Wassereinbruch und Teppich ausbauen

M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
ich habe seit längerer Zeit immer einen nassen Boden unter dem Teppich. Gemerkt habe ich es eher durch zufall als ich durch kleine Loch wo der Tanköffner sitzt geschaut habe.
Dies habe ich meistens wenn es Regnet, beim Autowaschen ist es nicht so bemerkbar.
Bei den Temparaturen dauert es lange bis der Boden wieder Trocken ist, somit sehe ich immer noch sogar nach einer Woche jedesmal eine kleine Wasserlache unter der Fahrerseite wenn das Auto länger steht.
Was mich allerdings wundert, der Teppich selbst ist trocken.
Unterm Handschuhfach oder unterm Lenkrad ist der Teppich auch trocken.
Meine vermutung war erstmal der Pollenfilter was ja oftmals üblich ist.

Wo kann denn sonst das Wasser eindringen???

Ich hatte mir deshalb überlegt den Teppich auszubauen.
Dazu muss der Schweller bzw. die innere Verkleidung und die Mittelkonsole ab. Sitze natürlich auch, aber kann ich die Sitze so ausbauen oder muss ich auf etwas achten?
Höre oft von Leuten die Ihre Sitze ausbauen dass im nachhinein die Airbagleuchte leuchtet!!!

Muss noch etwas ausgebaut werden? Ist es ein grösser Aufwand???

Wollte dann wenn der Teppich raus ist nach der Eintrittstelle suchen, was sich dann bestimmt leichter machen lässt.

Weis jemand trotzdem evtl. wo das Wasser eindringen kann ohne den Teppich Nass zu machen?
Wie gesagt es ist ordentlich nass aber das Wasser schwimmt nicht.

Übrigens ist die Wasser lache immer auf der Fahrerseite soweit ich mich erinnern kann d.h. der Wassereinbruch sollte von der Fahrerseite aus kommen...
 

masterindy

Doppel Ass
Registriert
14 Oktober 2008
Beiträge
161
Original von MONDEO MK3 TDCI


Wo kann denn sonst das Wasser eindringen???
.
Hat sich vieleicht die Isolation (Abdichtfolie) unter der Türverkleidung gelöst ?? Dann läuft das Regenwasser was bei allen Mondis durch die Tür läuft nicht nach aussen ab sondern nach innen !!Such doch mal nach Wasserspuren unten an der Türinnenverkleidung .
:happy: Master
.
 
M

MONDEO MK3 TDCI

Gast im Fordboard
ne das hatte ich auch in verdacht hat sich aber nicht bestätigt da auch in diesem Bereich der Teppich trocken ist und an der Dichtung keine Nassen stellen zu finden sind.
Das ist es definitv nicht..
 
Oben