Wo sitzt das Motorsteuergerät?

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ich wollte mal die Verkabelung des Motorsteuergerätes und das des Automatikgetriebes überprüfen. Kann mir jemand sagen wo die beiden Steuergeräte sitzen?

Mir wurde gesagt, das das Motorsteuergerät unten rechts im Beifahrerfußraum sitzt. Da habe ich aber nix gefunden. Außer einen Wust an Kabeln.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Nach meinen Unterlagen ist das schon richtig. Das Motorsteuergerät (PCM) sitzt hinter dem Handschuhfach, waagerecht angeordnet mit einem langen Stecker mit 104 Pins, der mit einer Schraube am Modul befestigt ist. Ich weiß aber nicht, ob Du von innen oder von außen an den Stecker herankommst. Dazu gehört aber noch das Zündmodul (DIS), das befindet sich im Motorraum vorne rechts an der Seitenwand. Es hat einen flachen Stecker mit 12 Pins.

Das Automatikgetriebe hat kein externes Steuermodul, das erledigt alles das PCM. Die interne Steuereinheit des Getriebes ist in Fahrtrichtung links am Ventilgehäuse des Getriebes angeschlossen (quadratischer Stecker, 16 Pins). Der Schalthebelpositionsgeber hat direkt dahinter einen eigenen runden Stecker mit 8 Pins.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Grüße
Uli
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Demontiere den Handschuhkasten. Dazu die Klammern rechts und links an den Gelenken nach oben klipsen und das komplette Fach nach vorne (auf Dich zu ist gemeint) rausziehen.
Dann ziehst Du den Teppichbelag im Fussraum etwas nach unten. Dahinter siehst Du einen schwarzen Halter. Oben ist die CCM (schwarz) eingeclipst. Lässt sich leicht nach vorne rausziehen, wenn Du den Stecker abgezogen hast.
Darunter sitzt im Halter das Motorsteuergerät. Das kannst Du zerstörungsfrei nur demontieren, wenn Du den kompletten Handschuhkasten-Rahmen ausbaust.
Einfacher ist, die 6 vordern Nieten (3oben, 3 unten) auszubohren. Dazu hat sich ein 8mm Bohrer bewährt. Dann kannst du den schwarzen Rahmendeckel nach vorne abziehen und das Steuergerät ebenfalls rausnehmen. Das hängt dann an besagtem Stecker, der mit einer Schraube (SW 10) am Steuergerät verschraubt ist. Wenn Du die Schraube löst, wird der Stecker rausgedrückt. Diese Schraube lässt sich nicht komplett entfernen.
Wenn Du nicht klar kommst, gibt es morgen Bilder von dem Halter...

Was Du da prüfen willst, ist mir aber schleierhaft, das Teil ist voll mit SMD-Technik und Leistungstransitoren und perfekt verarbeitet (incl. Platinenschutzlack). Es gibt allerdings einen Anschluss, der mich vermuten lässt, dass sich hier ein Diagnosegerät anschliessen lässt.
Ich habe aber niemanden gefunden (bei Ford in Dunton und Merkenich) der mir dazu was sagen konnte....
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Danke für die Antworten. Das hilft mir wirklich weiter.

Ich will das Steuergerät nicht öffnen. Ich will nur einmal nachsehen, ob an den Kontakten sich ein Film gebildet hat.
Ein zu hoher Übergangswiderstand kann schon einen Menge Fehler auslösen.

Aber schon mal gut zu wissen wie das Handschuhfach raus geht. Das war mir immer schleierhaft. :wow
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...das Öffnen ist kein Problem. Das da Kontaktschwierigkeiten auftreten halte ich für ausgeschlossen, wenn Du nicht literweise Wasser im Fussraum hattest. Das kann durchaus über den Kanal des Sicherungskaste dort reinlaufen. Der Stecker ist aber so gut geschützt, der sieht aus wie neu.....
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Das da Kontaktschwierigkeiten auftreten halte ich für ausgeschlossen, wenn Du nicht literweise Wasser im Fussraum hattest

Naja, das weiß man halt nicht was der Vorbesitzer für Probleme hatte. Ich gehe da gerne auf Nummer sicher.
 
Oben