wie äußert sich ein defekter Krümmer???

W

wurfsche

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage, wie äußert sich ein defekter Krümmer...

Das Problem ist, das der Wagen meiner Frau (8V 85kw) seid kurzem sehr schlecht läuft. Der geht wärend der Fahrt aus, hat nur schlechte Leistung und stinkt auch erbärmlich. Über den Spritverbrauch brauchen wir gar nicht reden... Mit ein bisschen gas pumpen kann man den Wagen aber am Leben halten.

Erst dachte ich, es wäre der benzinfilter, der schon überfällig war und vielleicht dicht war. Das deckt sich aber nicht mit dem Gestank und den hohen Spritverbrauch. Zündung kann es eigentlich auch nicht sein, sonst hätte der Wagen das ja ständig. und in jedem Drehzahlbereich.

Ich hab gestern den Krümmer abgebaut und es war ein recht großer Riss zu erkennen.

Meine Theorie ist folgende:

Wenn der Krümmer auf Temperatur ist deht sich der Riss aus, der Krümmer zieht Falschluft. Die Lamdasonden misst ein zu mageres gemisch und gibt mehr Sprit. Der Wagen säuft ab bzw. geht aus.

Wenn ich gas gebe verändert sich das Verhältniss zwischen Falschluft und verbrannten Gasen, die Lambasonde misst zwar immernoch falsche Werte, das Gemisch ist aber nicht mehr so fett das der Wagen davon ausgeht sondern "nur" unrund läuft.


Kommt das so hin wie ich mir das ausgedacht habe??? Wenn ja, weiß jemand was ein Krümmer bei Ford kostet bzw. wo ich den günstig als neuen Ersatzteil herbekomme? Was der kostet b zw. Was die Stehbolzen kosten und ob es die Dichtung zwischen Krümmer und Kat einzeln gibt(die komische Lametta-Dichtung). Die hat sich bei mir nach der Demontage aufgelöst.


Vielen Dank im voraus für die Antworten auf meine vielen Fragen.

Gruß Thomas
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Also Dichtungen bekommst natürlich alle bei Ford, zum Krümmer den kannst Du ohne Probleme schweißen.
 
W

wurfsche

Gast im Fordboard
Original von Jürgen
.... zum Krümmer den kannst Du ohne Probleme schweißen.


definitiv nicht ohne Probleme.... gllaub mir, ich hab schon haufenweise krümmer geschweißt und musste schon genauso viele Leute von ihrem Falschen Denken zum Krümmer schweißen wieder auf den Boden der Tatsachen bringen.

Ich habs zwar schon duzendweise in Foren geschrieben, aber sollte hier jemand Interesse dran haben schreib ich hier gerne auch noch mal wie es geht..

Das war aber auch nicht mein eigentliches Problem... Der Krümmer wird ohnehin getauscht weil der Wagen verkauft werden soll. Und da mach ich keine halben Sachen.

Wenn hier jemand interesse haaben sollte, einfach melden. ist ein Scorpio II Tunier Bj 95, 85 kw Servo, Funk ZV, ABS el FH, Holzdekor, Trenngitter, 185tkm und pinibelst genau gewartet. Auspuff hat ein Loch, das schweiß ich aber noch mit VA-Blech(kpl untere Hälfte vom mittleren Topf damit es in Zukunft nicht mehr gammelt... Bremsscheiben hinten und Klötze sind letztes Jahr getausch worden, Scheiben und Klötze für vorne hab ich noch da und kann sie einbauen. Die vorhandenen sind aber noch gut. Kupplung wurde bei knappen 130 tkm beim Fordhändler erneuert. 2to-Aanhängerkupplung ist dran, wurde aber nur gebraucht um einen kleinen Wohnwagen (1100kg) ein paar mal im Jahr von Bremen nach Nordenham zu ziehen... also keine verhurte Karre.

Wer interesse hat einfach kurz melden.
 
D

Dusty

Gast im Fordboard
also in meinem Scorp 95 hat der Krümmer auch einen Riss, ist ca. 10 ca, lang, quer....

Wenn der Wagen kalt ist dann pfeift es nicht schlecht daraus, aber warm, dichtet der Riss ab und ich hab keine Probs...

Ich war gestern zur Abgasuntersuchung( hab den Scorp schön warm gefahren) und habe absolute TOP Werte gehabt, die AU hat er ohne Probs bestanden und der Spritverbrauch hat sich auch nicht verändert...

Wie das im Winter aussieht, wenn alles durch die Kälte länger dauert weiß ich nicht, aber bis dahin werde ich nen neuen haben...
 
W

wurfsche

Gast im Fordboard
den Krümmer hab ich mittlerweile schon getauscht. Das war es aber nicht. Der unrunde Lauf ist immernoch da. wie schon geschrieben. Hinzu kommt das er nicht vollständig verbranntem Sprit stinkt und schwarz aus dem Auspuff qualmt..

ich hab keinen Rat mehr, die Zylinder laufen alle, die Spritlleitung ist es auch nicht.

hat noch jemand ne Idee???
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
evtl. Zündkabel, Kerzen, Zündspule püfen, was mir aber persönlich näherliegt, das es dein Motorkabelbaum oder sogar irgend ein Sensor nicht überdauert hat und diesen Fehler hervorruft. Ich glaub da ist dein Scorpio besser in einer Werkstatt aufgehoben, denn die haben die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen und den Fehler stark einzugrenzen, ansonsten wird es ein Fass ohne Boden.

Oder halt das mal prüfen:

Ich hatte vor ca. 4 jahren einen sehr ähnliches Problem bei meiner Frau ihren Scorpio'93 Dohc 8V und zwar war es der Kurbelwellenpositionsgeber (Steckverbindung) an dem der Stecker mit Öl versifft war, das Teil liegt ja auch ausserordendlich perfekt am Ölfilter, da hat aber eine Reinigung dessen Wunder bewirkt und fährt sich bis heute immernoch wie neu.

Gruß Sven
 
W

wurfsche

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

danke erstmal für die Tips, denen werd ich natürlich am Wochenende nachgehen(Auto steht in meiner Werkstatt).

Da der Scorpio nur ein Notkauf war weil meine Frau daa besser drin sitzen konnte hab ich mich mit dem Wagen nicht wirklich auseinander gesetzt.

Beim Opel kann man den Fehlerspeicher selbst mit ner kabelbrücke auslesen.

Gibts die Möglichkeit beim Ford DOHC 8V auch? wenn ja, wie, und wo bekomm ich die Aufstellung der fehlersignale her.

Danke und Gruß Thomas
 
V

vectra_vb

Gast im Fordboard
hast du mal nachgeschaut ob vielleicht irgendwas ansaugseitig undicht ist? oder AGR ventil (falls deiner das schon hat) lass den motor einfach mal laufen und dann mit bremsenreiniger über die ansaugbrücke und AGR ventil sprühen sollte er dann irgendwann mal hochdrehen kurzzeitig weisste das er undicht ist. unserer hat das selbe gemacht da war die dichtung am AGR defekt.
 
W

wurfsche

Gast im Fordboard
vielen Dank für den Tip aber es war der Luftmassenmesser. Hätt mich ohrfeigen können das ich da nicht gleich drauf gekommen bin.

na egal. nun steht der wagen inne Bucht... mal sehen was der bringt...

Gruß Thomas
 
V

vectra_vb

Gast im Fordboard
stimmt jetzt wo du es sagst. hätte man eigentlich drauf kommen können.
 
Oben