Abgasrückführung stilllegen, wie??

M

MondeoV6MK1

Gast im Fordboard
Hey Leute.habe hier gelesen, dass man die Abgasrückführung stillegen kann und damit die Gefahr eines Motorschadens und minimal auch Kraftstoff sparen kann.Könnt mir einer von euch sagen, wie das genau geht??Danke schonmal im voraus.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Du fährst den V6 richtig?

Wenn du vor deinem Mondi stehst, dann siehst du nach der Drosselklappe wenn du weiter in Richtung Windschutzscheibe schaust ein silberfarbene, flache "Dose". In diese Dose geht ein Unterdruckschlauch der vom elektr. unterdruckregler kommt. Jetzt ziehst du diesen Unterdruckschlauch von der Dose ab und machst z.B. eine Metallkugel rein. Dies hat den Effekt das die Dose das EGR nicht mehr ansteuern kann. Wenn du auf Nummer sichergehen willst, machst du das EGR komplett dicht und zwar mit einem dünnen Alublech welches du zwischen EGR und Ansaugbrücke schraubst. So hab ich das am WE auch gemacht. Ist zwar ein bissl arbeit, aber so rettest du deinem V6 vielleicht das leben... 8)
 
M

MondeoV6MK1

Gast im Fordboard
ja stimmt habe ich

also reicht es den unterdruckschlauch einfach zu verstopfen quasi??

hats du vielleicht ein foto davon??

was war egr nochmal? :idee
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Bin grad zu faul um rauszugehen :D

Im Prinzip reicht es diesen Schlauch dicht zu machen- Hatte es auch die ganze Zeit so, indem ich einfach ne Schraube :rolleyes: reingemacht hab.

Am WE hab ich mir die Zeit genommen ne andere Ansaugbrücke zu montieren und da hab ich das EGR (Abgasrückführung) richtig dicht gemacht (mit dem genannten Blech welches ich in Form der Dichtung geschnitten habe).
 
M

MondeoV6MK1

Gast im Fordboard
ok super dank dir, werd ich morgen mal in angriff nehmen.also schlauch abziehen und schraube o.ä. reinmachen, und irgendwie befestigen, richtig??

Wenn ich den Stecker vom LMM abziehe und dann den LMM ausbaue, setzt der Wagen mir dann einen Fehler??
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
genau schlauch runter, leitung mit irgendwas verstopfen und schlauch wieder draufstecken das niemand was von der Modifikation sieht :pfeif

Wieso magst du denn LMM ausbauen?

Hatte den auch schon unten, und er hat mir keine Probleme gemacht. Nur solltest du das vielleicht nicht bei nem laufenden Motor machen, sonst könnte es ne Fehlermeldung geben... :mua
 
M

MondeoV6MK1

Gast im Fordboard
werde den mal reinigen, glaub der ist ziemlich verdreckt, bevor ich mir einen neuen zulege.aber danke schonmal für die tipps.bin erstmal inner heia jetzt.bin seit 27 stunden wach :cola: ohne das wäre ich es nicht.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Guten Morgen, wenn Du ausgeschlafen hast :D

Ich weiß, es ist ein "Expertenstreit", aber ich denke, die AGR hat durchaus ihren Sinn, weshalb ich sie nicht einfach stilllegen würde.

Technisch gesehen wird hier auf Befehl des Steuergerätes kleine Abgasmengen mit unverbrannten Kraft- und Schadstoffresten noch einmal durch die Verbrennung geschickt, um a) die Abgaswerte zu verbessern, b) Abgastemperaturspitzen zu vermeiden, und c) dadurch den Kat zu schonen. Dass dadurch die Motorlebensdauer leidet oder der Spritverbrauch merklich steigt, halte ich für unbegründet.

LMM: Das Steuergerät setzt in jedem Fall einen Fehler, wenn der LMM abgezogen ist. Außerdem geht der Motor in den "Notlaufbetrieb", weil eine wichtige Informationsquelle für die Motorsteuerung fehlt. Dieser Notlaufbetrieb darf kein Dauerzustand sein, insbesondere nicht für den Kat.

Reinigen kann man den LMM jederzeit mal, allerdings nur sehr vorsichtig, weil die feinen Drähte darin schnell durchtrennt sind. Am besten Bremsenreiniger sprühen, niemals direkt reinfassen oder sowas. Ich würde das aber nur machen, wenn ein begründeter Verdacht hierfür vorliegt.

