Zischen beim Beschleunigen

RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
Hallo,

seit heute Abend ist auf einmal so ein komisches zischen beim beschleunigen zu hören, und zwar relativ deutlich. Scheint irgendwie im zusammenspiel mit dem Turbo-Einsatz zusein. Hat irgendwer eine Ahnung was das sein könnte?
Auto läuft sonst ganz Normal... ?(

Gruß
Ralf
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen....

Das Zischen war und wird immer sein. Nur ist dir erst heute aufgefallen.
Das kommt vom Turbolader und is ganz normal.Hat was mit Überdruck zu tun,der über ein Ventil abgelassen wird,was diesen Pfeiffton ergibt.
Am deutlichsten zu hören, wenn du in einen Tunnel fährst und Gas gibst.


MFG
Ronnymondy
 

RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
Hallo,

also ich weiß nicht... ?(
Es ist kein Pfeifton, nur ein lautes zischen. Und das ist erst seit Heute so extrem wahrnehmbar. Bei jedem Gasgeben ist es echt laut zu hören, sobald der Turbo anläuft. Dat war vorher definitiv nicht so, nicht so laut!

Irgendwie mach ich mir ein büschen Sorgen... :whatever
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
....dann wirds vielleicht irgentwo ne undichte stelle sein im Schlauchsystem vom Turbo,das da event. luft nebenraus geht.



MFG
Ronnymondy
 

RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
Ich schon wieder :mua

OK, hört sich ja zumindest nicht nach was größerem an! :denk
Werde auf jedenfall gleich Morgen zum freundlichen ( :aufsmaul: ) fahren. ;)
Mich macht sowas immer sofort ganz hippelich...

Gruß
Ralf
 

RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
Hai! :happy:

alles wird gut! :bier:
Komme gerade aus der Werkstatt, ein Schlauch ist undicht (Riss). Wird bestellt und soll Morgen schon dasein und eingebaut werden.

Grüße von
Ralf und seinem Mondeo :love2
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Na dann hast ja Glück gehabt und die Sorgen waren umsonst .
Glückwunsch . :applaus :applaus
 

Michael-V

Doppel Ass
Registriert
20 Februar 2007
Beiträge
112
Alter
51
Ort
Bruchsal
Website
www.slk-stammtisch-karlsruhe.com
Hi,

hatte heute auch ein zischen im Innenraum. Immer wenn ich beschleunigt habe zischte es im Innenraum. Selbst wenn die Lüftung ausgeschaltet war. Im Rollen ohne eingelegten Gang zischte es nicht.

Mal sehen ob es morgen früh noch vorhanden ist das zischen. Dann kommt es nicht von der langen Autobahn fahrt.

Gruß Michael
 
N

Nov.Ice

Gast im Fordboard
Bei mir zischt es auch

Hallo Leidgeplagte Mondeobesitzer,

bei mir zischt es auch, und ich war gerade in einer nicht Ford Werkstatt, die ahben 1,5 Stunden lang alle Turbo Schläuche aus und eingebaut und Axialspiel vom Turbo geprüft
Ergbins: finden wir nicht, ist vielleicht ein sensor, kann nur ford prüfen. macht dann 100 € :wow

Es zischt weiterhin fleißig und zeiht wie ein 60 PS Benziner am Berg :-(
zwischen 2 und 3 tausend wird es immer lauter. aber turbo kommt nicht.

Habt ihr vielleicht noch nen Tip wo ICH suchen könnte, bevor ich nochmal so eine tolle Rechnung fürn Arsch bekomme?

BJ 02/02
2.0 Diesel
Edition Futura

Danke
Nov.Ice
 
N

Nov.Ice

Gast im Fordboard
RE: Bei mir zischt es auch - Bilderrätsel

Guten Morgen,

hab gestern mal mein Auto selbst genauer unter die Lupe genommen.
Ich habe mit meiner Taschenlampe (Handy) mal ein paar Bilder gemacht und hoffe das mir einer von euch sagen kann, dass der eine Riss den ICH :applaus gefunden habe schuld an meinem Leistungsabfall ist.
Der Schlauch sieht so aus, wie in Micheals Beschreibung ?(

Ich wäre echt dankkbar für Eure Hilfe, dass ich dem Unfreundlichen sein "...aber Sie sind doch kein Mechaniker..." um die Ohren hauen kann. :aufsmaul:
(der Spruch kam nachdem ich gesagt habe bei dem Preis hätte ich es selber gemacht!)

Habe ein paar Zoomstufen gemacht, zur Orientierung...

Von vorne in den Motor gesehen


Näher an den Schlauch, der den Riss hat


Noch näher (da kann man den Riss schon leicht sehen)


Und hier hab ich meinen Finger drauf gequetscht



So. das war's vom Riss. Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen. (Sieht nicht nach Marderschade aus)


---------------------------------------------------------------------------

Und weil ich schon mal Bilder gemacht habe... Es könnte ja auch das AGR sein, wenn die Leisutng nicht passt.

AGR-Ventil (sieht sauber und OK aus oder?)



Und für mich zur Info: Ist das der Lufmassenmesser?

Kabel am ?Ladeluftkühler?



