F

Fridge3

Gast im Fordboard
Original von redquattro
Wegen Blenden: stimmt schon dass das hellere Licht stark blendet. Allerdings ist die wahrscheinlichkeit geringer, als wenn ein Blender unterwegs ist der zu blöd ist seine Halogenlampe richtig in die Fassung zu setzen. Mir kommen mehr blendende Halogenfahrer entgegen, als dass mir ein Xenonscheinwerfer den Fahrzeuginnenraum ausleuchtet - und das sind meistens die SUVs und so Scherze die kein Mensch braucht.

da stimme ich dir vollkommen zu da ich auch halt sehr viel nachts unterwegs bin un mehr halogenblender einem entgegen kommen als xenon (ziemlich selten dat die einen so wie die halos blenden)
aber wat jetz die frage aufwirft wenn doch alle halogen besser sin wie manche schreiben wieso holen sich dann soviele leute statt der erlaubten halogen mit zb 55W einfach ma die 100W billig dinger aus ebay (natürlich dann auch noch bei manchen xenon effekt)

bin nen kfzler un auch bei uns haben einige kunde solchen 10kw belnder drinne un wenn man die darauf anspricht vorallem auf dat blenden des gegenvekehrs geht denen dat am arsc h vorbei
 

redquattro

Mitglied
Registriert
11 Dezember 2008
Beiträge
65
Naja das Problem ist ja nicht dass die 100Watt haben, sondern so schrottig sind dass die das Licht nicht dahin werfen wo es hinsoll :-o
Cool finde ich auch "Blue Laser Lights", die in tausend Farben leuchten nur nicht blau LOL Aber selbst diese Checker gibt es nicht so häufig wie die, wo wirklich nur die Lampe falsch eingesetzt haben, sprich dass die nicht korrekt in der Fassung sitzt und deswegen sonst wohin leuchtet. Passiert halt wenn man die auf die schnelle wechselt. Bei Xenon muss man sich schon richtig doof anstellen, die sind ja auf den Vorschaltgeräten drauf, und diese an die Lampe geschraubt 8so weit ich weiss). Und das traut sich auch nicht jeder 0 8/15 Fahrer zu selbst zu wechseln.
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Original von KlausiGL
Als Nicht-Xenon Besitzer sag ich mal meine Meinung dazu.

Für mich gehören die Teile einfach nur verboten ! Es gab früher mal Zusatzscheinwerfer vom Hersteller Ciebie (oder so ähnlich) Die waren nicht erlaubt, da sie angeblich (oder auch tatsächlich) zu sehr blendeten.

Die heute bei einiegen Herstellern verbauten Xenon Leuchten blenden meiner Meinung nach, mindestens genau so. Die sind aber alle erlaubt.

Es ist schon eine ganze Weile her, da gab es ähnliche Reaktionen schon einmal. Damals wurde das gängige Bilux-Licht durch Halogen-Scheinwerfer verdrängt. Auch das Halogen-Licht war vielen zu grell, weil es den Gegenverkehr angeblich viel mehr blendete, als die gute, alte Bilux Lampe ...
Mittlerweile stehen LED-Scheinwerfer in den Startlöchern, die - fertig entwickelt - noch effizienter und zuverlässiger sein werden, als XENON - und die sicher auch wieder unverantwortlich blenden ...
 
M

Marcus TDCI

Gast im Fordboard
Hallo zusammen


Zitat Flecks

@ Marcus TDCi
Da muss ich dich leider enttäuschen, bzw. bildest du dir das nur ein.
Die LWR beim Mondeo ist eine sogenannte "statisch LWR" d.h. die Höheneinstellung der Scheinwerfer ändert sich nur beim ersten aktivieren dieser, bzw. bei einer konstanten Höhenstandsänderung eines Sensors von min. 5-10sec.
Du kannst das ganz leicht testen.
Stelle dein Fahrzeug in einem geringen Abstand (2-3m) gegen eine Wand und schalte das Abblendlicht ein. Jetzt kniest du dich z.B. in den Kofferraum (zumindest beim Turnier kein Problem) und beobachtest den Lichtkegel des Scheinwerfers.
Du wirst sehen, dass dieser sich erst nach einigen Sekunden nach unten bewegt.

Z.B. BMW und Audi habe eine "dynamische" LWR, welche jede Höhenstandsänderung sofort ausgleicht.

Gruß aus Graz




Hey Flecks,

habe ich probiert hast auch recht aber es dauert ca. 1-2 sek.
Aber im Großen und ganzen hast Du recht.

