Anbauhilfe STM SV Limited Front

M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Also is habe heute mal versucht die neue STM Front SV Limited an meinen Puma zu machen.

Passgenauigkeit gleich null das ist schon zum Kotzen

Die Halter schaun zu weit raus die Halter müssten 1-2 cm gekürzt werden.

Die Frontschürze sollte selbstverständlich einen sauberen Anahng zu Kotflügel machen, damit meine ich die Seiten. Am Kotflügelanfang passen sie und in der Mitte ist voll der fette Spalt. Auf deutsch Sche...
Zudem sieht miene Front so aus als wäre sie auf einer Seite komplett geteilt worden und wieder zusammenlaminiert und datürlich megaschlampig geschliffen worden. Die andere Seite ist ok.

Noch was zu Ford Freak:: du schreibst hier immer super passgenau und hin und her, du wiederholst es immer.
Komischerweise hattest du auch andere Spoiler des Hersteller dran.
Kein anderer kann das bestätigen das sie genau gepasst hat.
Meine Meinung und vielleicht auch meinungen anderer, da du der Themenstarter bist und immer alles so bezeugst sage ich das du entweder zu der Herstellerfirma gehörst oder sonderprivillegien genießt bzw. etwas anderes damit zu tun hast vielleicht sogar evt. der Vertriebschef ect. der versucht soviel wie möglich die Front schönzureden damit sehr viele Verkauft werden. Und die 50er Limitation??? Naja wers glaubt.
Kann auch sein das ich mit Irre, ist auch nicht böse gemeint.
Ist halt meine Meinung und da Meinungsfreiheit gilt.....

Da kann ich mich ja schon auf mein Heck von Serker freuen worauf ich jetzt schon 3 Wochen warte, evt passgenauigkeit bestimmt gegen Null.

Aber ist ja schon klar das die Pimpingfee nicht kommt und alles passgenau liefert und sogar noch anbaut. Kleine Fehler gut. Aber wenn einige der Herstellerfirma mitteilt das da was nicht stimmt und das die dann weiter produziert werden ohne den Fehler zu beheben ist unverständlich.

Aba sowas wie die STM Front ist nicht professionell.
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Original von M.Matrix
SIEHE MENEN BEITRAG DEN ICH VOR DEINEM GESCHRIEBEN HABE. Beachtet aber wohl keiner da zuviel schon hier drin steht. Also neues Thema.


Loooooooooooooooooooooooooooooooooool :applaus :applaus :applaus
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Haja oder wer liest das denn noch groß hier? FAst 20 Seiten. Da geht mein pingeliger Beitrag ja voll unter. :musik2:
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Ein Moderator wird sich sicherlich noch dazu äußern, da das erstellen von Themen mit gleichm Inhalt ja gegen die Regeln ist! Is doch egal ob es 20 Seiten sind oder net..
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Möchte ja nur das die wichtige Image an so viele Leute kommt die die Front schon haben bzw. die vor haben die Front zu kaufen. Na wenn das ein Vertoß ist na dan mal Sorry. Aba verpetzen gilt nicht :rolleyes:.
Außerdem ist das hier ein anderes Thema also dabei bleiben please. :bier:
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
das hört sich ja nicht so toll an was die frima STM da treibt.wollte mir ja auch noch ne stoßstange von denen holen.zwar ne andre aber ob es da unterschiede von der passgenauigkeit gibt das weiss wohl keiner.
also lass ich lieber erstmal die finger weg :idee
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Will ja keine firma Schlecht machen oder so, und will auch keinen Rufmord ect betreiben, nur das das mal klar ist.

