Zündung aus - während der Fahrt ....

M

Mondeo2007

Gast im Fordboard
Hallo,
dass muss ich gleich los werden. :wand

Habe eben während der Fahrt den Vordersitz etwas vorgestellt um meinen Mitfahrern mehr Platz auf der Rückbank zu geben...
Dabei bin ich wohl mit dem rechten Knie gegen den Zündschlüssel gekommen.

Achtung : jetzt kommt's ;

Das Auto(Zündung) ging aus, ich blieb mitten auf der Straße liegen. :wand :mp: :kotz:

Ist das normal ? Darf das sein ??

Bin Gott sei Dank in einer 30ger Zone gewesen und entsprechend langsam gefahren...


Stellt Euch vor, dass passiert auf der AB bei 180...
Das war ein Schreck :mauer
Unter der Haube hat es auch ganz schön gekracht......

*Ich weiß, dass macht man eigentlich vor der Fahrt* spart Euch den Kommentar ! Es geht um die Sache.
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Ist das normal ? Darf das sein ??

Du möchtest also eine Meinung dazu?
Mal ganz ehrlich?
(Wird dir aber wohl kaum in den Kram passen...)

Ja!! Und zur Strafe dürfte der Wagen jetzt drei Monate lang nicht mehr anspringen!

Warum?

Schon in der Fahrschule bekommt man beigebracht,
dass weder Sitz- noch Lenkradposition während der Fahrt eingestellt werden.

Für die, deren Gedächtnis nur eine unterdurchschnittliche Halbwertszeit aufweist,
ist dieser Hinweis auch noch in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs nachlesbar.

Beides eigentlich schon überflüssigerweise - schon der "gesunde Menschenverstand" sollte einen dazu bringen,
solche artistischen Kapriolen zu unterlassen.

Grüsse,


Hartmut
 

Pitt

Triple Ass
Registriert
11 Januar 2004
Beiträge
294
Ort
NRW
Website
www.Mondeo-MK4.de
@ Hacky

Nehme mal an das die 67 sich auf dein Geburtsjahr bezieht?

Deshalb unterstelle ich jetzt mal das Du so ca.20 Jahre einen Führerschein hast.

Da kannst Du mir doch nicht erzählen das Du noch nie was gemacht hast was im Strassenverkehr eigentlich verboten ist. :D

@ Mondeo 2007

Du bist wohl nicht der einzigste dem das schon passiert ist.

Motor geht aus
 

Michael.Herne

Mitglied
Registriert
14 September 2005
Beiträge
52
Alter
67
Ort
Herne
Original von Mondeo2007


*Ich weiß, dass macht man eigentlich vor der Fahrt* spart Euch den Kommentar ! Es geht um die Sache.

Und selbst wenn er was gemacht hat, was man während der Fahrt eigentlich nicht tut...

@ Hacky67

in seinem Bericht sagt Mondeo2007 ja, dass er gerade solche Bemerkungen, die du anbringst, nicht gerne hören möchte.

Also: warum dann doch?

Gruß
Micha
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Weil genau das des Pudels Kern nun mal ist!

Das ist genau so als wenn einer nur auf den Felgen fährt und fragt warum die Straßenlage so bescheiden ist. Aber es soll keiner sagen "Zieh Reifen auf"!
 
M

Mondeo2007

Gast im Fordboard
@Hacky67
Für die, deren Gedächtnis nur eine unterdurchschnittliche Halbwertszeit aufweist
was ist das denn ?? :wow

artistischen Kapriolen
:idee
schade das der Finger von dem Smili an die Glühbirne und nicht an die Birne zeigt.

aber jetzt kommt's
@teddy.774
:wand
oh man(n)

es war eine ernst gemeinte Frage. :happy:

und : wer lesen kann ist klar im Vorteil :
*Ich weiß, dass macht man eigentlich vor der Fahrt* spart Euch den Kommentar ! Es geht um die Sache.
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Und auch eine Ernst gemeinte Antwort!

