C

Cosworth25

Gast im Fordboard
Hallo,

wollte 15 zoll alufelgen auf meinem xr2i draufmachen. geht das ohne zu bördeln ? und wie sieht es mit der eintragung aus ?
maße: reifen 195/50/15 felgen: 6j15 H2 ET 40
danke
 
Y

yahooooo

Gast im Fordboard
Außerdem könnte das beim TÜV Ärger geben wegen den Reifen. Normal aufm Mk3 sind eigentlich 195/45er. Wobei ich auch schon /50er gesehen hab.

Sind das so Cossie-Look-Felgen?
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
ja das sind original ford alufelgen. also müüste ich aujedenfall vorne bördeln lassen und lebs was issen das genau?
 
Y

yahooooo

Gast im Fordboard
Lebs sind Lenkeinschlagsbegrenzer. Das sind so zwei Halbschalen, die da auf die eine Lenkstange gebaut werden, so dass die sich nicht so weit bewegen kann. Einbau dürfte wohl recht einfach sein. Die Dinger selbst kosten je nach Quelle so um 30 (ebay) bis 85 EUR (Ford)
 

maik81

Jungspund
Registriert
14 Mai 2005
Beiträge
38
Alter
43
Ort
18435, Stralsund
RE: 15 zoll auf xr2i MK3

mahlzeit
wenn du eine lenkeinschlagsbegrenzung benutzt brauchst du nix weiter drann machen vorraussetzung das du keine tieferlegung hast
ansonsten mußt du auf jeden fall vorne die kästen ziehn
hinten dagegen das kunststoff raus und begrenzer rein damit ist für ausreichen platz gesorgt

gruß maik
ford freunde rügen

nachtrag: mit 15" wirst nicht glücklich hatt ich auch mal aber
ist schade wenn du jedes jahr deine antriebe wechseln kannst
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
RE: 15 zoll auf xr2i MK3

erstmal danke für eure antworten



werde dann 14 zöller draufmachen...
 

Bracksdome

Grünschnabel
Registriert
17 Februar 2013
Beiträge
11
Felgen von Escort auf Fiesta MK3?

Hallo!

Ich habe einen Ford Fiesta XR2i, Bj 91. Ich habe im Keller noch original 15" - Felgen von einem Escort mit 195/50 15 Bereifung.

Kann ich diese auch auf dem Fiesta fahren, brauch ich andere Reifen, oder geht das garnicht?

Danke euch schonmal

Gruß
Timo
 

jogi

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2004
Beiträge
270
Ort
Marburg
Reifenfrage...

Naja, soweit ich weiß kannst du die Felgen nehmen.
Nur die Reifen passen net, bzw. darfst du net nehmen. Brauchst am Fiesta 195*45*15

MfG
Jogi :happy:
 

Bracksdome

Grünschnabel
Registriert
17 Februar 2013
Beiträge
11
Reifen

Na das hört sich doch schonmal gut an.
An den Reifen solls net liegen, Hauptsache ist, das ich die Felgen benutzen kann, ohne größere Umbauten vornehmen zu müssen.

Ich danke dir. :D
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
RE: Felgen von Escort auf Fiesta MK3?

es kann natürlich sein das du die Radläufe bördeln musst
 

Bracksdome

Grünschnabel
Registriert
17 Februar 2013
Beiträge
11
bördeln

Und wie erfahre ich das, ob ich bördeln muss, oder nicht?

Draufmontieren, und sehen, obs schleift, oder gibts da nen Rezept für, wie ich das erkennen kann.

Es sind Original 15" vom Escort MK7, leider weiß ich die genaue Größe noch nicht. Also diese Cossi-Design im 15"-Format.
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
RE: bördeln

das beste wird sein aufbauen und dann mal ordentlich "durchwippen",Lenkung voll einschlagen ob da was schleift
 

Bracksdome

Grünschnabel
Registriert
17 Februar 2013
Beiträge
11
Danke

Okay, dann weiß ich schon, was ich am Wochenende zu tun habe.


Danke! :happy:
 

jogi

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2004
Beiträge
270
Ort
Marburg
Welche Einpresstiefe haben denn die Felgen?
Bei meine alten RS-Felgen (ET28 ) mußte ich nichts machen, abgesehen von den Lenkeinschlagbegrenzer.
 