Jedoch für eine 300 Euro Front = 600Mark, kann man ja wohl was verlangen.
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
48
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Ihr solltet euch nicht der Illusion hingeben, dass ein aus GFK gefertigtes Teil 100%ig passt.
Teile aus ABS usw. passen einfach besser, die Erfahrung hab ich schon öfter gemacht.
Die Halterungen anzupassen ist keine grosse Sache wenn man das Werkzeug und das Wissen dazu hat um das selber zu machen.
300 Euro für die Front (bei mir noch mit Materialgutachten :rolleyes: ) + die nachträglichen Arbeiten (konnte das selber machen, kostete zwar nichts war aber unnötiger Zeitaufwand) sind schon etwas übertrieben.

Bei mir war/ist das die SV2 Front aber die gleichen Probleme...
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
klar, super 100% passt es nite aber die wissen ja das es nite passt da es schon einige bemängelt haben, jedoch produzieren sie so schlampig weiter. Ich pass meine auch selber an aber des frisst wieder Zeeeeeeeeeeiiiiiit. Wenigstens habe ich ein Teilegutachten was ja immerhin was ist, sozusagen Wert des Teilegutachtens 300Euro und Wert der Stoßstange 9 Euro :rolleyes:
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Naja die Breite der Schürze (zu breite Halter) dürfte kaum das Problem sein, denn die Halter am Puma lassen sich verstellen und wenns nicht ausreicht bohrt man eben die Löcher etwas auf oder biegt die Halter etwas. Das Spaltmaß zwischen Schürze und Kotflügel anpassen ist ne Sache von ner halben Stunde wenn man es abdrückt. Dann passt das Spaltmaß zu 100%.
Aber ich kann mir schon vorstellen wie es bei STM in der Fertigung aussieht... da wo GFK Teile hergestellt werden sieht es meist leider aus wie Sau und dementsprechend sind auch die Montagegestelle der Teile auf denen sie zusammengesetzt werden. Da darf man keine zentel Millimeter genaue Lehre erwarten und Teile die zu 99% passen.
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
48
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Original von Marc D.
Naja die Breite der Schürze (zu breite Halter) dürfte kaum das Problem sein, denn die Halter am Puma lassen sich verstellen und wenns nicht ausreicht bohrt man eben die Löcher etwas auf oder biegt die Halter etwas. Das Spaltmaß zwischen Schürze und Kotflügel anpassen ist ne Sache von ner halben Stunde wenn man es abdrückt. Dann passt das Spaltmaß zu 100%.

Darum gehts auch nicht, wäre ja auch kein Problem.
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Habs mal aufgemalt., wie gesagt vorne ab dem roten punkt passt es.
Da wo es Lila ist ist voll der Spalt, des is kake. Komischerweise nur auf einer Seite ist der Fette Spalt, und mit hockdrücken läuft wohl nicht da es an den roten Punkten schon passt. d.h. laminieren.
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
48
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Ich musste auch die Halterungen an den Seiten bearbeiten, und im Bereich der Scheinwerfer was schleifen.
Anfangs waren es etwa 15 mm Spalt und am Schluss sah es so aus:
pic-8859.jpg
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
an den haltern an der seite finde ich es nichtmal so schlimm das die stoßstange etwas breiter ist als der Kotflügel, es hat sogar was. Ich finde das so ok bei mir.Kommt gut sieht etwas wuchtiger aus.
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Also wie ich sehe gehts hier ganz genau um die zwei Sachen die ich gerade angesprochen hab...

:affen
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
ok.

Aber du kannst das Spaltmaß nicht drücken.
Angenommen du hast eine gerades Stück Holz und noch ein Stück Holz das gebogen ist. Also die Hölzer passen aufeinander am Anfang und am Ende. Drückst du sie jedoch zusammen brichts das gebogene Holz durch oder du brichst die Ecken ab. Ich hoffe ichhabe das gut erklärt? Schau einfach das Bild an was ich vorhin reingestellt habe.
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Hallo,

ich hab ja das komplette Bodykit von STM dran und hab es nicht selbst montiert aus div. Gründen. 1. Ging mir zu der Zeit mein Puma echt auf den Sack weil sich zusätzlich noch ein paar Teile verabschiedet haben und ich dann keine Nerven mehr hatte. 2. Hat er ne neue Silberlakierung bekommen da er wie sau gerostet hat und mein Lacker die kostengünstig angepasst hat.