Wenn du den Zündschlüssel umdrehst geht halt der Motor aus. Das ist so und es ist normal! Wäre ja auch komisch wenn es nicht so wäre, oder?

Der Knackpunkt ist nur der, das du diesen Effekt durch eine Handlung provoziert hast die dort zu dem Zeitpunkt nichts zu suchen hatte!
Und daher ist es Entscheidend und auch Erwähnenswert, was wir schließlich trotz deines Hinweises auch getan haben.
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Gabs nicht schon ne Rückrufaktion beim MK4, weil der Start/Stop Knopf zu leicht während der Wagen läuft reagiert?
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Ich interpretiere das so, dass du nur gegen den Schlüssel gestupst bist, ohne ihn zu Drehen.

Leider kenne ich die Elektrische Anlage des Mondeo Mk4 noch nicht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass durch die Verwendung der von VW bekannten Schlüssel nicht nur die Schließzylinder, sondern auch andere Schlösser bei Ford verbaut wurden, die evtl die Schaltkontakte schon integriert haben und da besteht die Möglichkeit, dass durch Spiel im Schließzylinder Kontaktprobleme auftreten können.

Weiterhin liegt die Vermutung nahe, dass diese Schlösser eine Diebstahlsicherung besitzt, welche z.B. bei aussergewöhnlicher Krafteinwirkung (z.B. Schraubendreher einführen und versuchen, das Schloss zu knacken) durch das verkanten des Zylinders Sicherheitskontakte betätig oder Leiter zerstört werden, was zur Unterbrechung der Zündung führt.

In gehe aber mal eher davon aus, dass du den Schlüssel versehentlich eine Stufe zurückgestupst hast und dich jetzt nur über die Tatsache aufregst, dass das Fahrzeug aus "voller Fahrt" hoppelden Rades ausgegangen ist.
Das kann ich dir nur teilweise mitfühlen, zum Einen bist du es zwar selber schuld, aber zum Anderen gibt dafür leider keine Gesetzesgrundlage, die den Fahrzeugherstellern vorschreibt, dass in so einem Fall z.B. der Kraftschluss vom stehenden Motor zum drehenden Rad unterbrochen und dadurch die Möglichkeit eröffnet würde, dass das Fahrzeug sicher ausrollen könnte.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
[offtopic]Bevor sich noch einige hier in die Wolle kriegen, ersuche ich ganz höflich, hier nur Beiträge zum ursprünglichen Thema einzutragen. Es ist halt passiert. Durch Klugschei*erei macht man den Vorfall auch nicht mehr rückgängig. [/offtopic]
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Oh sorry, hab überlesen, dass Du kein Key-Free-System hast, da erübrigt sich mein Beitrag von weiter oben
 
M

muheijo

Gast im Fordboard
Original von Mondeo2007
....Ist das normal ? Darf das sein ??
...Stellt Euch vor, dass passiert auf der AB bei 180...
...Es geht um die Sache.

moin,

wenn am zuendschluessel gedreht wird, geht ein auto nunmal aus.
dabei spielt es keine rolle, ob das mit dem knie, mit dem mund oder sonstwie gemacht wird. und geschwindigkeitsabhængig ist es auch nicht.
es ist normal, ja.
wie soll man sonst den motor ausmachen? :D

gruss, muheijo

nachtrag:
da habe ich wohl nochmal øl in's feuer gegossen; ich hatte einige beitræge uebersehen.
andererseits schøn zu wissen, dass sich meine meinung mit der anderer deckt.
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Keyless Go:
Ich weiß zwar nicht wie es beim MK4 funktioniert, oder sein soll,
aber bei BMW ist es so , dass die Zündung bei kurzem antippen des Start/Stop Tatsters und fahrendem Fahrzeug nicht ausgeschalten wird.
Nur bei Fahrzeugstillstand wird die Zündung ausgeschalten.

