Xenon-Steuergerät defekt

F

flux

Gast im Fordboard
Hallo,

ich glücklicher hab einen Mondi 2.0 TDCI mit defektem Xenon-Vorschaltgerät in der Garage stehen.
Der Wagen ist gerademal 4 Jahre alt, erst 29tkm auf dem Tacho und hatte verlängerte Garantie bis Mai 08.

Seit letztem Wochenende ist nun der linke Scheinwerfer defekt.
Der liebe FFH sah sich das Ding bereits an und wollte schlappe 481 € + Arbeit von mir haben ?(

Das kann doch nicht sein ? Garantie ist gerade seit 2 Monaten abgelaufen...
Vorbesitzer war ein Renter(Schwiegervater), der ist nachts nichtmal gefahren..
Die Xenons haben wenn es hochkommt vllt. 50std Betriebszeit drauf, nicht
umsonst hat der Mondi gerade mal 29tkm auf dem Tacho.

Wäre es vllt eine Möglichkeit sich direkt an Ford zu wenden, und auf Kulanz zu hoffen ?
Oder kann man soein Vorschaltgerät auch einzeln kaufen, ohne gleich den ganzen Scheinwerfer zu tauschen und das dann in einer freien Werkstatt wechseln zu lassen ?

Für Ratschläge wäre ich dankbar

euer flux
 
F

flux

Gast im Fordboard
kleiner Nachtrag,

als ich eben nochmal in der Garage war, fiehl mir auf das der rechte Xenon-Scheinwerfer, bei stehendem Auto, nun flackert.

Dies ist definitiv neu, wäre mir längst aufgefallen wenn das schon länger der Fall wäre

Kann doch nicht sein das beide Xenons fast gleichzeitig ausfallen ?

ich bin erstmal ratlos...
 

Pitt

Triple Ass
Registriert
11 Januar 2004
Beiträge
294
Ort
NRW
Website
www.Mondeo-MK4.de
Tja,es erwischt fast jeden mit flackernden Xenons.

Würde es auf jeden Fall mal mit Kulanz bei Ford versuchen immerhin kostet das nichts.

Eventuell würde ich noch drauf Aufmerksam machen das es schon seit 2004 eine TSI 70/2004 darüber gibt.
 
S

stevie_81

Gast im Fordboard
ein kompletter scheinwerfer mit steuergeräten und brenner kostet beim teilehandel 480 euro. komplett.
es gibt aber eine änderung des zündmoduls, das sollte der ffh wissen.
es sollte die schon genannte tsi sein
 
Oben