anzugsmomente zylinderkopf

Mabi

Doppel Ass
Registriert
9 Februar 2006
Beiträge
122
Alter
42
Website
www.ford-club-friedrichshafen.de
so nachdem unsere ventile etc kaputt sind habe ich alles neu gekauft

nun meine frage weiss jemand vieleicht die anzugsmomente vom zylinderkopf?

und die anzugsmomnente von denn brücken wo die nockenwelle drin sizt?

danke für antworten

achja auto ist ein Escort bj 96
1,6 16V Zetec

gruss
 

lacky

Doppel Ass
Registriert
24 April 2007
Beiträge
175
Alter
42
Ort
Rosenheim
Ich hoffe du hast einen guten Drehmoment:

Anzugsdrehmoment Zylinderkopfschrauben: 1.Stufe 25 Nm
2.Stufe 45 Nm
3.Stufe 105°

Nockenwellen-Lagerdeckel: 1.Stufe 10Nm
2.Stufe 19Nm


Zylinderkopfhaube (Ventildeckel): 1. Stufe 2Nm
2. Stufe 7Nm


Hoffe damit geholfen zu haben.
 

Mabi

Doppel Ass
Registriert
9 Februar 2006
Beiträge
122
Alter
42
Website
www.ford-club-friedrichshafen.de
reihenfolge muss man auch noch beachten? ja bei der zylinderkopfdichtung war auch ein zettel dabei wo die drehmomente drauf stehen aber bischen komisch ...


ja drehmoment schlüssel haben iwr ein guten fast komplett ausgestattet werkstatt :-D
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Ohne Reihenfolge bringt Dir m.E. die Anzugsmomente nichts... - korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege!
 

Steve231

Foren Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
334
Alter
35
Ort
Cottbus
Jo stimmt schon, auch damit sich die Dichtung vernünftig anlegt. Am besten von innen nach aussen und unbedingt über kreuz festziehen.
 

Steve231

Foren Ass
Registriert
7 Juli 2007
Beiträge
334
Alter
35
Ort
Cottbus
Hehe denke mein Meister würd´s auch so machen :D, aber weis es eben nicht genau wie´s beim Essi ist. Aber mal abwarten da wird sich schon noch einer finden lassen der das genau weis :D
 

Mabi

Doppel Ass
Registriert
9 Februar 2006
Beiträge
122
Alter
42
Website
www.ford-club-friedrichshafen.de
so haben es nach der anleitung gemachtdie bei der zylinderkopf dichtung dabei war... aber der arme kleine essi will noch nciht so richtig :-(

das kommt davon wenn man kein kühlerfrostschutz drin hat :-(

aber wir wisssen wahrscheinlich an was es liegt.. :-d

jdenfalls mal danke an alle
 

Mabi

Doppel Ass
Registriert
9 Februar 2006
Beiträge
122
Alter
42
Website
www.ford-club-friedrichshafen.de
ja danke aber der essi läuft immer noch nicht bzw er läuft aber weisser rauch kommt hinten raus und keine kühlung vom motor tippen auf haarriss im rumpfmotor :-( glaub das war es denn für unseren kleinen
 
Oben