> wenn der Motor weiterläuft ist die Kupplung Schrott
in diesem fall würde ich aber auch sonst nicht fahren/schalten können, nicht wahr? das ist aber nicht der fall.
>bei der Inspektion wird die Kupplung garnicht geprüft, der Mechaniker merkt schon beim Fahren ob da was faul ist oder nicht,
hm... vielleicht sollte ich doch mal zur inspektion?
>aber in der Regel stellt das schon der Besitzer des Fahrzeuges fest, ob sich beim Wagen was verändert hat
du meinst, wenn er nicht mehr schaltet?
>in der Regel merkt man beim normalen Fahren unter Last, ob die Kupplung rutscht oder nicht
es sollte wohl jedem Autofahrer klar sein wenn die Drehzahl hoch geht und der Wagen nicht schneller wird, dass dann am Wagen irgendwas nicht stimmt (auszuschließen ist jetzt die Fahrt auf Eis )
bisher war das bei mir nicht der fall.
allerdings wurde mir von zwei voneinander unabhängigen mechanikern (der eine macht hauptsächlich BMW, der andere ford) diagnostiziert, daß die kupplung ersetzt werden sollte. eine freie autowerkstatt dagegen hat behauptet, daß die kupplung noch völlig in orndung ist. daher bin ich etwas verunsichert und würde es gerne selbst überprüfen.
>Welchen Gang du nimmst ist auch relativ egal, der Wagen dürfte in jedem Fall ausgehen
werde mal heute testen - wenn der motor ausgeht, ist die kupplung noch in ordnung, habe ich es richtig verstanden?