Wasser auf Fahrerseite

N

nullpunkt

Gast im Fordboard
so, nun mein erstes Problem, Wasser auf der Fahrerseite. habe die suche benutzt, aber nicht das gefunden was ich suche. klima wurde kurz angesprochen bei den Themen was ich gefunden habe. was könnte
verstopft sein? vor allem wie komme ich an die Abläufe bzw. an die Lüftungsabgänge und wo sind diese?

gruss nullpunkt
 

Galaxy2.3

Grünschnabel
Registriert
16 März 2006
Beiträge
24
Ort
NRW
Wo ist der Wassereinbruch bzw. Nass?
Ich tippe auf die undichte (lose) Schlauchverbindung für die Wasserversorgung am Heckwischer.
Die verläuft unter der Plastikabdeckung(Fahrertür) am Holm entlang.
Das ist ein häufiger Mangel am SGA.
 
Y

yumper

Gast im Fordboard
Irgendwie hab ich das selbe Problemchen bei meinem Gali V6 BJ 98

in der Garage ist es am Boden unter dem Fahrersitz feucht.
Fülle ich das Kühlerwasser auf, meldet sich nach ca. 2-3 Wochen
die Kontrollampe wieder. Bin nun ohne Probleme ca. 6 Monate oder besser
5.000 km mit blinkender Lampe gefahren. Nun habe ich mal wieder
1,5 Liter reingeschüttet und die ampe ist wieder aus.

Ich denke irgendwie hängt das mit der Fondraumheizung zusammen ??

Naja irgendwie hat die blinkende Lampe den TUEV Prüfer abgelenkt :)
Das Kühlerwasser hat ihn irgendwie mehr interessiert als die Querlenker.

Stand meiner Karre

149.500 km nun 9 Jahre alt - TÜV ohne Mängel und
ohene irgend eine Schrauberei zuvor. Gut 2 neue Wischerblätter vorne
habe ich bei ebay für 27 Euro erstanden. Bei Ford kosten die glaube ich
um die 70 Euronen. Er läuft wie ein Uhrwerk und säuft halt seine 13 Liter
aber das habe ich beim Kauf ja gewusst.

Gruß

Yumper
 
Oben