Welcher Reifenluftdruck? Wieviel Luft dürfen die Reifen verlieren? 205/45 R16

S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Hallo,

ich bin mir nicht ganz sicher wieviel Luft ich in meine Reifen machen soll.

Goodyear 205/45 R16 -------ich habe ca. 2,3 bar drauf vorne und hinten.

Nach 5 Monaten haben allerdings meine Reifen deutlich an Luft verloren, alle unregelmäßig, zwischen 0,3 und 0,7 bar, gefahren bin ich ohne zu prüfen etwa 6000km.

Was dürfen die Reifen verlieren und was mache ich an Druck rein, bitte um Hilfe.

Die Reifen scheinen keinen Nagel oder so drin haben, nichts gefunden.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Wenn du die neu gekauft hast und alle gleichmäßig weniger Luft drin haben, kann ich dich beruhigen. ;)

Ein Reifen kann nur Stickstoff (N) halten und da die Luft zu ca. 78% aus Stickstoff besteht, fällt der Reifendruck mit der Zeit, bis er sich auf 78% hält.

Hieße bei 2,3 bar verlieren die Reifen ca. 0,5 bar.

Wenn der Druck regelmäßig kontrolliert und immer wieder der Verlust aufgefüllt wird, befindet sich irgendwann nur noch Stickstoff in ihm und der Druck bleibt konstant. Man kann die Reifen auch direkt mit purem Stickstoff befüllen lassen, das kostet dann aber extra. Ich glaube 7 EUR rundum oder pro Rad, müsstest du dann mal nachfragen.

Ich kontrolliere den Luftdruck jeden 2. oder 3. Tankstopp (natürlich am kalten Reifen, wenn du vorher über 2-stellige km gefahren bist, hast du sowieso 4 verschiedene Drücke), würde ich dir auch empfehlen. :happy:
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Die Reifen habe ich gebraucht gekauft, werden bald 4 Jahre alt.

Morgen steht ne lange Fahrt mal wieder bevor, nur mit dem Reifendruck bin ich mir nicht sicher, habe gegoogelt und so ziemlich alles gelesen, von 2,0 bis 2,7 bar ?(

Ich würde ja gerne dann einfach mal überall 2,5 bar machen, falls es nicht zu viel sein sollte.
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Hallo Sternbaby,

da beim Thema Luftdruck auch das Autogewicht bzw. Radlast eine Rolle spielt, kann ich dir so nicht helfen. Pauschal kann ich sagen: 0,3 Bar mehr als Ford vorgibt. Bei meinem Mondi (1400kg) komme ich mit 2,3 bei Winterreifen (185/65/14) und 2,4 bei Sommerreifen(205/50/16) gut hin. Wenn ich den Kofferraum vollpacke dann kommen auf die hinteren Räder auch 2.8 - Da sind dann aber auch 500kg Last drin. Generell: Je breiter der Reifen um so öfter nachsehen. Luftdruck ist immer Radlast-abhängig. Wenn viel geladen dann mehr, wenn wenig geladen dann weniger - besonders bei relativ breiten reifen.

Viele Grüße

Stefan
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Original von SF169
0,3 Bar mehr als Ford

ja...nur steht die 16 Zoll Größe nicht im Handbuch, da habe ich schon nachgesehen. Da ist die max. Größe mit 15 Zoll aufgeführt.

Bei den 205/45 R16 handelt es sich auch um Winterreifen :D Ja, ich weiß, zu breit für den Winter, aber wir haben ja nicht wirklich langen Winter hier :)
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von tobiasbierwas


Wenn der Druck regelmäßig kontrolliert und immer wieder der Verlust aufgefüllt wird, befindet sich irgendwann nur noch Stickstoff in ihm und der Druck bleibt konstant. Man kann die Reifen auch direkt mit purem Stickstoff befüllen lassen, das kostet dann aber extra. Ich glaube 7 EUR rundum oder pro Rad, müsstest du dann mal nachfragen.

Das ist absolut falsch. Der "Verlust"den du Auffüllst,enthält auch wieder nur 78% Stickstoff....also wirst du Nie "NUR" Stickstoff im Reifen haben


Und eine Reine Stickstoffbefüllung ist nur Geldmacherei,da der Reifen zur Felge NIE 100% Dicht ist. Also müsstest du jedesmal reinen Stickstoff nachfüllen für 7€ :wand
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
@ Ronny: Das ist mir schon klar, dass nach dem ersten Nachdrücken wieder 4,8% vom kompletten Druck verloren gehen und davon wieder 22% sprich 0,01% vom kompletten Druck fehlen. (Undichtigkeiten, aktueller Umgebungsluftdruck und Hüftumfang der wartenden Mitfahrer mal aussenvorgelassen). Das Rechenspiel kann man bis in die Vernachlässigbarkeit weiterführen, aber das wäre krankhafter Perfektionismus. Deshalb schrieb ich auch "Irgendwann". ;)

Punktum: Wer nicht regelmäßig kontrolliert, hat selber Schuld.

Würde erstmal wieder auffüllen und beim nächsten (nach)Tanken kontrollieren.
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
hat denn niemand irgendwo geschrieben stehen was die größe nun an luft braucht :( Ich bin mir immer noch nicht sicher wieviel ich nun reinmachen soll.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Sternbaby,

ich fahre auch 16zöller auf meinem Mondeo. Ich habe i.d.R. 2,3 bar (ohne) bis 2,5 bar (mit Beladung) Druck drin. Das ist ok so. Winterreifen sind etwas weicher wie Sommerreifen, die brauchen auch nicht so knall-hart aufgepumpt werden. Einen absolut richtigen Wert gibt es nicht. Ich empfehle Dir mal die oben stehenden Werte. "Falsch" sind sie sicher nicht.

Grüße
Uli
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
ok, danke, dann war ich mit meinen Werten doch nicht so verkehrt.
 
Oben