Bremslicht defekt

E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Als ich heute meine defekte Bremslichtbirne wechseln wollte (p21w, oder so) ist mir aufgefallen, dass diese garnichjt kaputt war. Weder die neue noch die alte Birne wollten beimbremsen leuchten. Demnach muss im Kabel ein Bruch sein, oder kann es auch eine Sicherung sein? Wer von Euch hatte bereits das Problem oder ist es jemanden bekannt? Bitte um hIlfe!!!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,

kontrollier mal Sicherung F24 im Sicherungskasten unterm Lenkrad.

So weit ich weiß hängen da alle Bremsleuchten dran.

Geht denn die "dritte" ?


Wenn's die Sicherung ist ... dann sind alle 3 Bremslichter tot !
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
ja, die dritte und die auf der rechten Seite gehen beide, nur die auf der linken Seite nicht.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Bist du sicher dass die Birne nicht im Eimer ist ?

Manchmal schaut das so aus als sei sie noch ganz .....
ist aber an kaum sichtbar doch durch gebrannt.
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
er schrieb ja dass die neue auch nicht leuchten wollte :(

vielleicht mal messen ob beim bremsen spannung ansteht, vielleicht sind auch nur an der lampeneinheit paar kontakte oxidiert
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Richtig, die alte die drin war funktionierte nicht und eine die ich bei Ford gekauft hatte sowie eine aus dem Globus wollten auch nicht. Sonst keine Ideen mehr? Wo könnte denn das Kabel gebrochen sein ? Ein Meßgerät hab ich leider auch nicht.
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Moojäään,
Hey Leute lasst mich nicht hängen, das Problem ist immernoch das selbe: Nur die rechte Bremsleuchte geht nicht und in der Dachkonsole wird es auch angezeiht, dass eine und es ist auch die einzige Brine nicht funktioniert. Das Rücklicht geht nur das Bremslicht nicht (Fahrerseite) Was kann das sein? Hab bald den Tüv vor mir, der sieht das sicher nicht gerne.

1. Die Sicherung wurde bereits ausgeschlossen.
2. An den Birnen kann es auch nicht liegen, alle 3 waren auf Sichtprüfung i.O. und auch neu.

Gruß

Stefan
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
hast du mal nach den kontakten geschaut so wie wuz es beschrieben hat?! vielleicht hängt da ja nur irgendein schmodder dran der mal weggeschliffen werden muss.
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Die Kontakte unten sehen noch gut aus, hab sie auch gereinigt und der an der Seite der wird ja auch zum normalen Licht benötigt und das geht ja. Also der Kontakt in der Fassung kann es auch nicht sein.
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
... wenn du kein Multimeter hast, um die anliegende Spannung zu messen (um einen Kabelbruch auszuschließen), nehm einfach eine der neuen Birnen, halt 2 Drähte dran und gehe mit diesen direkt an die Kontaktpunkte (Bremslichtkontakt gegen beliebigen Massepunkt)!

So kannst du dich genau wie mit dem Multimeter Stück für Stück vortasten und weißt, ob du in der Lampe oder im Kabelnetz suchen musst...

;)Bremse treten nicht vergessen ;)
 

PlanetMoe

Triple Ass
Registriert
9 Oktober 2006
Beiträge
200
Alter
40
Ort
Ludwigsahfen/Rh.
so, das selbe problem habe ich nun auch auf der linken seite (fahrerseite)
mein bremslicht funktioniert nicht mehr, sowohl die alte als auch eine neue birne leuchten nicht. (beide ganz)
hab dann mal die spannung durchgemessen bzw. den strom halt mit so nem schraubenzieher wo nen lämpchen drin ist (das ja dann leuchtet wenn strom fließt), aber ist nix passiert, kein leuchten der kontrolllampe. zum verlgeich hab ich mal das standlicht getestet; hat funktioniert.
tippe nun auch das evl. irgendwo ein kabelbruch oder sonstiges vorliegt. hat vielleicht jemand eine idee was es (noch?) sein könnte?
die sicherung hab ich übrignds überprüft, die ist noch ganz (ausserdem funktioniert ja das mittlere und rechte bremslicht)

greez moe
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Vielleicht ist im Stecker, hinten im Kofferraum, einer der Pins korridiert.
Wo hast'n die Spannung gemessen - am Kabel/Stecker oder in der Birnenfassung ?
 

PlanetMoe

Triple Ass
Registriert
9 Oktober 2006
Beiträge
200
Alter
40
Ort
Ludwigsahfen/Rh.
birnenfassung.
wo finde ich denn diesen stecker bzw. die pins?
muss dazu sicher die teppichverkleidung abmachen oder so?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Jow ..

hinten im Kofferraum, neben der Zwangsentlüftung etwa, da müsstest ein Stecker sein.


edit: schau mal in dein aol-postfach ;)
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
Zur Not : Leg doch einfach von der funktionierenden Seite zur defekten Seite ein Kabel hinter die Kofferraumverkleidung..Zur Sicherheit das alte defekte Kabel von der Leuchte trennen und das neue Kabel mit Stromdieben...diese roten oder blauen Teile zum Zusammendrücken anklemmen.
 

PlanetMoe

Triple Ass
Registriert
9 Oktober 2006
Beiträge
200
Alter
40
Ort
Ludwigsahfen/Rh.
so, es geht nun wieder, nachdem ich schon den halben stecker auseinander gewurstelt hatte, hat sich dann rausgestellt das es doch "nur" ein wackelkontakt von den steckern war. dank ttt und seinem kontaktspray, drüfte es nun immer leuchten ^_^
 

hilley

Doppel Ass
Registriert
23 April 2005
Beiträge
154
Alter
40
Ort
Bad Orb
also mit kabel rüberlegen von der funktionierenden seite wäre ich vorsichtig. KABELBRAND GEFAHR!!!
 

PlanetMoe

Triple Ass
Registriert
9 Oktober 2006
Beiträge
200
Alter
40
Ort
Ludwigsahfen/Rh.
Original von Achim
War es "der" Stecker oder eine anderer ?

es war nicht der stecker an sich, sondern die fassungen in denen die brinchen drin sind. am schluss ging bsp. auch das weiße licht nicht wenn man den rückwärtsgang einlegt :wow

aber nun geht ja wieder alles :applaus
 
Oben