Wie: A-Säulenverkleidung entfernen?

Piiet

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
135
Website
www.myspace.com
Hallo!

Wie kann man die A-Säulenverkleidung der Beifahrerseite entfernen ohne das sie kaputt geht??

Gruss, Piiet!
 
D

dB-Mario

Gast im Fordboard
Die ist nur geklipst oben in der mitte und unten da mußt Du einfach dran ziehen oder vorsichtig mit einem großen Schlitzschraubendreher aushebeln.

allerdings besteht immer die Gefahr das ein Klips abbricht also immer mit gefühl ziehen oder hebeln
 

Piiet

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
135
Website
www.myspace.com
Danke! Es ist immer besser wenn einem einer sagt wie's geht, dann macht man's wenigestens richtig. Gefühl werd ich dann schon noch entwickeln :D
 

Piiet

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
135
Website
www.myspace.com
Die Klipse scheinen ja echt schnell kaputt zu gehen! Bis jetzt hat jeder, auch im PCDForum, davon berichtet, dass er welche abgebrochen hat.

Da ich ja nur ne Stromleitung der Neons verstecken muss werde ich die A-Säulenverkleidung wohl vorsichtshalber nicht komplett entfernen sondern die nur leicht anhebeln, sodass das Kabel drunterpasst.
Vorsichtshalber!!
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
wenn du sie abmachst hast du aber unter den verkleidungen sehr gute laschen wo du das kabel sehr gut und vernünftig festmachen kannst ;)
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Mit den Klipsen musst du einfach vorsichtig sein...bei den Klipsen unter der Rückbank hat mir auch jeder gesagt das man die immer abbricht und was war...nichts, ich keinen Abgebrochen...also nimmer schön vorsichtig dann klappt's auch
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Zum herausnehmen würde ich nach oben ziehen empfehlen. Anschließend mit einem Schraubenzieher die Clipse für Kabel und für die verkleidung rausdrücken. Die Clipse für die Verkleidung kannste dann ganz gut rausnehmen un wieder an die Verkleidung stecken. Dann unten in der Ecke wieder reingehen mit der Verkleidung und gucken das die Nippel in die vorgesehenen Löcher wieder gehen und dann bissl beidrücken! ;)
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Hol dir doch im Baumarkt ne Kunststoff-Fädelschnur. Damit kommt man gut durch und hat nicht das prob das man die Verkleidung kaputt macht! Kostet in etwa 5€. Hab bei mir auch eine hergenommen, ging einwandfrei!

;) Gruß Souli
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Also ich hab die bestimmt schon 10 mal ab und wieder dran gebastelt, die Clipse sind bei mir nie kaputt gegangen! Einfach ziehen und fertig...nicht so zimperlich...die Clipse der Türverkleidung sind um einiges widerspenstiger!
 

Piiet

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
135
Website
www.myspace.com
Es dreht sich nämlich alles um die Innenbeleuchtung, wo ich jetzt meine Fußraumbeleuchtung rangebaut hab. A-Säule ist nun ok! Aber wie komm ich nun mit meinen Kabels gut runter in den Fußraum?

Mich stören da a weng die "Ausläufer" des Armaturenbretts. Denn ich hab meine Bedenken, dass wenn ich den Türgummi entferne, ihn dann nicht wieder so schön unter das Armaturenbrett krieg.

img6182smallvz5.jpg
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Wenn du den gummi runtermachst und wieder drauf machst reicht ein stück weicher kunststoff um den Gummirand wieder schön dahinter zu bekommen ;)

Gruß Soul
 

pumazicke

Eroberer
Registriert
4 April 2007
Beiträge
75
Alter
36
Ort
Weyhe
Website
www.pumania.de.tl
Öhm,
A-Säulen-Verkleidung runter, die Lüftungsdüse müsstest du ja schon einmal draussen gehabt haben wegen der öööhm Lackierung und dann kannst du das Kabel so durchführen. Hab ich so mit dem Kabel vom GPS Empfänger fürs Navi gemacht und auf der Fahrerseite für den Beleuchtungskram
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Um den Dichtungsgummi von der Tür wieder hinter das Amaturenbrett an der Seite zu bekommen tut es ein weicher dünner Kuchenspachtel. Somit keine Kratzer und keine hässlichen Dichtungsgummis ;)

Jetzt besser erklärt?

Gruß Soul
 
Oben