Vordersitze umbauen ?

windjammer

Eroberer
Registriert
15 Dezember 2009
Beiträge
99
Meine Frage ist scheinbar untergegangen, ich stell sie nochmal:
momentan habe ich normale Stoffsitze mit Heizung und der Fahrersitz ist el.Höhenverstellbar. Kann ich Ledersitze mit Heizung und vollelektrischer Sitzbedienung nachrüsten oder fehlt der entsprechende "Datenbus" ?
Gruß Micha
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
würde mich auch interessieren, aus welchem modell wären die? ghia oder st 220. woher bekommt man die, kosten?

ich häng mich da einfach mal dran. :D
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Du hast ja nen nFl. Die Stromversorgung am Sitz für die Verstellung ist die Gleiche, da nur + und - .
Sitzheizung dürften auch die gleichen Stecker sein, Seitenairbag und Sitzbelegungserkennung auch.
Lediglich die klimatisierten Sitze haben auch andere Schalter und ne Regelung unter dem SItz (Blackbox).
 
S

sven-b

Gast im Fordboard
Wo ich das hier von den klimatisierten Sitzen lese wollte ich gerne noch ein frage dazu loslassen.
Hatte vor kurzem schon einmal in einem älteren Beitrag nachgefragt, welche teile ich zum nachrüsten der Sitzklimatisierung benötige.
Leider hatte ich keine Antwort bekommen, aber evnt. kann ja ein Leser diese Beitrages einige Tipps dazu schreiben.

Vielen Dank
 
E

Evangelion

Gast im Fordboard
Original von sven-b
Wo ich das hier von den klimatisierten Sitzen lese wollte ich gerne noch ein frage dazu loslassen.
Hatte vor kurzem schon einmal in einem älteren Beitrag nachgefragt, welche teile ich zum nachrüsten der Sitzklimatisierung benötige.
Leider hatte ich keine Antwort bekommen, aber evnt. kann ja ein Leser diese Beitrages einige Tipps dazu schreiben.

Vielen Dank

ja, beantworte das mal jemand, ist nicht uninteressant!
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Guten Morgen,

also die klimatisierten Sitze haben ein komplett anderes Sklett. Die Belüftung funkt. über vier Lüfter, zwei für die Lehne, zwei für das Sitzpolster. Anstatt nur Polster und Heizmatte zu verbauen, sind noch zwei Belüftungsmatten integriert und eine in der Lehne.
Um eine Unterkühlung zu vermeiden, wird auch auf Stellung der blauen LED`s die Heizung bei Bedarf zugeschaltet. Dazu gibt es unter dem Sitz ein zusätzliches Steuermodul, neben dem der Sitzheizung. Die Schalter sind natürlich auch andere.
Zu dem eigentlichen Kabelbaum kann ich nichts sagen...
Wer die Chance hat komplette Sitze aus nem unfallwagen zu bekommen, sollte zuschlagen, aber Nachrüsten ist doch sehr sehr aufwändig.
Strom für die Sitzverstellung ist der gleiche Anschluss.
Und vorsicht bei den Seitenairbags und der Verlegung der Kabel, zumal der fahrersitz eine Sitzpositionserkennung und der Beifahrersitz eine Sitzbelegungserkennung hat.
Bei ebay gab es mal klimat. Recaros in schwarz Leder...sind für fast 1000 € weggegangen...

Sind jetzt einige zum Wochenende beruhigt??? ?(
 
E

Evangelion

Gast im Fordboard
das dass nich billig ist, ist wohl jedem klar.... denke mal das keiner seine sitze zerlegt um sich dann nen paar 12cm lüfter einzubauen.

interessant ist halt primär wie sich ein sitztausch so machen würde. also neuen schalter und die sitze tauschen, obs dann funken wird.
 
