sobald du bohren musst musst du auch ein neues(auf jeden fall grösseres)gewinde schneiden und passende schraube besorgen
jetzt mal ehrlich, was ist denn das fürn Tip

Zylinderkopfschrauben sind Dehnschrauben und ihre Verwendung ist bestimmt,
bei den meisten einmal und beim lösen müssen neue rein
oder es gibt eine Vorschrift, dass man sie wieder verwenden kann, dann müssen sie aber gekennzeichnet werden
jetzt meine Frage wo willst du eine passende Zylinderkopfschraube herbekommen, die die gleichen Eigenschaften erfüllen soll wie die, die eine Gewindestärke kleiner ist
allein die Streckgrenze ist schon unterschiedlich
im normalen Fall wenn eine Zylinderkopfschraube abreißt, kann man sie mit der Hand oder zur Not, wenn sie doch fester sitzen sollte mit einem S c h w e i n e s c h w a n z (hier kann man nicht mal S c h w e i n e s c h w a n z schreiben)rausdrehen
zum Planen kann man sagen, wenn es richtig repariert werden soll muss überprüft werden, ob sich der Zylinderkopf und der Block nicht verzogen haben, durch die thermischen Belastungen und die ungleichen Anzugsmomente