Bremsen re. werden heiß und stinken verbrannt

A

Abrakim

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

es ist mal wieder an der Zeit zu posten.
Nachdem ich nun meinen Mondeo der Presse preisgegeben habe wanderte
ein 1,6er C-Max an seine Stelle. (Neuwagen)

Nun zum Problem:
Die Bremsen der rechten Seite werden im normalen Stadtverkehr sehr heiß
und es riecht nach verbranntem Material, keine Ahnung wonach. Fakt ist das etwas kokelt oder so ähnlich.

Meinen Händler hier kann ich heute nicht fragen, denn der macht heute frei.
Ist es Möglich das sich noch die Schutzbeschichtung auf der Scheibe oder den Klötzen befindet ?
Ich kann mir nicht vorstellen das Ford "Schrott" als Neufahrzeug produziert.

Gruß an alle die mich noch kennen.
Thorsten
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Das Dein Auto kompletter Schrott ist, kann ich mir auch nicht vorstellen. Allerdings eine Schutzbeschichtung ist auf der Scheibe nicht drauf und Öl, Fett etc. sollte mit ein paar Bremsversuchen (welche Du alleine mit der Abholung bereits gemacht haben solltest) runter sein.

Ich kann mir nur vorstellen, daß dort entweder ein Bremsklotz irgendwie blockiert wird, nicht richtig zurückkommt oder die Scheibe eine oder mehrere Dellen hat.

Ich würde das Auto mal aufbocken und das Rad von Hand drehen. Sollte (ohne Gang natürlich) leicht drehbar sein. Dellen solltest Du dann auch spüren könne.
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Hallo,

ich habe den Wagen aufgebockt und die Räder von Hand gedreht.

Hinten rechts : leichtgängig mit Schleifern an einer Stelle.
Vorne rechts : Dreht relativ leicht. Stopt aber auch schneller wie die hintere.
Vorne links : Zeigt das gleiche Verhalten wie vr.
Hinten links : Zeigt das gleiche Verhalten wie hr.

Ich persönlich würde sagen, das in sofern alles in Ordnung ist.
Woher kommt der Gestank ?
Könnte es sein, das sich das in naher Zukunft ändert ?
Wie verhält es sich wenn ich längere Strecken fahre ? Blaue Bremsscheiben ?

Wollte das WE nicht zu Hause verbringen.
Denn wenn alles "frei" dreht kann ja nichts klemmen.


Thorsten
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Ist natürlich Deine Entscheidung...

OK, ich würde mit diesen Infos mal so 20...30 Minuten im Stadtverkehr mitfahren (immer ein Auge auf einen "Stellplatz"). Und bremsen, bremsen, bremsen. Dann abrupt anhalten und nachsehen ob Rauch aus dieser Bremse kommt. Auch ein "Schnuppertest" an den anderen Bremsen ist vielleicht ganz gut.

Sollten dort trotzdem weiter deutliche Unterschiede, wäre noch eine Idee, daß Rad abzunehmen und nachzusehen, ob ggf. irgendwas sich im Bremssattel verklemmt hat.
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Moin,

das habe ich gemacht:

Ich bin einige Kilometer ohne Bremsen gefahren. Ja, bei uns ist es noch möglich.

Die vorderen Bremsscheiben sind kalt und die hinteren warm.
Ich habe das Handbremsseil ein wenig gelöst, vielleicht lag es daran.
Aber NÖÖÖÖÖÖÖ. Ist hinten immer noch warm.

Muß ich halt bis Montag den Wagen stehen lassen.

Hab auch noch eine andere Sache gefunden:
Die Reifen/Felgenkombi ist nicht im Fahrzeugschein eingetragen. Lustig oder ?
Für einen Neuwagen ?( ?( :wand
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Abrakim

Die Reifen/Felgenkombi ist nicht im Fahrzeugschein eingetragen. Lustig oder ?
Für einen Neuwagen ?( ?( :wand


Dank der neuen EU-Papiere nicht ungewöhnlich, du müsstest allerdings irgendwo nen Zettel haben wo die erlaubten Größen drauf stehen, ansonsten würd ich dem freundlichen mal auf die Finger klopfen
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Ja, meine 18'' stehen auch auf einem unscheinbaren Extrazettel. Der macht eher den Eindruck eines Beilageblattes o.ä., animiert eher zum wegschnmeißen...

Ist natürlich blöd, daß Du aktuell nicht fahren kannst. Aber wenn die Scheiben ohne bremsen auch heiß werden würde ich den auch stehen lassen. Kostet ja schließlich 2,50€.
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Moin Leute,

hab den Zettel mit den Größen gefunden. Hätte ihn wirklich fast weggeschmissen. :D :D


Ansonsten werd ich mal sehen was Ford dazu sagt.
Gehe allerdings davon aus das die sagen das alles iO ist weil die Räder frei drehen.
Könnte es sein das der Geruch nicht von den Bremsen sondern von der Abgasanlage kommt.

Thorsten
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von Abrakim
Könnte es sein das der Geruch nicht von den Bremsen sondern von der Abgasanlage kommt.

Könnte auch sein (Herstelleraufkleber oder die Beschichtung), allerdings müßte dann das Auto "überall riechen". Einen Bezug nur auf die Bremsen und dann nur hinten ist dann sicher schecht herzustellen.

Und Deine heißen bzw. kalten Bremsscheiben sagen auch was anderes....
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Moin,

komme gerade vom Freundlichen.

Die Bremsen sind OK. Sonst, sagt er, wären sie schon längst blau wenn dort etwas Schwergängig ist.
Die Räder sind ja auch freigängig. Er bestätigte auch meine Vermutung mit
der riechenden Beschichtung des Motors/Auspuff. Es war auch genau hinter dem Fahrzeug zu riechen. Hab ich vergessen zu erwähnen.


Danke
Thorsten


@C-Maxe
heiße/kalte Bremsscheiben:
Nachdem ich gestern noch einige Testfahrten mit nachjustierter Handbremse
gemacht habe hat sich dies auch gegeben.
 
Oben