Ausrücklager, Kupplung und Co.

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
hi,

mich hats erwischt.... ich fuhr gestern vormittag, als ob nix wär in die Günzburger innenstadt, und heim bin ich auch mit müh und not gekommen, aber daheim ging nix mehr, kein gang einlegen, geschweige denn rausmachen, alles nurnoch mit zwischengas.... dann ADAC gerufen, der kam gleich mit nem LKW, hat ihn aufgeladen und gleich in die werkstatt... und naja der werkstattfritze, dem ich normal voll vertraue hat sich's angeschaut, sowas aber noch nie gehabt.... und er meint, er versucht mit nem endoskop oder sowas ähnlichem mal ins getriebe rein zu gucken, um mir den ausbau und wieder einbau von insgesamt 600 euro zu serparen....geber und nehmerzylinder seien dicht, schlauch sei auch ok, es geht nix verloren.... könnte das vielleicht das ausrücklager sein, das hat ne ganze weile lang gerasselt.... und wenn man die kupplung getreten hat, war es still... jetzt hör ich's garnicht mehr...
 

Killersaga

Mitglied
Registriert
23 September 2007
Beiträge
62
Alter
40
Ort
Köllerbach
da es Gerasselt hat und bei getretener Kuppung Ruhig war, und jetzt weder ein Gang rein oder raus geht kann es sehr gut das Ausrücklager sein.

jedenfall wars bei mir so mit dem Rasseln :) der wechsel ist auch ne Heiden Arbeit, 1200 euro wollte Ford damals!
wirr haben es dann mit 2 man selber gemacht und nen Ganzen Tag gebraucht :(
beim nägstenmal kommt der Motor mit raus :D

PS: Ausrücklacger Kupplung , Zylinder etc alles zusammen hat so 400 euro gekostet.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
ich denke auch, das es von der kupplung kommt und ich frage mich...was macht denn der werkstattmann deines vertrauens sonst !? er wird ja wohl schonmal ne defekte kupplung in der
halle gehabt haben !?
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
naja, er hat bis jetzt jeden fehler schneller gefunden wie alle anderen werkstätten in der nähe, das interessante, so meinte er, als ich ihn gebracht hatte, ging es auf einmal wieder, er konnte zwar den gang nicht einlegen, aber wenn er im ausgeschalteten zustand einlegte, und er dann startete, trennte die kupplung... jedoch hat er den gang nicht raus gebracht. und am abend dann, hat er's nochmal probiert, nach dem selben procedere, da hat die kupplung aber nur halb gegriffen, sprich, beim starten, machte er nen satz nach vorne, trotz dessen, das die kupplung durchgedrückt war.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
So, es ist vorbei!

Hallo,

also traurige nachricht, der werkstattfritze hat es wieder hinbekommen, bremsscheiben und beläge vorne und ölwechsel 550 euro...*stöhn*

er meinte nur, wenn er das getriebe hätte ausbauen müssen, hätte es mit material zwischen 1500 bis 2000 euro gekostet... das ist die finale entscheidung, ich verkaufe das auto, mir frisst das auto langsam alle haare vom kopf....
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
Was zum Teufel hat das denn jetzt mit den Bremsen oder dem Öl zutun?!
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Das hat doch gar nix miteinander zu tun. Ich hatte, dass gleiche Prob, wie Du und es war die Mitnehmerscheibe bei der Kupplung (wenn das Ding anders heisst, sorry). Denn wenn die Bremsscheiben hin sind, kannst du immer noch fahren - nur mit Anhalten gibts unter Umständen ein Problem.
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
Also mein Cougar hat vom Händler ne neue Kupplung bekommen, dabei sind Scheibe und Ausrücklager gewechselt worden. Vorher rutschte die ganz gut durch und die Gänge gingen schwer rein. Irgend jemand hier im Forum meinte auch, dass das normal ist, wenn die Kupplung nicht mehr richtig trennt. Mit der neuen Kupplung schaltet es sich nun wieder wie in nem Neuwagen ;) Materialkosten waren wohl knapp 400€ und die haben den ganzen Tag dafür gebraucht (keine Ford-Schrauber, sondern irgendein Händler mit Werkstatt)
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Das ist ein Unterschied. Bei verschlissener Kupplung rutscht sie durch. Guter Test ist Handbremse anziehen und anfahren. Geht der Motor aus, ist die Kupplung OK.

