Zylinderkopfdichtung wechseln + IRMC

M

MondiV6 Tunier

Gast im Fordboard
Hallo,

habe mir vor knapp einem Jahr meinen Mondeo V6 gekauft war eigentlich immer Glücklich und zufrieden bis mir gestern die Zylinderkopfdichtung verblasen hatte.

Kurz bevor ich erfahren haben das bei mir das IRMC defekt ist hat Jemand Erfahrungen mit Zylinderkopfdichtung bzw. defektem IRMC
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Erfahrungen dazu gibts hier schon - hast du denn spezielle Fragen?

Ja, für die Koppdichtungen muß die Maschine raus. Es soll zwar auch so gehen aber damit machst du dir keine Freude.
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

Mal das kleinere Problem zuerst:

Das IMRC. Dazu gibt es hier im Board einen Mega-Thread im Cougar- Forum.
Siehe hier: IMRC defekt Lang, aber lesenswert...
Da scheinen die Dinger geradezu serienmässig abzurauchen...
Lässt sich, je nach Ursache, in der Regel aber ziemlich günstig reparieren.

Häufigste Fehlerquelle ist der Ausfall des Schalttransistors im IMRC-Gehäuse (Überhitzung?).
Natürlich kann es aber auch den Elektromotor erwischt haben.
Beides lässt sich nach folgender Anleitung prüfen: IMRC testen.
Und zumindest der Transistor lässt sich preisgünstig ersetzen. Andere Ersatztransistoren kann man dem oben erwähnten Thread entnehmen.
Möglich sind auch noch ein Defekt im Bereich des Kontaktes für die Endabschaltung (Blechstreifen auf der Platinenrückseite). Wieder befestigen oder durch Mikroschalter ersetzen...
Auch soll schon ein Riß des Bowdenzuges vorgekommen sein. Kann nur ersetzt werden.

Nun zum grösseren Problem, also zum Zylinderkopf:

Der Ausbau des Motors ist sehr empfehlenswert. Schliesslich muss die Abdeckung des Steuerkettenkastens und das Kurbelwellenstirnrad abgebaut werden. Und dafür hat man selbst beim Entfernen des Waschwasserbehälters (und was da sonst noch rumhängt), sowie der rechten Radhausverkleidung nicht wirklich viel Platz...
Zudem lässt sich der vordere Zylinderkopf beim Zusammenbau auch ohne Motorausbau ganz gut ansetzen, bei der hinteren Zylinderbank ist das durch die Spritzwand ziemlich aussichtslos.

Vollkommen unmöglich ist es zwar nicht - aber eine fürchterliche Frickelei.

Übrigens: Wenn ich schon mal dabei wäre, dann würde ich in jedem Fall bei der Gelegenheit den Kurbelwellendichtring und die Ventilschaftdichtungen ersetzen.

Hast Du schon mal so etwas in der Richtung gemacht?

Du weisst, daß man beispielsweise die Nockenwellenlagerschalen nur an (und in) die selbe Position einbaut, wie sie ausgebaut wurden?
Weisst Du, wie man bei dem Motor die Steuerzeiten einstellt?

In jedem Fall hast Du dir eine Menge vorgenommen...

Hast Du denn im Moment spezielle Fragen? Dann, her damit!

Grüsse,


Hartmut
 
M

Micha Chianti

Gast im Fordboard
Hallo Zusammen habe das Problem das ich kühlwasser am hinteren kopf verliere er drückt mir das wasser raus und es läuft am block zwichen lima und block runter . was wird es sein tippe zu 100% auf die kopfdichtung !!!!
Habe auch abgase im Kühlwasser!!!!!

Wo Holt ihr die ersatzteile her ?? Ford oder zubehör?

Mfg Micha
 
M

MondiV6 Tunier

Gast im Fordboard
Hol meine teile immer bei duw.de da bekommt man auch Erstasrüsterqualität, promte Lieferung und gute Preise kann ich nur weiter empfehlen. Hole nur Orginalteile bei Ford die es bei duw net gibt.


Gruss Armin
 
M

MondiV6 Tunier

Gast im Fordboard
Ok Danke für deine tipps dass mit dem IRMC ist das, das selbe wie im Mondeo??? da die Anleitung für nen Cougar ist???

Gruss Armin
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ja, denn es ist der gleiche Motor und das gleiche Steuergerät. Höchstens ein paar Kabelfarben könnten anders sein, aber sonst ist alles gleich.

Grüße
Uli
 
M

Micha Chianti

Gast im Fordboard
Original von Micha Chianti
Hallo Zusammen habe das Problem das ich kühlwasser am hinteren kopf verliere er drückt mir das wasser raus und es läuft am block zwichen lima und block runter . was wird es sein tippe zu 100% auf die kopfdichtung !!!!
Habe auch abgase im Kühlwasser!!!!!

Hat schon mal wer die probleme gehabt ?
Hab kaum erfahrung mittem v6 hab vorher nen Zetec gehabt

Mfg Micha
 
M

MondiV6 Tunier

Gast im Fordboard
Bei mir war es auch so. Habe zuerst Abgase im Külwasser gehabt. Im Öl allerdings nie Wasser und dann wurde der Motor auf einmal immer Heiss und man hat beim anfahren immer so ein pfeiffen gehört. Dann hat es mir ca. 3 Tage später die komplette Dichtung gekostet auch am hinteren Zylindern und das bei 105tkm *heul*
 
M

Micha Chianti

Gast im Fordboard
hmm bei mir hört es sich so an als würden die ventile klappern aber nur wenner warm ist

Mal sehn werde ihn dann wohl die tage zerlegen :comp1:

Danke Micha
 
M

MondiV6 Tunier

Gast im Fordboard
so hat es bei mir auch am Anfang angefangen so ca. vor 3 Wochen. Wenn ich zum Beispiel am Berg stand und anfahren wollte dann wurde es lauter. Es war auch nur in den unteren Drezahlen zu hören. Zieh mal die Handbremse an und lass die Kupplung Schleifen dann hörst du sicher das es viel extremer wird.
 
M

MondiV6 Tunier

Gast im Fordboard
Zylinderkopfdichtung

meine Ford Werkstatt sagte es sei ein Problem bei den V6 Motoren und haben gemeint sie haben einige in der Kundschaft die auch so schon tausende Kilometer gefahren sind bin sicher auch 2tsd gefahren bis es die Thermischen Probleme gab und dann war auf einmal ganz aus Kostet ca. in der Werkstatt 2500€ die Reperatur am V6. Am besten kümmerst du dich schon mal darum das wenn sie kaputt ist schnellstmöglich reperieren kannst bzw. das wenn du dies nicht kannst jemanden zu finden das Problem bei der Sache ist nur das man den Motor ausbauen sollte ich probier es mit meinem Kolleg auch ohne. Kann dir ja mal nen Feedback geben wie es geklappt hat.

Gruss Armin
 
M

Micha Chianti

Gast im Fordboard
wenn abba so schnell wie moglich will auch kommendes we anfangen

Dank dir Micha
 
Oben