A

Airwolf

Gast im Fordboard
Vordersitze umbauen

Tach zusammen,

also nachträglich ist das fast nicht zu machen,

- im Kabelbaum für die Klimasitze sind einige Tücken (NTC's )
- die Schaumgummipolster sind anders, wegen der Lüfter.
- und die Blackbox gibt es auch nicht bei OBI
- es sind 4x 8cm Lüfter verbaut.
ob dann noch der Strom für die Lüfter aus dem Bodenleitungsatz zu dem Sitzstecker geht ist fraglich

bei allen umbauarbeiten am Sitz noch was zur Sicherheit :

wenn Ihr den Stecker zum Sitz abgemacht habt, werden die Kontakte des Gelben Kleinen und des Orangenen Kleinen Steckers kurzgeschlossen um ein Auslösen des Seitenairbag ( Gelb) und des Gurtstraffers ( Orange ) zu verhindern.
 
H

hossa

Gast im Fordboard
hat jemand vielleicht einen schaltplan ? ich habe die titanium x sitze (alcantara) aus dem neuen mondeo bekommen und wollte sie jetzt in meinen alten mk3 bj 2002 einbauen
 

Gindan

Newbie
Registriert
7 Oktober 2009
Beiträge
2
Hallo, habe diese diskussion hier verfolgt und such auch noch nach ein paar Antworten. Hat nicht mal jemand einen Schaltplan vom vFL 2002 und einen vom FL 2004

Mich interessiert die Belegung der Stecker unter dem Sitz.

Farben sind obere Reihe: Blau - Orange - Gelb und der senkrecht stehende Schwarze.

untere Reihe: freier Platz - Grün - Schwarz für die Verstellung - Braun - Grau


Welcher Steckplatz ist den nun für welche Funktion


Danke
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Dokumentationen über die Verkabelung findest Du auf der Seite von MucCowboy.

@Uli
Ich hoffe Du hast nichts dagegen, daß ich direkt auf die Auswahlseite und nicht auf die Startseite verlinke.
 

Gindan

Newbie
Registriert
7 Oktober 2009
Beiträge
2
Danke für den Link.....hab heute morgen auch schon die Anleitungen von MucCowboy gefunden.

@MucCowboy....

Besser geht echt nicht, jetzt kann man sich da ohne weiteres an die Arbeit machen....

Grüße

Zusammengefügt by der_ast

Beitrag erstellt am 25.10.2009 um 06.24 Uhr
hallo nochmal, ich habe mich mit den Anleitungen von MucCowboy mal intensiver auseinander gesetzt und auch das ganze schon mal vorbereitet. Eine Frage hätte ich da noch......wo sitzen die Module für Sitzheizung und Sitzkühlung?? unter den Sitzen oder in den Sitzen drin.....

Und welche Bezeichnung müßte da drauf stehen......

Hab mir jetzt mehrere Lederausstattungen angeschaut, aber irgendwie passt da etwas nicht zusammen......


Danke

Bitte keine Doppelpostings, sondern die Edit-Taste rechts oben benutzen (Regeln, §2.4) - Danke!

ng
der_ast
 

cardisch

Grünschnabel
Registriert
25 August 2009
Beiträge
20
Ich habe meinen MK3 von normaler Leder-Innenausstattung zu Recaro umgerüstet, (jeweils 2003er), einfach bei Ford abgegeben, 80€ für den Umbau bezahlt, fertig.
Hat alles 1:1 gepasst.
Danach hatte ich die alte Ausstattung bei Ebay reingestellt und auch verkauft.
Der Käufer hatte mich gebeten, ihm bei meiner Werkstatt einen Umbautermin zu besorgen.
Er hatte aber einen 2005er MK3, wo der Sitz nur elektrisch höhenverstellbar war.
Der Meister war sich aber sicher, dass die vollelektrischen trotzdem funktionieren werden, da halt nur der Stellmotor für Lehne und Vorwärts/Rückwärtsverstellung fehlen.
Damit hatte er auch recht, Airbag und Belegungserkennung passten so oder so.
War nur noch das Problem mit der Sitzheizung der Ledersitze..
Der 2005 hatte gar keine Sitzheizung ;-((
Der Meister bei Ford hatte die Blenden alle abgenommen und siehe da: Alle Kabelstränge waren verlegt.
Er hatte aber keine Schalter da. Ohne Gewähr war er aber der Meinung, dass die Schalter einfach gesteckt werden müssen und die Sitzheizung dann funktioniert.
Ich habe leider vom Käufer keine Nachricht erhalten, ob dem wirklich so ist, aber es kann gutgehen ...

Gruß

Carsten
 
Oben