Aber bei mir hat die Mitnehmerscheibe frei mitgedreht (die Befestigungs-Schrauben fehlten komplett) und war am Ende so durchgewalkt, dass die Kupplung nicht mehr getrennt hat.
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
Beides war wohl der Fall. Ich denke in der Zeit, in der der Wagen beim Händler rumstand, haben die die vergurkt. Das passt richtig zu dem Laden, dass da andauernd irgendwelche "Bekannten" mit den Fahrzeugen rumgurken gehen ;) Schätze dass die nicht mehr gut trennte, war schon bei Ankauf der Fall, und dann haben die die noch gequält ;) Naja war ja nicht mein Geld, ich freu mich über ne neue Kupplung =)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
hdc-dragonfly schrieb:
... der werkstattfritze hat es wieder hinbekommen, bremsscheiben und beläge vorne und ölwechsel 550 euro...*stöhn*
Beides sind ganz normale in regelmäßigen Abständen wiederkehrende Wartungsarbeiten und gehören einfach zum Verschleiß dazu. Da braucht man nicht zu stöhnen.

Was aber bitte hat das mit dem Getriebe oder Kupplung zu tun? Kannst du denn durch den Ölwechsel jetzt wieder schalten ????
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
hdc-dragonfly schrieb:
Hallo,

also traurige nachricht, der werkstattfritze hat es wieder hinbekommen, bremsscheiben und beläge vorne und ölwechsel 550 euro...*stöhn*

er meinte nur, wenn er das getriebe hätte ausbauen müssen, hätte es mit material zwischen 1500 bis 2000 euro gekostet... das ist die finale entscheidung, ich verkaufe das auto, mir frisst das auto langsam alle haare vom kopf....
Du solltest mal deine Werkstatt wechseln.

1. das sind beides dinge die in 40 - 50min zusammen erledigt sind wenn man vom fach ist.
2. Material kostet zusammen keine 450€...
3. das hat rein garnix mit deinem problem zu tun undn getriebe ausbau mit neuer kupplung sind keine 2000€

Lass dich nicht verarschen und such dir mal n andren laden bzw hol dir ne andre Meinung ein.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
ne, is ging einfach nur darum das ich vorgestern 550 euro aufn tisch gelegt hab und das problem noch nicht wirklich beseitigt ist. er hat einen ölwechsel gemacht, und die bremsscheiben vorne gewechselt, weil die eingelaufen waren.... das hat mit dem getriebe überhaupt nix zu tun.

er hat obenrum alles weggebaut um ans getriebe ranzukommen, und hat durch irgend eine öffnung mit nem endoskop reingeglotzt und sich die kupplung aufm monitor angeguckt. angeblich habe das ausrücklager geklemmt usw. jedenfalls hat er dann einen kleinen schlauch eingeführt und auf die welle, auf dem das ausrücklager sitzt haftfett hingemacht um das problem hoffentlich zu beseitigen. hat dann ne längere probefahrt gemacht...

ich hab jetzt gerade letzte woche meinen job verloren, und könnte mir den kupplungswechsel einfach nicht leisten... selbst wenn's noch 1000 euro wären, die ich noch drauf legen müsste, ich hab das geld nimmer... ich werd das auto, wenn ich was anderes gefunden habe als anzahlung abgeben... mir is das nämlich sonst wirklich zu gefährlich...

außer die sache mit der kupplung ist er jetzt wieder richtig gut in schuss...



mir fällts auch nicht leicht mich von dem auto zu trennen, weil ich da so viel arbeit und schweiß und geld reingesteckt hab, aber für einen Ammi ist das getriebe echt sch.... ich hatte von anfang an probleme mit dem auto....sorry für die harten worte, aber ich bin echt enttäuscht
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
die 550 sind trotzdem zuviel.

aber gut kennste denn keinen der dir dabei helfen kann ?

weil kupplung is mitm bissl schraubererfahrung annem nachmittag gemacht :) dazu ne kiste bier und fertig
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
hdc-dragonfly schrieb:
... aber für einen Ammi ist das getriebe echt sch.... i
Nur zur Info: das ist das gleiche Getriebe, wie es im Mondeo und einigen anderen hiesigen Ford verbaut wurde. Das hat also wenig mit "Ammi" zu tun.