Es gibt bei BMW nur die so genannte NOT-Stop Funktion,
dazu muss der Start/Stop-Knopf für mind. 3 sec gedrückt werden.
Ebenfalls kann er durch nochmaliges 3s. langes drücken wieder gestartet werden.

Auch bei VW wird durch einmaliges kurzes drücken der Motor nicht abgestellt.

@Mondeo2007 hast du jetzt einen Zündschlüssel oder keyless go ??
Wenn Keyless go wie lange warst du dann mit dem Knie auf dem Taster?

Solltest du wirklich noch ein Zündschloss haben, gehe ich davon aus, dass dieser Beitrag von dir nicht ernst gemeint war. Sogar mein 6 Jahre alter Sohn weiß, dass beim Umdrehen des Zündschlüssels der Motor aus geht!!!

Gruß
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
in amerika würde wegen sowas jetzt prozessiert und der hersteller zum anbringen eines hinweises verdonnert: drehen (auch unabsichtlich) führt zum abstellen des motors.

siehe hinweis auf mcdonalds kaffeebechern, das man sich am heißen inhalt verbrennen kann.

mannomann.

mein tipp: porsche kaufen (schlüssel links) oder knieschoner anziehen.
 
M

Mondeo2007

Gast im Fordboard
Leute,
ich dreh doch nicht während der Fahrt absichtlich den Zündschlüssel rum !
Ich war "baff" als die Mühle ausging und habe zuerst keine Erklärung dafür gefunden. Im Nachhinein gehe ich davon aus, dass ich beim Verstellen des Sitzes an den Schlüssel gekommen sein muss. Meines Erachtens dürfte das auch nicht möglich sein. Gründe dafür, dass während der Fahrt der Motor mit dem Zündschlüssel abgeschaltet werden kann, finde ich auch nicht. Also, warum bauen die Hersteller da nicht eine Sicherheit ein, damit dass erst gar nicht passieren kann ?? Auch bei 180 auf der AB kann man eine Bewegung mit dem Bein machen und dummerweise an den Schlüssel kommen.....
Ob das bei allen Fabrikaten so ist, bezweifele ich sogar. Kommt ja auch immer darauf an, wie geschickt (oder blöd) die Konstrukteure das Zündschloss positioniert haben.....

Bei meinem MB, den ich vor dem MK4 gefahren bin, wäre das gar nicht möglich gewesen mit dem Bein an den Schlüssel zu kommen !!!
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
Gründe dafür, dass während der Fahrt der Motor mit dem Zündschlüssel abgeschaltet werden kann, finde ich auch nicht.

herzinfarkt des fahrers, fuß auf dem gas. passiert des öfteren. so hat der beifahrer ne chance einzugreifen.
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Original von Flecks
Keyless Go:
Ich weiß zwar nicht wie es beim MK4 funktioniert, oder sein soll,
aber bei BMW ist es so , dass die Zündung bei kurzem antippen des Start/Stop Tatsters und fahrendem Fahrzeug nicht ausgeschalten wird.
Nur bei Fahrzeugstillstand wird die Zündung ausgeschalten.

Es gibt bei BMW nur die so genannte NOT-Stop Funktion,
dazu muss der Start/Stop-Knopf für mind. 3 sec gedrückt werden.
Ebenfalls kann er durch nochmaliges 3s. langes drücken wieder gestartet werden.

Auch bei VW wird durch einmaliges kurzes drücken der Motor nicht abgestellt.

@Mondeo2007 hast du jetzt einen Zündschlüssel oder keyless go ??
Wenn Keyless go wie lange warst du dann mit dem Knie auf dem Taster?

Solltest du wirklich noch ein Zündschloss haben, gehe ich davon aus, dass dieser Beitrag von dir nicht ernst gemeint war. Sogar mein 6 Jahre alter Sohn weiß, dass beim Umdrehen des Zündschlüssels der Motor aus geht!!!