Vielen Dank schon mal für's Lesen und Bilderbetrachten!
 

exxpert

Jungspund
Registriert
4 Dezember 2006
Beiträge
39
Ort
Berlin
Hallo

hast du mal versucht den Schlauch mit klebeband zu umwickeln? und ist das Fahren danach besser?
Dann kannst du es schon etwas eingrenzen und der Mechaniker findet die Stelle auch wieder.
Aber mal im Ernst - so ein Riss im Schlauch ist auf jeden Fall nicht normal und hat auch irgendeine Wirkung.

Den Luftmassenmesser sieht man hier ganz gut.
attachment.php


:happy:
 
N

Nov.Ice

Gast im Fordboard
Habe grade mit Paketband versucht.

aber das hat nciht gehoben. muss das Ding wohl mal sauber machen und irgendein Tetilband bei ATU holen.

Das Bild ist Klasse!!


Nur was ist denn das für ein Stecker vorne unten mittig?
 
N

Nov.Ice

Gast im Fordboard
oh mann... ich glaube um das mit dem klebeband (hab jetzt ein gutes) dicht zu bekommen, muss die batterie raus :-( sonst komme ich nicht richtig ran.
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
RE: Bei mir zischt es auch - Bilderrätsel

@ Nov.Ice

vergiss das mit dem Klebeband, mit diesem Riss im Schlauch vom Lader zur Ansaugbrücke kannst du keine Leistung mehr haben. Daher kommt auch das Zischen.
Kauf dir den Schlauch direkt bei Ford, fahre damit zu deiner freien Werkstatt, die den Fehler nicht gefunden hat, und lass dir den Schlauch !KOSTENLOS! einbauen.

Gruß aus Graz
 
N

Nov.Ice

Gast im Fordboard
@ Flecks
Das ist doch mal ein Wort! Danke! Bin nur am Überlegen, ob dass eventuell ein Garantiefall ist. Habe 24 Monate Gebrauchtwagen Garantie von Toyota... Muss mal lesen.

Ansonsten: Weiß jmd. was der Schlauch kostet?
Und für mich: Ist das der Ladeluftschlauch?
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von Nov.Ice
@ Flecks
Das ist doch mal ein Wort! Danke! Bin nur am Überlegen, ob dass eventuell ein Garantiefall ist. Habe 24 Monate Gebrauchtwagen Garantie von Toyota... Muss mal lesen.

Ansonsten: Weiß jmd. was der Schlauch kostet?
Und für mich: Ist das der Ladeluftschlauch?

Na, du bist ja ein ganz Niedlicher :D ?( ?( :D
Hast Garantie und schenkst dem freien und unfähigen Mechaniker 100€.
Das Geld hätten wir allesammt auch anders verleckern können :bier: :bier: :bier: :bier:
Ich glaube mit Sicherheit, das dieser Schlauch in der Toyota Garantie inbegriffen ist. Wenn nicht sowas, was dann????
 
N

Nov.Ice

Gast im Fordboard
Bin noch nicht ganz :rolleyes:.
Hab nur die Rechnung mit. Gezahlt hab ich die nich :applaus
 
M

mondeolino

Gast im Fordboard
Mal ne janz blööde Frage zwischendurch, wenn die Schläuche so anfällig sind, gibt es die Möglichkeit diese auch prophylaktisch zu wechseln? Natürlich durch eine höhere Qualität?
Meiner hat jetzt über 90000 runter und keine risse :)?
 

Michael-V

Doppel Ass
Registriert
20 Februar 2007
Beiträge
112
Alter
51
Ort
Bruchsal
Website
www.slk-stammtisch-karlsruhe.com
Hi,

hatte an meinem Mitsubishi Colt C13 Turbo wurden die Schläuche durch Rohre ersetzt. Ob dies auch beim Mondeo möglich ist kann ich nicht sagen.

Ob es bessere Schläuche für den Mondeo gibt die richtig gebogen glaube ich nicht.

Gruß Michael
 
N

Nov.Ice

Gast im Fordboard
*UPDATE*

- alte wird Rechnung storniert (der Meister hat was blöd geklotzt als ich im das gezeigt hab :wow)
- Schlauch wird bestellt und dann eingebaut
- :mp: Leider hat die Garantie Schläuche nicht mit inbegriffen (außer wenn Sie im Zuge einer Reparatur ersatzwürdiger Teile betroffen sind)

zum Klebeband:
da es so eine saublöde Stelle ist, ist das eine unfeine Arbeit. Aber wenn der halbe Riss zu ist bessert sich das schon ein wenig (bilde ich mir zumindest ein)

Nochmal danke an Flecks, für die klaren Worte.

Sehe ich dass richtig, dass der Turbo die Luft über den Ladeluftkühler zur Ansaugbrücke schiebt?! ?(
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Ja so ist es, und das mit bis zu ca.1,8-2,0bar, also wird ein Klebeband nur für ein paar Minuten halten.

Aber so einen Riss wie bei dir habe ich noch nie gesehen, sieht ja fast schon aus wie ein Schnitt. Ich denke dass der Schlauch irgendwann mal beschädigt wurde.

Gruß aus Graz
 
Oben