K

keks77

Gast im Fordboard
welche reifen bei 15 zoll

moin.habe fürden fofi von meiner freundin 7x15 er von audi besorgt.muß da noch ne 15 mm spurverbreiterung zwischen setzen.was habt ihr so für reifen auf den fofi bei 15 zoll?evtl mit bildern.

habe nur gehört das 195-50 doof aussehen soll.dachte also eher an 45 er oder so

eintragung ist nicht so das problem wegen den felgen :)
 

jogi

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2004
Beiträge
270
Ort
Marburg
Gickguck. Also, ich hab 195/45 R15.
Meines Wissenstandes nach bekommst du 50er gar nicht zugelassen.
Kann mich da zwar auch irren, aber ich meine mal sowas gelesen zu haben.
Des Bild is leider net so gut, aber es geht. Leider uneben de Boden.
Aber mt den 45er sieht des echt brauchbar aus!
 
E

Eifellaner

Gast im Fordboard
Welche Reifen kann mann eintragen lassen?

Hallo


habe jetzt meinen zweiten fiesta gekauft und habe dazu einen satz alu´s bekommen aber die erscheinen mir etwas zu breit zu sein

7X15 mit 195/50 R15 82V

habe mir ein gutachten vom felgenhersteller schicken lassen dort stehen zwar fiesta drin aber nur die nachfolger gibt es trotzdem die möglichkeit solche reifen eintragen zu lassen
Auf der innnenseite der felgen sind folgender angaben:
CMS 91/4
ET 37
G12
B5
X
C19
j091000
7X15H2
CEVHER(2)

ich weiß das diese reifen nicht dazu beiteragen das der fiesta seine 60 ps ausnutzen kann aber die felgen sehen bestimmt super auf dem auto aus

zusätzlich habe ich auch noch einen satz federn bekommen allerdings ohne gutachten
auf den federn ist ein aufkleber mit einer bezeichnung drauf aber ich werde nicht schlau daraus
"FKST5VA" zwei mal
"FKST5HA" zwei mal

ich wäre froh wenn mir jemand bein meinem problem behilflich sein könnte


Gruß aus der Eifel
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Zu den Felgen:
7er Breite ist Mittelfeld. Maximum ist 8x14 ET 15, ab da muss man bei Tieferlegung die Radhäuser bearbeten. Möglich ist jedoch bis zu 8" Vorne und 9" Hinten. Genaueres kann dir da FastFiesi sagen, der hatte schon mehrere GFJ mit den unterschiedlichsten Felgen.

Zu den Reifen:
Abrollumfang zu groß. Beim GFJ mit 15" darfst du nur 195/45 R15 fahren, ansonsten wird eine Tachoangleichung nötig.

Die Nachfolger JAS/JBS und J3S/J5S haben eine andere Achsübersetzung und dürfen daher Reifen mit größerem Abrollumfang fahren, zb 195/50 R15 und 165/65 R14

Zu den Federn:
Die Kürzel VA und HA sollten für Vorderachse und Hinterachse stehen.
Die großen, bauchigen Federn kommen nach vorne, die kleinen Zylindrischen nach hinten.

Die Felgen wirst du ohne Teilegutachten nur schwer auf dem einfachen Wege eingetragen bekommen.
 
P

prodigy-coperation

Gast im Fordboard
FK könnte vll für die Firma stehen also halt FK federn. die gibts ja schau ma auf den ihrer page wegen nen gutachten vll haste da glück und findest das richtige
 
E

Eifellaner

Gast im Fordboard
Original von prodigy-coperation
FK könnte vll für die Firma stehen also halt FK federn. die gibts ja schau ma auf den ihrer page wegen nen gutachten vll haste da glück und findest das richtige


habe schon mit fk telefoniert die sagen die federn sind nicht von ihnen
 

FastFiesi

Kaiser
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
1.382
Alter
39
Ort
Salzgitter
Website
escort-driver.de.tl
Guten morgen .oha soviel so früh :rolleyes: :D
ja da hat er recht die 195/50 sind zu gross fürn mk3.
daher 195/45 sonst tacho anpassung und andere winterreifen.

naja die 60PS stören das nicht so extrem bin auch 7x15 aufm 60PS und kurzzeitig 8,9x15 gefahren.

zu den Federn
gut du sagst kein FK ich mach mich mal schlau

und zu deinen CMS Felgen also steht da nur der fiesta ab bj 96 drin? JBS etc? kein GFJ?

Eintragung geht eigentlich Trotzdem. wenn du dort 195/45R15 drauf machst. und nen guten Tüv mann hast..weil er sieht ja das die felge aufnem Fiesta geprüft würde. und da der Mk4 sogar schwerer ist passt ja auch die Achslasten,

Bei den Felgen(ET) brauchst du aber vorne ca 5mm spurplatten pro seite aber die gehen beim fiesta so drauf. ohne neue Bolzen.

falls du noch fragen hast meld dich

man kan ndir ja keine PN schicken.....
 
Oben