Zitat:
oivica

Hello

Ich fahre einen TDCI Modell 04 mit Xenon Anlage. Die Xenons sind die grösste Enttäuschung. Beim Regen sieht man nicht so gut. Und wenn auf dem AB ein Merc, VW oder BMW mit Xenon vorbeifahrt bin immer froh, da ich auch von desen Xenon etwas habe Respekt! .

Ford's Xenon sind zum Kotzen .

Grüsse
Ivica


Sorry aber der Meinung bin ich nicht wenn Du mal auf meine Page gehst wirst Du sehen das ich sehr viel mit anderen Marken zu tuen habe und bis auf ein paar ausnamen haben alle neueren hersteller die gleiche Xenonleistung von 4300 Kelvin.
Es gibt natürlich auch Leute wo sich 6000er oder gar 8000 reinsetzen und das sind auch diese Leute wo dich und die anderen Blenden.
Ich kann dir nur raten such dir nen vernünftigen Händler und lass dir deine Xenonanlage einstellen und urteile danach.




Gruß Marcus
 

V6Noob

Eroberer
Registriert
2 August 2008
Beiträge
98
Ort
Österreich
Da muss ich jetzt wieder einklinken, die von dir genannten Zahlen geben die Farbtemperatur an und haben eigentlich nichts mit der Leuchtkraft (dem Lichtstrom) zu tun. die dinger sind einfach nur blauer und man sieht besonders im Regen damit noch schlechter.
 
M

Marcus TDCI

Gast im Fordboard
Original von V6Noob
Da muss ich jetzt wieder einklinken, die von dir genannten Zahlen geben die Farbtemperatur an und haben eigentlich nichts mit der Leuchtkraft (dem Lichtstrom) zu tun. die dinger sind einfach nur blauer und man sieht besonders im Regen damit noch schlechter.


Sorry aber der Lichtstrom ist auch bei jedem hersteller gleich,
aber vielleicht gibt es unterschiede in der Linse wo mir aber nicht besonders aufällt.
Ich fahre sehr viel BMW e60, e90, e65, e71, e83 und bis auf Adaptiven kurvenlicht und Bi-Xenon kenn ich nicht viel unterschied besonders wenns Regnet mehrkt man gar keinen weil auch vom BMW und Co. das Licht geschluckt wird


Gruß Marcus
 

Mario-Mondi

Jungspund
Registriert
3 Mai 2008
Beiträge
26
Ort
Schleswig-Holstein/ Raum Lübeck
Xenon "dunkel", flackern, Ausfall

Ich habe jetzt nach 270k km (hatte noch die ersten Brenner eingebaut) den Eindruck das sie sehr "dunkel" wurden, besonders bei Nässe, und auch durch Reklamelicht z.B. in Hannover bei Nacht...
Ich habe dann im Forum nachgelesen und gegoogelt. Und es stimmte auch bei mir das die Reflektoren innen etwas matt waren...ich versuchte sie vorsichtig mit einem Microfasertuch zu reinigen (Achtung sehr empfindlich) dabei ging aber etwas vom Chrom ab, war wohl schon etwas "eingebrannt" (Oder was meint Ihr?...).
Versucht Reflektoren neu zu bekommen. Beim Händler negativ, nur komplett...sonst auch nirgends gefunden...neu Beschichten lassen war mir zu teuer, so zwischen 100 und 150 € pro Stück. Nachgelesen und selbst an den dunklen Stellen mit Silver Chrom (Hitzebeständig bis 150 Grad) 4-5 mal sehr dünn aufgesprüht.
Ist deutlich besser als vorher aber natürlich nicht ganz so spiegelnd. Dann nach weiteren Infos, zwei neue Philips CM HID bestellt. Heute erhalten und eingebaut. Super!!!
Ist sehr hell und leuchtet auch die Seiten deutlich besser aus. Also es hat sich wirklich gelohnt. Ich bin gespannt wie es bei Regen sein wird. Vorher hatte ich auch schonl ein paar Ausfälle der Brenner, aber sie starteten später immer wieder...sie flackerten aber auch oft und eine ging eben manchmal aus. Ist jetzt auch vorbei, ich hoffe es bleibt so, lasse sie jetzt nur noch einmal neu einstellen.

Bin sehr zufrieden... :sonne
Lob auch ans Forum... :bier es hilft einem sehr oft weiter...mein Meister bei Ford fragt mich schon oft "na wieder im Forum gelesen"? :schlaubi
 
Oben