Auto strippen und stilllegen!??Viele Fragen!

E

Escort-Tuning

Gast im Fordboard
Hallo liebe FO-BO Gemeinde!!

Ich will nun endlich mit Tuning-Projekt Escort beginnen!!! Da ich keine Garage habe will ich mir eine Pachten oder Mieten!! Das Auto soll aufgebockt werden und gestrippt also bis aufs Blech zerlegt und von Grund auf neu aufgebaut werden mit neuem amaturenbrett neue bezüge überall, boden himmel usw... also meine fragen sind jetzt was ich beachten muss wenn das auto mal 2-3 Jahre steht!??

Was für Flüssigkeiten ich rauslassen muss... was ich beachten muss damit er auch nachher wieder motorisch in Ordnung ist!! Motorwäsche ist sowieso mal klar bevor er steht!!!

Danke Lg Tanja
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
google mal in der oldtimer szene. da gibt es dutzende tipps zum einmotten.
 
E

Escort-Tuning

Gast im Fordboard
Dankeschön... werd mich umhören.. aber ein mechaniker müsste das eigentlich auch wissen oder????
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Schau nach genug Lagermöglichkeiten in Deiner Garage - möglichst trocken und ohne Nagetier-Zugänge. Du wirst mind. Platz für 2 Autos brauchen, wenn Du Deinen Escort zerlegen willst. Ich bin selbst grad dran. Generell erstmal keine Flüssigkeiten ablassen, wenn nicht notwendig. Richtig "konservieren" würde ich max. den Motor innen - wenn er länger als 2 Jahre stehen sollte... Volltanken ist da wichtiger, damit der Tank nicht durchrostet (außer er kommt auch raus).
 
E

Escort-Tuning

Gast im Fordboard
Hallo!!! Ja Tank kommt auch raus weil ich den Tankdeckel in den Kofferraum legen will und soweit ich gesehen hab habe ich einen Plastiktank also muss ich den ganzen Stutzen verlegen und zersägen *gg*

Ich will vorher eine Motorwäsche machen weil ich Öl verliere und der Motor immer ein bisschen feucht ist .. und hätte das Öl abgelassen!!! Soll ich trotzdem drin lassen!???
 

lacky

Doppel Ass
Registriert
24 April 2007
Beiträge
175
Alter
42
Ort
Rosenheim
Also das du nen Kunstofftank hast möchte ich völlig ausschließen das hat es beim 92 Escort nicht gegeben. Der Einfüllstutzen ist aus Kunststoff.

Du willst doch dein Auto neu lackieren? Wenn du es richtig gut machen willst dann musst du auch den Motorraum lackieren.
Ich habe es bei meinem Escort auch gemacht. Alles (Innenraum und Motor) ausgebaut dann das Auto bis aufs Blech geschliffen und Spritzverzinken lassen.
Dann würde ich die raten den Motor trocken zu legen und diesen auch überholen bzw neu aufbauen wenn er eh schon undicht ist. Ausgebaut geht es eh schnell.
 
E

Escort-Tuning

Gast im Fordboard
Nein neu lackiert wird er nicht nur die anbauteile und die neuen Türen werden lackiert.. einen lackierer kann ich mir nicht leisten ... das wäre 3 mal wagenwert was mich das kosten würde!!
 

lacky

Doppel Ass
Registriert
24 April 2007
Beiträge
175
Alter
42
Ort
Rosenheim
Achso ja dann...

Ja da hast du recht lackieren ist sehr sehr teuer. Na dann wünsche ich dir bei deinem Projekt viel Spaß und Geduld.Machst du neue Anbauteile oder renovierst du die alten?
mfg
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Zur Motorüberholung würde ich diesen ausbauen - ist leichter als das Hantieren im engen Motorraum. Reinigen würd ich ihn erst zum Einbau - außerdem kannst dann auch gleich den ganzen Siff im Motorraum rausmachen, wenn da kein Motor mehr drin ist ;)
 

FastFiesi

Kaiser
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
1.382
Alter
39
Ort
Salzgitter
Website
escort-driver.de.tl
Original von Escort-Tuning
Nein neu lackiert wird er nicht nur die anbauteile und die neuen Türen werden lackiert.. einen lackierer kann ich mir nicht leisten ... das wäre 3 mal wagenwert was mich das kosten würde!!

aja aber alle in innenraumteile kosten nix muss man net verstehn oda?
 
Oben