Aussagen von meinem Lackierer:

Front:

- Relativ passgenau
- Stand nach vorne ab. Halter aus Stahl wurden ein wenig eingeknickt an den Seiten und somit kam sie näher ran (spalt ca 2-3 cm!!!!!)


Seitenschweller:

- Passten ganz gut keine Probleme (a bissl zu kurz ging aber ... )


Heck:

- Stand eine geballte Faust ab (10-15 cm!!!!!)
- Passte an den Seiten vorn und hinten nicht!
- Halter zerschnitten und neu verschweißt (n stück entnommen) und Rest angepasst mit bördeln (einknicken)


Allgemein Laminierungsstellen der Halter verstärkt! Er meinte es sah ein wenig zu schwach aus ... viel hält viel :D


Alles in allem find ich es ja schon a bissl übel für n Bodykit knapp 700 öcken zu blechen und dann kann ein Profi es fast nicht einbauen. Diskussionen über 100% Passgenauigkeit können wir uns ersparen aber zu 98% darf man schon erwarten!

Das zum Thema STM

Gruß Souli
 

KA_911

Doppel Ass
Registriert
12 September 2004
Beiträge
142
Alter
38
Ort
Kaiserslautern
STM sagte ja zu uns, die Unpassgenauigkeit hing am Puma. Pumas hätten da unterschiedliche Aufnahmepunkte, blabla....

Naja, wir haben jetzt wie gesagt die Halter abgesägt und PVC-Platten reingesetzt. Sieht jetzt so aus: (Schrauben fehlen noch)

stm-front1.jpg


stm-front2.jpg


So scheint die Front recht gut zu passen. Werden wir die Tage genauer sehen.
Das andere Thema ist ja noch die schlechte Verarbeitung der GFK-Oberfläche. Das ist zwar schnell behoben vom Lackierer, dürfte aber bei einer 300€-Front absolut nicht sein!
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von M.Matrix
Noch was zu Ford Freak:: du schreibst hier immer super passgenau und hin und her, du wiederholst es immer.
Komischerweise hattest du auch andere Spoiler des Hersteller dran.
Kein anderer kann das bestätigen das sie genau gepasst hat.
Meine Meinung und vielleicht auch meinungen anderer, da du der Themenstarter bist und immer alles so bezeugst sage ich das du entweder zu der Herstellerfirma gehörst oder sonderprivillegien genießt bzw. etwas anderes damit zu tun hast vielleicht sogar evt. der Vertriebschef ect. der versucht soviel wie möglich die Front schönzureden damit sehr viele Verkauft werden. Und die 50er Limitation??? Naja wers glaubt.
Kann auch sein das ich mit Irre, ist auch nicht böse gemeint.
Ist halt meine Meinung und da Meinungsfreiheit gilt.....

Punkt 1: Wenn die Teile bei mir super gepasst haben dann schreibe ich das auch und zwar so oft ich das will, das ist eine Tatsache für die es mehr als genug Zeugen gibt!

Punkt 2: Deine Vermutungen bezüglich meiner Zugehörigkeit zu STM sind lächerlich, ich bin hier im FordBoard ne halbe Ewigkeit registriert, das mein Puma Werbeträger bei STM ist liegt darin begründet das ich sie halt als erster hatte und auch lackiert hatte! Die Tatsache das bei mir mehrere Frontschürzen von STM Montiert hatte hatte den Grund das ich mir die SVE gekauft hatte und montiert hatte und als ich mein Heck geholt habe die SVL fertig war und ich mich spontan entschieden habe diese zu montieren und die SVE zu verkaufen! Des weiteren bin ich Dir keinerlei Rechenschaft schuldig mich geht es genauso wenig an was du mir anderen Leute zutun hast, aber allein aus der Entfernung zwischen meinem Heimatort und Rossleben wo STM ansässig ist ist eine Mitarbeit von mir ausgeschlossen!!

