Gast im Fordboard
Hallo,
ich habe das TravelPilot DX (also das ältere ohne Screen)
Messen, ob von dem Pin des GPS Stecker (der kleine Anschluss) zum Ende des Kabel am Navi der Wiederstand 0 (oder annähernd) ist. Dies ist ein reine Signalleitung. Ansich selber kann da nicht viel kaputt gehen, nur Oxid bilden, was die Leitung angreift und letzlich keine Verbindung mehr hat. Im Sockel kann die Feuchtigkeit Leiterbahnen und Mircobauteile zuerstören. Dazu ist nicht viel notwendig. (Daher ist der Sockel meinermeinung nach falsch konstruiert, da er von unten eine Öffnung hat)
Gruß Bob
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
wie schon gesagt wenn du den sockel wieder anbaust bei mir wars alles beises also sockel und kabel,mach einfach silikon drunter und schrauben wieder an guck das überall silikon nen bische rauskommt und dicht isser.entweder du wischt dann das silikon gleich ab oder lässts hart werden dann kann man das auch gut abziehen.mach aber den lack vorher richtig sauber sonst hält das silli nich richtig.


gruß
 
J

Jörn

Gast im Fordboard
Hallo,

auch bei meinem DVD-Navi scheint das GPS-Signal immer häufiger wegzubleiben.

Deshalb werde ich mir jetzt einfach mal eine neue Antenne von Ford besorgen - und evtl. auch gleich das passende Kabel.

Gibts dafür irgendwie ne Einbauanleitung ?

Bekommt man das Beleuchtungs- bzw. Brillenablagefach am Dachhimmel einfach raus - oder kann man da großartig was kaputt machen ? Und wo legt man das neue Kabel lang - falls es nötig ist ?

Wär schön, wenn jemand, der das Problem schonmal selbst gelöst hat ne kleine Anleitung verfassen könnte (evlt. mit 2-3 Bildern) da es ja wohl eine große Zahl an Mondi-Fahrern betrifft ?

Das wäre echt super !
 
A

atlantix

Gast im Fordboard
Ich lass die Diskussion mal wieder aufleben :)

Vor nem halben Jahr hat meine Navi-Antenne auch mal rumgezickt und beim Händler natürlich wieder einwandfrei funktioniert... letzten Sonntag das selbe Spiel... (natürlich dann ohne TMC gleich in nen 10 km Stau rein) :wand

Nun die Frage... hat jemand ne TSI-Nr. bzw. was iss eine OASIS-Mitteilung? Hat der neue Fuß endlich ne vernünftige Abdichtung oder geht das ganze in 2 Jahren wieder los?
 
B

Bob

Gast im Fordboard
Hallo Atlantix,
zu TSI-Nr. bzw. OASIS-Mitteilung kann ich Dir nichts sagen. - keine Ahnung.
Der Sockel ist immer noch der gleiche "Schrunz" ist wie am Anfang. (auch gleicher Hersteller und gleiche Codenummer) Also schön mit einem dünnen Strefen Silikon abdichten. (Achtung, den Lack nicht mit agressivem Zeug reinigen)
Gruß Bob
 

Nummer5

Grünschnabel
Registriert
18 Oktober 2006
Beiträge
16
Hallo,

Habe nun auch einen defekten Antennensockel :wow

Am Travlepilot DX kommen genau 5,01 Volt raus. Oben am Antennensockel kommen leider nur 0,19 Volt an. Man sieht auch schön das Wasser eingedrungen ist - Grünspan usw. Ich gehe also davon aus, dass der Sockel das Problem ist.

Einige schrieben man kann nur den Sockel an sich wechseln?
Hat dazu jemand eine Anleitung.
Für den Ausbau des kompletten Antennenkabels habe ich ne Anleitung, aber da muss ja einiges zerlegt werden.

Vielleicht ist es besser ne andere GPS-Maus anzuschließen.
Weiß jemand wie dieser Anschluss/Stecker heißt um die Maus ans Radio anzuschließen?
EDIT: SMB heißt der Anschluss für die Antenne. Die GPS-Elektronik sitzt ja im Radio. Die Antennen gibts für ab 15Euronen bei der bucht und ist bestellt.

Grüße!
 
P

primus_de

Gast im Fordboard
Hab auch sone Bosch GPS-Mouse angeschlossen. Schön versteckt hinter der Abdeckung der A-Säule. Funzt perfekt!
 

Nummer5

Grünschnabel
Registriert
18 Oktober 2006
Beiträge
16
Original von Nummer5
Einige schrieben man kann nur den Sockel an sich wechseln?
Hat dazu jemand eine Anleitung.
Für den Ausbau des kompletten Antennenkabels habe ich ne Anleitung, aber da muss ja einiges zerlegt werden.
Hat jetzt jemand schon den Sockel zerlegt?
Also ich meine diesen Metallklotz der am Antennenkabel hängt. ?(

Meine neu GPS-Antenne ist auch unterwegs - für 4,90 Euro geschossen :respekt
Mal schauen wo ich die hinbau. Im Armaturenbrett wäre denke ich am besten von der Position.

Schön versteckt hinter der Abdeckung der A-Säule.
In der A-Säule und das funktioniert gut ?(
Die Ausrichtung ist dann doch er suboptimal oder?
 
P

primus_de

Gast im Fordboard
Original von Nummer5
In der A-Säule und das funktioniert gut ?(
Die Ausrichtung ist dann doch er suboptimal oder?

Nö, ohne probs. Sie liegt sozusagen unten auf, hab dann die Verkleidung drübergesteckt. Hab noch keine Empfangsprobleme gehabt.
 
Oben