V6 läuft unruhig im Standgas

B

Blackbeery

Gast im Fordboard
Hallo zusammen ..

ich hab da mal ne frag (problem )
mein cougar läuft unruhig , z.b an der ambel er vibriert so komisch also einfach nicht rund wie er mal für ein V6 .

kennst das jemand von euch ?

das mit dem standgas hochschrauben kenn ich schon aber das würde ich gern als aller letzte methode anweden .wenn nix beseres kommt.
 
B

Blackbeery

Gast im Fordboard
ja das kommt auch vor . kannst du mir auch sagen was ich da am besten mache ??



danke
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ein defektes Leerlaufregelventil merkt man aber schon deutlich. Leerlaufschwankungen bis 3000 U/min sind da solche Anzeichen und natürlich gelegentlich der Nebelhornsound.

Wenn es tatsächlich das LLRV ist, dann hilft letztendlich nur ein Austausch. Reinigungsversuche helfen nur kurzfristig und verschlimmern das Ganze danach noch. Die Kosten liegen für das Teil bei ca. 86 € einschl. MwSt. und den Austausch kann man selbst machen.

Dazu gibt es hier im Board bereits mehrere Themen ;)
 
B

Blackbeery

Gast im Fordboard
also ich hab keine schwankung bis 3000t umdrehungen.
wie ein nebelhorn klingt er auch nicht. so ein nebelhorn geräusch kommt bei mir nur zu stande wenn der wagen kalt ist und ich links einschlage .aber soviel ich weiss hat das ja was mit der Koppelstange.
zu tun. .

mein wagen holpert einfach im stand als ob es kein V6 mehr ist :denk
das macht so kein spaß mehr wenn ich as echt schon im stand im leerlauf mit gas ausgleichen muß . ist doch schließlich kein traktor .
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
38
Ort
Ulm
genau das gleiche problem habe ich auch. drehzahl hoschschrauben bringt da gar nix. bei wärmeren temperaturen vibriert er noch mehr. allerdings obs mit nem neuen llrv getan ist wag ich zu bezweifeln. dann kauf ich mir das und danach vibriert er immer noch. vielleicht ist es danach aber wirklich weg. das weiß man erst, wenn man sich ein neues gekauft hat!!!

das macht so kein spaß mehr wenn ich as echt schon im stand im leerlauf mit gas ausgleichen muß . ist doch schließlich kein traktor .
genau so mach ich das auch immer. mich nervts, wenn er unruhig läuft!!
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Original von MCG
genau das gleiche problem habe ich auch. drehzahl hoschschrauben bringt da gar nix. bei wärmeren temperaturen vibriert er noch mehr. allerdings obs mit nem neuen llrv getan ist wag ich zu bezweifeln. dann kauf ich mir das und danach vibriert er immer noch. vielleicht ist es danach aber wirklich weg. das weiß man erst, wenn man sich ein neues gekauft hat!!!

das macht so kein spaß mehr wenn ich as echt schon im stand im leerlauf mit gas ausgleichen muß . ist doch schließlich kein traktor .
genau so mach ich das auch immer. mich nervts, wenn er unruhig läuft!!

Ein Leerlaufregelventil regelt den Leerlauf... wenn ihr den Leerlauf selber regeln müsst würde ich mal behaupten das euer Leerlaufregelventil das für die Leerlaufregelierung zuständig ist defekt ist -> tauschen ;)
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
38
Ort
Ulm
denk ich auch. nur obs dann auch das llrv war wird sich zeigen, wenn ich ein neues drin hab.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
38
Ort
Ulm
egr ist schon seit ca 1 jahr dicht gemacht. der motor gibt keine geräusche von sich. einfach nur vibrieren und zittern im standgas. allerdings nicht immer. manchmal läuft er richtig sauber und dann plötzlich vibrierts wieder im standgas.
 
B

Blackbeery

Gast im Fordboard
also egr hab ich noch nicht getestet.
aber die lamdaS habe ich getauscht hmmm

wie ist das denn mit diesem Ventil ,was kostet das ?
wie ist der aus und einbau.

aber ehrlich gesagt vermute ich das es was ganz anderes ist

hier meine vorschläge
- Zündkerzen
-einspritzpumpe
-ein schaden duch ein defektes IRMC
- Katt

das sind nur vermutungen in meinem kopf, hab leider die zeit nicht das gerade so mal zu überprüfen .
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
38
Ort
Ulm
ich hab mir jetzt ein neues llrv bestellt. werde dann berichten, obs damit besser ist, was ich aber schwer hoffe. immerhin sollen die 80€ ja sinnvoll investiert sein!
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
46
Ort
PI
Original von Blackbeery
meiner 170.000 also fast wie Neu für einen V6 :D

Dann sollte bei Dir ja schon der 2. Satz Zündkerzen drin sein. Und demnächst auch der 3. Satz.

Alle 90 tkm sollte die Kerzen getauscht werden.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
38
Ort
Ulm
also alle 90t km die zündkerzen wechseln? mmh, ich hab nämlich fast 90t km runter. welchezündkerzen soll ich da nehmen?? und was kostet eine?
 

online-guru

Triple Ass
Registriert
20 November 2006
Beiträge
278
Alter
45
Ort
O-E
Am besten Du nimmst die original von Ford, die Teilenummer lautet 4331810 und die Dinger kosten 10,19 pro Stück. Alle anderen könnten Probleme machen bein Cougar.

Artur
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
38
Ort
Ulm
mal 6 das ganze. ganz schön teuer!!

hab heute mein neues llrv eingebaut (danke an jan für die teilenummer), dabei ist mir aufgefallen, dass es anders aufgebaut ist als mein altes llrv.

edit: das mit dem blauen punkt ist das neue!
 
Oben