Zahnriemen - Spannrolle defekt, springt nichtmehr an

crash

Grünschnabel
Registriert
10 Mai 2009
Beiträge
12
Hallo.
Gestern fing mein Auto unter 2000 U/min an zu rasseln. Ich vermutete die Umlenkrolle vom Keilrippen, und hab die ordentlich eingeölt.. Naja, heute morgen bin ich dann noch 2km gefahren, da ging der Motor aus.
Beim starten lief der Anlasser dann irgendwie leer, und ich hab mal die obere Abdeckung vom Zahnriemen abgenommen: Kann den ZR zwischen den Nockenwellen so 3-5 cm eindrücken, und er federt dann zurück.
Da hat sich wohl die Spannrolle vom ZR verabschiedet, oder? Lohnt sich eine Reparatur, oder sind die Ventile schon aufgeschlagen? Und warum dreht der Anlasser leer?
Brauche bitte schnell Antwort, weil ich bis morgen entscheiden muß, wo das Auto hingeschleppt weden muß....

Danke Euch, Philipp
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Wenn Du den Zahnriemen so weit reindrücken kannst ist er höchstwahrscheinlich auch mal übergesprungen. Du gibst zwar nicht an welchen Motor Du hast, meines Wissens ist aber keiner der Motoren im Mondeo ein Freiläufer, sprich da sind dann garantiert ein paar Ventile krumm.

Sicher daß der Anlasser leer dreht? Wenn die Ventile krumm sind dichten sie den Brennraum nicht mehr ab und dann dreht der Motor ganz leicht durch.
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.985
Ort
Köln-Lövenich
ob man da noch nen rep versuch macht oder nicht kommt wohl in erster linie darauf an wie der gesamtzustand des mondies ist .
 

FocusNvp

Grünschnabel
Registriert
22 März 2010
Beiträge
17
Alter
44
Ort
18317, SAAL , Langestr. 47
:schlaubi Ich sach mal geld reinstecken in einen Mondi Mk1 würd ich nicht mehr , ausser der zahnriemen wurde beim Ford fachmann gemacht dann muss auch ford gerade stehen für den motor egal wie alt das fahrzeug ist .
 

crash

Grünschnabel
Registriert
10 Mai 2009
Beiträge
12
oh, sorry, ich vergass: 1,8l 16v, 85kW. Danke für die schnellen Antworten, auch wenn sie nicht viel Mut machen.
Nein, sicher bin ich nicht, das der Anlasser leer dreht, aber ich möchte jetzt auch keinen weiteren Versuch starten.
Dumm ist nur, das ich wirklich viel reingesteckt habe, und er erst 125Tsd gelaufen hat.

Ich werd ihn also morgen zu meinem Schrauberkumpel karren lassen, und am WE mal schauen, was sache ist.
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Also...
wenn der Zahnriemen übergesprungen ist, werden unter Garantie einige Ventile es hinter sich haben
und so wie Du den Riemen eindrücken kannst, wirds wohl so gewesen sein.

1.Fachwerkstatt hat den Riemen gewechselt und steht jetzt dafür gerade!? (Wohl nicht...)
2. Der MK1 ist noch recht gut in Schuss, dann würd evtl ein gut gebrauchter Zylinderkopf
mit neuem Riemen das übel beheben.
3. Nix davon trifft irgendwie zu... ab aufn Schrott und ersatz beschaffen.
So böse sich sowas auch anhört.
Der Motor wirds hinter sich haben.
 
Oben