Gruß

Der MK4 hatte am Anfang ein Problem mit dem Keyless-Go, nämlich das die Zündung sofort ausging wenn man während der Fahrt drangekommen ist und nicht 3s draufbleiben musste. Daher kam ja auch meine Theorie.
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Also, irgendwie muss das nach meiner Vorstellung mit einer ziemlich krassen Verrenkung zusammen gekommen sein...^^
Wenn ich so überlege, wo mein Knie ist, wo der Schlüssel ist, und in welcher Stellung der Schlüssel ist, wenn der Motor läuft, isses schon echt ne Kunst den (absichtlich oder unabsichtlich ist egal) mit dem Knie zu drehen ^^. Stelle mir das aber genauso kompliziert vor, den Wagen mit dem Knie anzulassen... Ich glaube ich würde vorher den Schlüssel abbrechen, bevor ich ihn umgedreht hätte. ?(
 
J

Jeeper

Gast im Fordboard
Original von Mondeo2007
Unter der Haube hat es auch ganz schön gekracht......

Also, warum bauen die Hersteller da nicht eine Sicherheit ein, damit dass erst gar nicht passieren kann ??

Ich frag mich was da unter deine Haube gekracht haben soll???

Die Zündung geht aus das heisst keine Bezin zufuhr mehr, kein Zündfunke...

na und??? der Wagen rollt aus und fertig is... da kann "normal" nix krachen



und warum die Hersteller keine Sicherheit einbauen: erstes Beispiel hat ja schon Kombifahrer genannt und zweitens es gibt wirklich millionen Szenarien die die Konstrukteure durchgehen, aber irgendwann hörts auch mal auf...
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Der Wagen rollt aus?
?(
Wenn n Gang drin is, du fährst, und machst plötzlich den Motor aus, blockiert er doch und das geht ganz gut aufs Getriebe oder hab ich jetz n Denkfehler?
Motor aus und Gang drin heist doch, Auto rollt nicht weg, wie wenn du beim Parken statt der Handbremse n Gang einlegst oder nich?
Würde dann nämlich auch das knacken erklären, wenn bei 30kmh plötzlich das Auto durch ein blockierendes Getriebe gestoppt wird, da ist ja ne unheimliche Kraft auf der ganzen Anlage... Würde auch heissen, bei höheren Geschwindigkeiten kostet dich sowas n neues Getriebe...^^
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
58
Ort
53489
Original von Beast44
Der Wagen rollt aus?
?(
Wenn n Gang drin is, du fährst, und machst plötzlich den Motor aus, blockiert er doch und das geht ganz gut aufs Getriebe oder hab ich jetz n Denkfehler?


Da hast du einen kapitalen Denkfehler. Wenn du währen der Fahrt den Motor ausmachst, rollt dein Auto nur aus.Kein Sprit und Zündung mehr Da blockiert nix, und hat noch nie was blockiert.

Gruß
Markus
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Richtig, da blockiert nichts. Warum auch? Im Prinzip ist das so, als wenn du schlicht das Gas wegnimmst, der Motor wird von den Rädern angetrieben.

Natürlich stellt der Motor einen Widerstand dar, nur bei der Masse die da in Bewegung ist spielt das keine Rolle, der Motor bremst mit, aber blockieren tut da gar nichts!
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also:
1.)Der Grund WARUM er am Schlüssel angekommen ist hat ihm bereits genug Rügen eingebracht - ich glaub er hats mittlerweile geschnallt.

2.) Wenn man während der Fahrt den Motor abstellt und dabei einen Gang eingelegt hat passiert dasselbe, wie bei der Motorbremse: Keine Treibstoffzufuhr, (bei Benzinern kein Zündfunke,) der Motor wird durch die Antriebsräder weitergedreht. Aber nur bis zu dem Moment, wo die Kraft des mechanischen Antriebes (also die Kraft der Räder) grösser ist, als der Wiederstand, den der Motor bringt. Ab diesem Zeitpunkt beginnt der Motor zu bocken und zu blokieren.

