ÜÜÜÜÜÜbel!!!!

Schlechte Pflege Herr Doktore!!
Und wirtschaftlich währe, wenn du etwas öfter Öl gewechselt hättest und am Filter nicht gespart hättest....
Wenn dein "Neuer" auch so behandelt wird, wirst du auch nicht viel Freude dran haben...
Zum Rost (iss wie bei Karies): wenn man frühzeitig erkennt oder gleich vorsorgt, hält man auch einen Essi kostengünstig Rostfrei, da dann die Kosten für Blechreparaturen wegfallen und gleichzeitig der Wiederverkaufswert nicht so rapide sinkt....
Ich kenn einen Essi mit einem DOHC Motor (issn xr3) MK5 mit mittlerweile 265tkm auf der Uhr...vernünftig wirtschaftlich gepflegt, flugrost immer sofort entfernt, jeden Frühjahr und Herbst den Unterbodenschutz überprüft und gegebenfals ausgebessert...
Der Motor rennt wie frisch vom Werk., und das alles nur wegen der pflege......