ZMS (zweimassenschwungrad) defekt

B

B.Onkel

Gast im Fordboard
Hallo, nachdem es in 2006 ständig geklappert hat,damals der Anlasser gewechselt wurde, ist dieses tilweise extrem laute Scheppern wieder da, diesmal soll es das ZMS sein! Schock nach dem kostenvoranschlag von Ford, 1950 Euro, drinn enthalten, neue Kupplung,Ausrücklager und Zylinder, neues ZMS, und Einbau!
Das Schwungrad alleine sollte 670 Euros kosten,Neuteil!
Jetzt habe ich in einer "FReien Wekstatt" angefragt, Ergebniss:weniger als die hälfte!!! 950 Euro all inclusive! Größter unterschied schon beim schwungrad,welches hier ein Austauschteil ist und gleich nur etwas über 300 euros kostet! Habe nächsten Mittwoch Termin, wo das komplette programm gemacht wird!
Achso mein Focus is BJ.2004 und hat jetzt 72000 gelaufen, nich gerade viel für so eine Reparatur!
 

korgijas

Newbie
Registriert
5 Oktober 2009
Beiträge
3
Hatte auch dieses Problem mit ZMS, bin lange mit defektem ZMS und Kupplung gefahren habe allerdings mir ein "Neues" ZMS und neuen Kupplungssatz vergangenes Jahr über ibäi zugelegt, 300€ ZMS, 250€ Kupplungssatz (alles von LUK)! In Freier Werkstatt für 200€ einbauen lassen. Um nach ca. 3 !!!! Monaten wieder das selbe Problem zu Haben :mad:
Der FFH sagte mir dass das ZMS nicht nach so kurzer Zeit wieder defekt sein dürfte, vor allen Dingen weil die auch Teile von LUK einbauen, und er tippt auf defekten Anlasser als ganze Ursache dafür. Batterie ist ja auch schon 5 Jahre drin und hat einiges durchmachen müssen wg der ganzen Geschichte, also sollte ich zusammen mit Anlasser auch die Batterie erneuern. Das erneut "defekte" Schwungrad würde ich drin lassen, da bei mir die Hoffnung besteht das diese evt. doch nicht so sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde, jedoch werde ich wohl wieder Kupplung austauschen müssen :(
Nun, werde erst Batterie und Anlasser in Angriff nehmen, und dann mal schauen ob der FoFo weider geschmeidiger anspringt. Allerdings würde mich interessieren ob der Kurbelwellensensor mit auszutauschen sollte, hab irgendwo gelesen/gehört das dieser ebenso probleme bei Warmstarts machen kann!?
Für irgendwelche Tipps, Bestätigungen, Hinweisewär ich sehr dankbar
gruss, bernard
 

Master-JG

Doppel Ass
Registriert
23 Juli 2005
Beiträge
116
Alter
39
Ich würde sagen mach dein ZMS mit neu wenn du die Kupplung neu machen musst,dann ist das Getriebe draußen,und ist nur ein kleiner Zeitaufwand.Stell dir vor das ZMS hat richtig ein weg durch den defekten Anlasser und du lässt nur duie kupplung machen und eine woche später muss das getriebe wieder raus weil das ZMS defekt ist.ich würde es gleich mit erneuern.

Gruß Jared
 
Oben