3.) Der Schlüssel vom MK4 ist meines Wissens nach klappbar. Im Schlüssel ist ein Teil der Wegfahrsperre eingebaut. Mach mal den Feldversuch (bei stehendem Auto): Starte den Motor und dann klapp mal den Schlüssel ohne ihn dabei zu drehen. Geht der Wagen dabei aus? Dann ist es die Wegfahrsperre.
Das würde auch das plötzliche Ausgehen während der Fahrt erklären: Er ist einfach mit dem Knie am Schlüssel angekommen und die Wegfahrsperre hat den Wagen abgestellt.
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Original von der_ast
3.) Der Schlüssel vom MK4 ist meines Wissens nach klappbar. Im Schlüssel ist ein Teil der Wegfahrsperre eingebaut. Mach mal den Feldversuch (bei stehendem Auto): Starte den Motor und dann klapp mal den Schlüssel ohne ihn dabei zu drehen. Geht der Wagen dabei aus? Dann ist es die Wegfahrsperre.
Das würde auch das plötzliche Ausgehen während der Fahrt erklären: Er ist einfach mit dem Knie am Schlüssel angekommen und die Wegfahrsperre hat den Wagen abgestellt.
Ich kenne den klappbaren Schlüssel von Ford für den MK4 nicht und auch keinen anderen in dieser Bauart. Mein MK4 hat die Keyless-Startfunktion.

Aber: Jeder klappbare Schlüssel, den ich bisher von anderen Herstellern in der Hand hatte, musste mittels extra Knopfsperre im Schlüssel gelöst werden, bevor man ihn auf oder zu klappen konnte.
Wenn das bei Ford anders sein sollte, dann würde ich mich jetzt echt fragen, nach welchen Sicherheitsrichtlinien das so lax gestaltet worden ist.

Gruß, Wolfgang
 

96-mustang-gt

Foren Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
350
Alter
57
Ort
von hier...
Website
www.fordvehicles.com
Natürlich geht der Motor aus, wenn Du den Schlüssel aus der "ON"-Stellung drehst.
Was soll denn sonst passieren?? Daß Du einfach weiterfahren kannst als sei nix? Wie soll denn das funktionieren, zeitverzögert? Das hieße dann ja auch, daß beim mutwilligen Abschalten der Motor noch x Sekunden weiterliefe...

Bei plötzlich abgestelltem Motor blockiert nichts, aber der ohne Sprit und Zündung mitgedrehte Motor bremst recht stark, abhängig vom eingelegten Gang. Um das zu unterbinden und zum Stillstand auszurollen muß man - na erraten? - die Kupplung treten.

Bei im Schloss steckendem Schlüssel ist der Bart nicht einklappbar.
Die Funktion der Wegfahrsperre ist unabhängig davon, ob der Bart ein- oder ausgeklappt ist.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von 96-mustang-gt
Bei im Schloss steckendem Schlüssel ist der Bart nicht einklappbar.
Die Funktion der Wegfahrsperre ist unabhängig davon, ob der Bart ein- oder ausgeklappt ist.
OK, ich hab mich da ev. ungeschickt ausgedrückt:
Den im Schloss steckenden Schlüssel kann man NICHT ganz einklappen - das stimmt schon, aber man kann ihn "knicken". Zumindest bei MB, VW,OPEL, ... kann man während der Fahrt sehrwohl den Schlüsselgriff (also den Teil mit der FFB dran) in Richtung Schloss bewegen - ganz einklappen geht natürlich nicht (wie denn auch - da ist ja das Schoss und das daran rundherum monierte Auto im Weg ;)). Ich kenn das Problem halt von einem unserer Dienstwagen (MB Sprinter). Da war eben genau dieses Problem - das haben sie dann erledigt.
 
Oben