Trotzdem ist es natürlich Mist, wenn ein Getriebe kaputt geht und ich kann deine Beweggründe für einen eventuellen Verkauf sehr gut nachvollziehen.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
weisst, ich hab ja sogar ne ein und ausbauanleitung für's getriebe und ausrücklager und co. aber die werkstätten hier in der gegend kannste echt vergessen, der einen sagst, mach nen ölwechsel und da bitte den rost weg. ölwechsel zum schleuderpreis, und den rost einfach übersprüht, kam nach 2 wochen wieder raus, dann hab ich das heck abgebaut und alles selber gründlich weggemacht.

bei ner anderen werkstatt hab ich das radlager wechseln lassen, dann ging mir auf der autobahn bei tempo 200 die achsmutter auf....

der händler bei dem ich ihn gekauft hatte, hat ewig mit dem auspuff und dem kat rumgetan, aber auf die idee, das die aufhängungsbolzen des krümmers gebrochen sein könnten, is keiner von denen gekommen....

es kotzt mich einfach nur an.....hier gibts keine werkstatt, die wirklich gescheit und preiswert arbeitet..... den monat wird das jetzt eh nix mehr, weil ich pleite bin....

wenn ich ihn nächsten monat noch haben sollte überleg ich's mir ob ich die ersatzteile bestell, wenn dann über ebay.... jedoch würd ich dann gern ein paar leuts aus der gegend einladen, zum helfen, weil wenn dann wirds echt selber gemacht oder ihr wisst ne gute billige werkstatt...ich kann gut kochen und habe 2 gästebetten....
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
wenns net so weit wäre würde ich dir helfen. ich kann dir ne günstige quelle für die kupplung geben. ebay würde ich vorsichtig sein. gibt immer wieder billige fälschungen
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
entweder sparen oder kosten und vernünftige arbeit ;) Beides wird nicht gehen.

getriebewechsel ist nun wiklich nicht die arbeit, aber das musst du wissen ob du dir das noch aufhalst oder nicht
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
hdc-dragonfly schrieb:
...und die bremsscheiben vorne gewechselt, weil die eingelaufen waren.... das hat mit dem getriebe überhaupt nix zu tun.

das stimmt so nicht. Die Kupplung wird ja hydraulisch betätigt. Für Bremse und Kupplung wird der selbe Vorratsbehälter benutzt. Aus Sicherheitsgründen ist der Ausgang für die Kupplung oberhalb der Behältermitte. Da im normalen Betrieb die Bremsklötze immer dünner werden kommen die Kolben der Bremssattel weiter raus. Dadurch sinkt der Flüssigkeitsstand im Behälter. Wenn die Bremsflüssigkeit unter den Schlauchstutzen für die Kupplung sinkt kann die sie nicht mehr funktionieren.
Durch das Wechseln der Bremsen (Kolben zurück drücken) ist der Behälter wieder voller. Bei einem richtigen Service wieder bis knapp unter die max Markierung mit frischer Bremsflüssigkeit. Damit ist dann auch die Kupplung "repariert".

hdc-dragonfly schrieb:
... und hat durch irgend eine öffnung mit nem endoskop reingeglotzt und sich die kupplung aufm monitor angeguckt. angeblich habe das ausrücklager geklemmt usw. jedenfalls hat er dann einen kleinen schlauch eingeführt und auf die welle, auf dem das ausrücklager sitzt haftfett hingemacht um das problem hoffentlich zu beseitigen. hat dann ne längere probefahrt gemacht...

So einen Blödsinn habe ich von einem KFZ Meister auch noch nicht gehört. Die Kupplungsbetätigung ist ein hydraulisches System. Wenn das Ausdrücklager wirklich klemmen würde könntest Du das Kupplungspedal nicht durchtreten. An die Gleithülse des Ausdrücklagers komm mann auch gar nicht ran da die Kupplung direckt am Lager anliegt.

hdc-dragonfly schrieb:
ich hab jetzt gerade letzte woche meinen job verloren, und könnte mir den kupplungswechsel einfach nicht leisten... selbst wenn's noch 1000 euro wären, die ich noch drauf legen müsste, ich hab das geld nimmer... ich werd das auto, wenn ich was anderes gefunden habe als anzahlung abgeben... mir is das nämlich sonst wirklich zu gefährlich...

das mit dem Job tut mir leid für Dich. Ich glaube aber das Deiner Katze im Bereich Kupplung/Getriebe nichts fehlt. Ich würde die Kupplung zur Sicherheit noch mal entlüften (lassen), dann hast Du sicher Ruhe.

MfG

Andreas
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
also er hat die kupplung bereits entlüftet.... ich mein, was das angeht bin ich totaler leihe, wenn's ummen strom geht kannste mich immer fragen... jedenfalls scheint es jetzt aber doch wieder besser zu sein... ich hatte es am Tag danach nur 1 mal kurz, das ich nen gang nicht rein gekriegt habe, aber mit ein bischen pumpen....gings dann plötzlich. auch das mit dem loshupfen beim start trotz gedrückter kupplung kam danach nur ein mal.... das is jetzt 5 tage her, das es das letzte mal passiert war... toi toi toi, ich hoffe es hebt jetzt endlich...



Ich war heute bei ein paar händlern, denen ich natürlich nicht gesteckt hab, das ich dieses problem hatte und die boten mir 1000 bis 1500 euro für das auto... eine schweinerei.
 