Punkt 3: Du hast recht, es gibt nicht nur 50 Schürzen sondern 52Stück inklusive Prototyp und meiner Front die die Seriennummer 0 hat!

Punkt 4: Ich möchte Dir empfehlen solche Unterstellungen abzustellen, auch solltet Ihr davon absehen hier die Firma STM schlechtzureden wie es bei der Firma SEKER schon geschehen ist, sonst sehr ich mich gezwungen dieses Thema zu schließen und gegebenenfalls zu entfernen!


[offtopic]Thementitel bearbeitet![/offtopic]
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Hab ja nur geschieben das es meine Meinung ist und es gilt nunmal Meinungsfreiheit. Hab auch erwähnt das ich die Firma STM nicht schlechtreden will bzw. DIch selber.
Ich teile nur meine Erfahrung den anderen mit, mehr nicht.Shlecht reden nein und Feststellungen zwecks der STM Front die numal nicht passt den anderen Mitteilen

Ich werde ja auch nicht weiter darauf rumreiten ect.
Und woher holst du dir das Recht den Thementitel zu bearbeiten?
Meldung an den Addi erfolgt.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von M.Matrix
Und woher holst du dir das Recht den Thementitel zu bearbeiten?
Meldung an den Addi erfolgt.

Folgende Regel wurde angewandt:

§ 2.5.4: Beim Erstellen eines neuen Themas ist ein aussagekräftiger Titel zu wählen!

Den Regeln hast du bei deiner Anmeldung zugestimmt, demzufolge habe ich als Moderator das Recht dem Thema einen Aussagekräftigen Namen zu verpassen, Jammerthreads bringen niemanden weiter!
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
:wand also mein Themetitel war ausagekräftig genug
und komisch das de siggimaster der auch schon zu dem Beitrag was geschieben hat, und NICHTS zu bemängeln hatte.


Des machst du jetzt nur weil es dich auch bertifft und die firma STM.

blah ist so!
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Tatsachen stehen Meinung bleibt die Front passt kein Stück und das für 300 Euro.

[offtopic]EDIT by FF2K: Habe ich mich undeutlich ausgedrückt?
Den Anweisungen der Moderatoren ist stehts Folge zu leisten.
Das gilt auch für dich, ich werde hier keinen neues Rufmord Thema zulassen, die verallgemeinerung für die Passgenauigkeit von STM Teile und die Behauptungen über deren Firmeninterne Strukturen kannst du Dir auf die Tapete schreiben, die haben in diesem Forum nichts zusuchen![/offtopic]
 

Escort4Ever

Triple Ass
Registriert
20 September 2005
Beiträge
247
Ich finde es ganz schön schwach, das sich hier jemand dermassen aufblässt, bei dem der Prototyp von der entsprechenden Firma angepasst wurde..
Kein Wunder das es passt.. Aber das heisst noch lange nicht, das das Serienprodukt ohne Probleme an andere Puma passt...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von Escort4Ever
Ich finde es ganz schön schwach, das sich hier jemand dermassen aufblässt, bei dem der Prototyp von der entsprechenden Firma angepasst wurde..
Kein Wunder das es passt.. Aber das heisst noch lange nicht, das das Serienprodukt ohne Probleme an andere Puma passt...

So ein Schwachsinn, wozu soll man einen Prototyp anpassen? Der Prototyp basiert auf der Orginal Schürze und hat somit die Orginal Befestigungspunkte! Alle anderen Schürzen und Schweller die aus der normalen Serieproduktion stammen musste ich selber anpassen weil mein Puma nur Saisonfahrzeug ist!

Solche Mutmaßungen kannst Du/Ihr stecken lassen, die Teile haben ich mit Clubkollegen bzw. Freunden angebaut und mit niemandem sonst!
 