Grüße
Uli
 
M

MondeoV6MK1

Gast im Fordboard
ja dank dir, ich kenne den umgang mit dem LMM, bin Kfz-Mechaniker, nur leider (noch) nicht bei Ford. Ich meine ja auch nicht den Wagen laufen lassen bei Ausgebautem LMM, sondern vorm wieder starten den LMM wieder einbauen.
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Also wenn du den Motor nicht startest, während du den LMM ausbaust und reinigst, passiert gar nix - kannste den ganzen Motor auseinandernehmen und das Steuergerät merkt das natürlich nicht.... :applaus
Wenn doch ist es auch nicht schlimm - springt dann einfach ins Notlaufprogramm und läuft bissel komisch, aber sobald du den wieder anklemmst sollte wieder alles ok sein...

Barks
 
M

MondeoV6MK1

Gast im Fordboard
dank dir barks.ps haste gesehen: meine Steuerfrage ist endlich geklärt
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Nochmal zum ursprünglichen Thema: Abgasrückführung (EGR) stilllegen...

Ich lese nur immer Kugel oder Schraube in den Schlauch stopfen oder Alublech basteln. Warum so kompliziert?

Ich hab den Schlauch von der Dose abgezogen und mit der Folie von einer Zigarettenschachtel die Verbindung unterbrochen...

Dauert keine Minute. ;)
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Hallo @all!

Sagt mir, wenn ich falsch liege, aber kriegt man da nicht gehörig vor Brett geschossen, wenn der TÜV oder wer auch immer hinter diese Abgas-Rückführungs-Bastelei kommt? So von wegen Steuerhinterziehung und so??(
 

mike67

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
136
Ort
NORDHESSEN bei Kassel
Website
www.busraser.de
Mich würde ja prinzipiell mal interesieren was das ganze eigentlich soll?
Weil der Kat kaputt geht und die Teile durch das EGR eingesaugt werden?
Bei Ford gabs mal ne Rückrufaktion und da wurden die alten eigentlich alle ausgetauscht.Und die Aktion gibts ja immer noch,wenn man beim Händler nachfragt ob das Auto was man fährt noch betroffen ist.Und wenn ja gibts ja einen neuen Kat.

Sonst halte ich von dem "abklemmen" gar nix denn das Ventil hat auch die Aufgabe die Verbrennungstemperatur zu senken durch die Abgaszuführung,also ich kenne fälle da waren die Kolben durchgebrannt.
Also dann ist der Motor verbindlich auch hin.

Aber jeder gerne wie er möchte!!

Gruß Mke
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Also ich sag zu dem Thema nur: Ford hat zumindest beim V6 gemerkt dass das EGR der größte Mist ist und hat es jetzt gar nimma drin...

Wenns schädlich fürn Motor wär hätten die das bestimmt nicht gemacht!!!

Soviel dazu...

:happy:
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Seit wann genau weiß ich nicht. Weiß nur das es in einigen der letzten gebauten Cougars kein EGR mehr gibt. Da ist die stelle an der das EGR sitzt mit einem Blech einfach zugeschraubt. Soweit ich weiß sind diese Modelle sogar besser Eingestuft in der Schadstoffklasse wie die Alten. Und mal ehrlich, welcher Prüfer schaut sich das EGR genau an, erst recht wenn da irgendwas in der Unterdruckleitung steckt? 8)

Das Problem bei EGR ist ja nicht nur der evtl zerbröselnde Kat, sondern auch die ganzen Schmutzpartikel die sich in der Ansaugbrücke, LLRV etc ansammeln. All das ist nicht so heftig wenn das EGR abgeklemmt ist. :applaus
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
ich habs auch dicht gemacht, mit dem alublech.

hatte vorher mit dem meister gesprochen und der hatte gesagt ich kann es ruhig zumachen, ist gehopft wie gesprungen...
als ich es bei mir in der einfahrt eingebaut habe kamen paar leute zu uns in den laden und liefen daran vorbei. unter anderem der werkstattleiter von nem großen vw/audi/skoda-autohaus und noch ein hobby-schrauber. die meinten auch dass es unnütz sei...

im januar hatte ich tüv und au, da war alles ok, auch die abgaswerte....

aber wie du schon geschrieben hast mike, jeder wie er möchte ;) ist ja keine pflicht es auszubauen :)
 
F

FireGuy

Gast im Fordboard
Hallo Leute,
würde auch gerne das AGR stillegen, da ich es jetzt schon zum zweiten Mal tauschen mußte, da es immer hängen geblieben ist!

Nun zu meiner Frage, sicherer ist es ja angeblich mit dem Blech dazwischen, wollte aber nun nochmal auf Nummer sicher gehen, muß ich eh dort das Blech rein, wo ich den roten Strich gemacht habe?

Bezüglich Schlauch mittels Kugel oder dergleichen verstoppeln, welchen meintet ihr da, kann mir das jemand auf dem Bild deuten?
 
Oben