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
Ich nutz einfach mal diesen Thread, weil passt ja fast.

Folgendes Problem hab ich.
Ich drücke die Kupplung und mach den Gang rein, und es rasselt wie die Hölle.
Ich halte das Kupplungspedal gedrückt und und mach den Gang raus und das Rasseln ist weg.
( Hab ein Video gemacht von den Geräuschen, fals erforderlich, stell ich es ein )

Vor 4-5 Wochen stand ich im Stop and Go Verkehr und aus heiterem Himmel ging kein Gang mehr rein.
ADAC schleppte das Auto heim, wollten es in die Halle schieben,
und meine Freundin macht den Wagen aus Versehen an, 4.Gang war drin, und der Cougar springt logischerweise.
Und auf einmal ging wieder alles, nur die Gänge ließen sich sehr schwer reinmachen.

Meine Vermutung, die Kupplung ist defekt. Oder was denkt ihr, wo das Problem liegt?
War heute bei 2 Werkstätten um mal zu schauen was es kosten würde.
Einmal 990,80 Euro und einmal 1000- 1200 Euro, incl. Material und Montage, ca. 1 Tage Arbeit.
Der Kupplungssatz kostet mit MwSt. 583,80 Euro von Sachs.
Bei ebay ( Artikelnummer: 140744145392 ) kostet der Satz 311 Euro. Ist das der richtige?

Edit:
Hier der Youtube Link zum Video....
IMG_0493.MOV - YouTube
Bei Sekund 3 leg ich den Gang ein, bei Sekunde 13 raus und bei Sekunde 19 wieder rein.
Wie gesagt, alles bei gedrücktem Kupplungspedal.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
naja wenn die kupplung defekt wäre hättest du die geräusche mit oder ohne 1. Gang.

wenn du so die kupplung getreten hast hörst du nichts, erst wenn du bei getrener Kupplung den 1. Gang einlegst ?
 

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
Also nochmal.... :)

Motor läuft
ich drücke das Kupplungspedal und halte dies dauerhaft gedrückt
bis hierhin alles normal
ich lege einen Gang ein (völlig egal ob 1,2,3,4,5,oder Rückwärtsgang) und halte das Kupplungspedal weiter gedrückt
die Geräusche beginnen
ich mache den Gang wieder raus, halte aber das Kupplungspedal weiter gedrückt
die Geräusche sind weg

Hoffe damit es noch deutlicher erklärt zu haben. :happy
 

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
Keiner eine Idee?
Oder irgendwas wissenswertes zu diesem ....

Der Kupplungssatz kostet mit MwSt. 583,80 Euro von Sachs.
Bei ebay ( Artikelnummer: 140744145392 ) kostet der Satz 311 Euro. Ist das der richtige?
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
naja, die kupplung isses nicht wenn du erst was hörst nachdem du n Gang einlegst.
 

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
Cosmic7110 schrieb:
naja, die kupplung isses nicht wenn du erst was hörst nachdem du n Gang einlegst.

Die Frage ist dann, wie komm ich dem Problem auf die Schliche,
ohne gleich irgendwas ausbauen zu müssen. :denk
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
kann eigentlich ja nur was IM Getriebe sein, und da brauch man dann wohl nicht suchen weil ein Austausch wesentlich billiger kommt ;)
 

Toxix

Haudegen
Registriert
2 November 2010
Beiträge
503
Alter
44
Ort
Miami Beach
Cosmic7110 schrieb:
kann eigentlich ja nur was IM Getriebe sein, und da brauch man dann wohl nicht suchen weil ein Austausch wesentlich billiger kommt ;)

Das würde wieder bedeuten, ich muß den ganzen Krempel ausbauen. :wut
Meine erste Vermutung, beim ersten aufkommen dieses Problem war auch das Getriebe.
Gebrauchtes Getriebe liegt bei unserem Autoverwerter bei 1000 Euro. :wow

Da macht es mehr Sinn, mein Getriebe auszubauen und zu zerlegen und alle Verschleißteile zu erneuern,
und diese Teile, wenn defekt, auch zu erneuern.
Und da die Kupplung 170.000km runter hat, sollte die dann auch gerade neu rein.
Dann lieg ich an Ersatzteilkosten wohl auch bei 1000 Euro.
Anstatt ein gebrauchtes Getriebe für 1000 Euro zu kaufen.

Morgen Vormittag kommt mein KFZ-Meister vorbei und will sich das Geräusch mal anhöhren.
Vll bringen seine 30 Jahre Berufserfahrung etwas, und er hat sowas schonmal gesehen/gehöhrt.... :)
 
Oben