Guten Morgen, wenn Du ausgeschlafen hast
Ich weiß, es ist ein "Expertenstreit", aber ich denke, die AGR hat durchaus ihren Sinn, weshalb ich sie nicht einfach stilllegen würde.
Technisch gesehen wird hier auf Befehl des Steuergerätes kleine Abgasmengen mit unverbrannten Kraft- und Schadstoffresten noch einmal durch die Verbrennung geschickt, um a) die Abgaswerte zu verbessern, b) Abgastemperaturspitzen zu vermeiden, und c) dadurch den Kat zu schonen. Dass dadurch die Motorlebensdauer leidet oder der Spritverbrauch merklich steigt, halte ich für unbegründet.
LMM: Das Steuergerät setzt in jedem Fall einen Fehler, wenn der LMM abgezogen ist. Außerdem geht der Motor in den "Notlaufbetrieb", weil eine wichtige Informationsquelle für die Motorsteuerung fehlt. Dieser Notlaufbetrieb darf kein Dauerzustand sein, insbesondere nicht für den Kat.
Reinigen kann man den LMM jederzeit mal, allerdings nur sehr vorsichtig, weil die feinen Drähte darin schnell durchtrennt sind. Am besten Bremsenreiniger sprühen, niemals direkt reinfassen oder sowas. Ich würde das aber nur machen, wenn ein begründeter Verdacht hierfür vorliegt.
Grüße
Uli