Escort4Ever

Triple Ass
Registriert
20 September 2005
Beiträge
247
Original von Ford Freak 2000
Original von Escort4Ever
Ich finde es ganz schön schwach, das sich hier jemand dermassen aufblässt, bei dem der Prototyp von der entsprechenden Firma angepasst wurde..
Kein Wunder das es passt.. Aber das heisst noch lange nicht, das das Serienprodukt ohne Probleme an andere Puma passt...

So ein Schwachsinn, wozu soll man einen Prototyp anpassen? Der Prototyp basiert auf der Orginal Schürze und hat somit die Orginal Befestigungspunkte! Alle anderen Schürzen und Schweller die aus der normalen Serieproduktion stammen musste ich selber anpassen weil mein Puma nur Saisonfahrzeug ist!

Solche Mutmaßungen kannst Du/Ihr stecken lassen, die Teile haben ich mit Clubkollegen bzw. Freunden angebaut und mit niemandem sonst!

Was hat das Anpassen damit zu tun, ob dein Fahrzeug ein Saisonfahrzeug ist?!
Es ist nunmal so, das die Schürze an deinem Auto entstanden ist. Oder hast
Du die Schürze für STM entwickelt?! Ich glaube nicht!! Und alles was danach
kam, muss wie gesagt, noch lange nicht so passgenau sein wie Du sagst.
Ich empfand STM bisher auch als nicht gerade passgenau...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Die Schürze ist nicht an meinem Auto entstanden, das wurde nie behauptet und schlicht Falsch ulso scheckt euch solche Mutmaßungen! Saisonfahrzeug bedeutet das mein Puma bis auf den Tag Ende Oktober wo der Prototyp mal 10Minuten dran war nie bei STM auf dem Hof stand, die Front ist im Dezember fertig geworden, da wird wohl nicht extra jemand vorbeikommen und sie mir anbauen! Ich habe alle Teile mit dem Hänger geholt und bei mir zuhause verbaut, mehr als Fotos von der Lackierten Front hat selbst STM noch nicht zu Gesicht bekommen!
 

Escort4Ever

Triple Ass
Registriert
20 September 2005
Beiträge
247
Fakt ist nunmal, das die erste Schürze an deinem Auto war, bevor sie veröffentlicht wurde.
Da Teile der Schürze original waren, heisst es nicht, das der komplette Nachbau passgenau ist oder sein musste.. Ganz im Gegenteil!!
Vielleicht verstehst Du langsam, worauf ich hinaus wollte..
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von Escort4Ever
Fakt ist nunmal, das die erste Schürze an deinem Auto war, bevor sie veröffentlicht wurde.
Da Teile der Schürze original waren, heisst es nicht, das der komplette Nachbau passgenau ist oder sein musste.. Ganz im Gegenteil!!
Vielleicht verstehst Du langsam, worauf ich hinaus wollte..

Wieder falsch, der Prototyp war vorher an einem anderen Puma montiert, nur war der für Fotos nicht geeignet weil er Serienmäßig war! Ich habe nicht behauptet das alle Schürzen 100% passen müssen, bei mir haben sie es getan und fertig! Jede Front bekommt die Halterungen an den selben stellen eingesetzt weil extra ein gestell mit den orginal Abmessungen des Pumas dafür gebaut wurde um die Haltepunkte fix zu machen! Und wen sie mal zu lang sind dann biegt man sie an den Seiten ein bisschen ein bis sie passen! Das GFK Teile sich leicht verziehen ist halt so, kann man nicht ändern es ist nunmal kein ABS, dafür lässt es sich aber leichter bearbeiten!

Diese Mitleids-Jammer-Schlechtmach-Nummer von einige User hier ist nur Fehl am Platze, das einzige was ich wollte war Helfen, dafür werde ich dumm angemacht weil ich andere Erfahrungen mit STM gemacht habe, nein Danke!

Und jetzt zum letzten mal: BACK TO TOPIC
 
Oben