Sascha1974

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2003
Beiträge
182
Ort
Köln
hab heute was sehr merkwürdiges beobachtet bei meinem 2l.

tacho 218kmh drehzahl bei knapp 6000U/min

soweit noch normal, schneller hatte ich ihn noch nicht bekommen seit ich ihn habe.

aber heute hat er auf einmal weiter gezogen bis knapp 6500U/min hoch. die beschleunigung war auch noch spürbar was man noch so beschleunigung nennen konnt aber man merkte da kommt noch was. auf jeden fall stand das tacho immer noch bei 218kmh (kupplungs defekt schließe ich mal wegen der spührbaren beschleunigung aus zumal der wagen erst 50tkm runter hat). und so ein blö... bmw wollte keinen platz machen also wieder runter bremsen bis 200kmh :gaehn also konnte ich nicht testen wann er aufhöhrt oder wann der begrenzer einsetzt. was mich wundert ist das ich noch beschleunigung gespührt habe aber das tacho nicht weiter nach oben gewandert ist. jetzt würde mich mal interessieren was eure cougars so vmax laufen und welche drehzahl ihr dann habt. und am besten noch dabei schreiben ob v6 oder 2l.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Also bei mir sind es echte 220 nicht laut Tacho! V6
 
T

TomWUG

Gast im Fordboard


Hallo,

mein "Karlchen" erreicht bei einer Drehzahl von ca. 7000 Umdrehungen, einer Bereifung mit den Dimensionen 225/45 und einer Felgengröße von 17 Zoll eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 250 km/h.

Gruß

Tom
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Mein Cougar geht schon auch sehr besser mit Vmax. 225 ist kein Problem dauert halt dann ein bischen ab 200. Aber ob das auf dauer gut is, is die andere Frage?!
 
S

southern_coug

Gast im Fordboard
Mein V6 zieht wahrscheinlich bis ca. 220. Hab's noch nicht genau messen können. Laut Tacho sind das dann immer so um die 240. Die Drehzahl weiss ich jetzt gar nicht *grübbel* ?(

Bye,
Tom
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
41
Ort
Meerbusch
So Pauschal kann man das nicht sagen, da der Wind eine Gewaltige Rolle spielt dazu noch das Leergewicht was ja je nach Hifi-Anlage noch einen nicht zu unterschätzenden Gewichtsnachteil mit sich bringt.
Bei einem Standard V6 kann man von ~225 Km/h ausgehen.

@ TomWUG
Du hattest im "Motor-Talk" Forum deinen Cougar doch mal schriftlich vorgestellt, wolltest noch Bilder Posten, wann kommen die? :D
 
T

TomWUG

Gast im Fordboard
Sind doch schon welche da! Schau mal auf meine Galerie!

weitere Bilder folgen nach einer ordentlichen Frühlingswäsche mit Politur und den Sommerfelgen!

Gruß
Tom
 

Sascha1974

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2003
Beiträge
182
Ort
Köln
So Pauschal kann man das nicht sagen, da der Wind eine Gewaltige Rolle spielt dazu noch das Leergewicht was ja je nach Hifi-Anlage noch einen nicht zu unterschätzenden Gewichtsnachteil mit sich bringt

daher auch meine frage nach der drehzahl, da mehr drehzahl ja auch ne höhere geschwindigkeit ergeben müsste. und somit müßte man eigentlich anhand von der drehzahl ableiten können wie schnell er denn nun ist wenn das tacho wie bei mir bei 218 stehen bleibt und man noch beschleunigung merkt und die drehzahl nach oben geht. zumal mich auch mal interessiert wie schnell die anderen so sind. da ja nicht jedes auto gleich schnell ist. der eine ist besser eingefahren und der andere schlechter.desto mehr vergleichsdaten man hat desto genauer mal von der tachotolleranz abgesehn ist dann das ergebnis.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Mein Cougar V6 hört bei 7000 U/min im 5.Gang auch auf zu beschleunigen, da der Drehzahlbegrenzer ihn scheinbar nicht weiterlassen will.
Auf dem Tacho stehen dann so ca. 250km/h (der Tacho geht ja bloß bis 240)
Denke mal wenn die Nadel 250 erreicht hat, könnten es mit Glück echte 225 km/h (wie auch Eingetragen) sein.

Stephan
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
@Cougar_master...hast das schriftlich???? Hast Du den Drehzahlbegrenzer abgeschaltet oder schon ein anderes Getriebe drunter?

Stephan
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
41
Ort
Meerbusch
wie meinst du das jenseits der 250?

Ich bezweifele ein bisschen das sich die Endgeschwindigkeit von V6 zu V6 so sehr unterscheidet das man jenseits der 200 km/h grenze noch unterschiede von 30 km/h erziehlt.
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
58
Ort
Witten
Tach!
Mein 2.0 läuft auch so knapp 220 laut tacho und dreht dann so an die 6250 u/min.
Auch im freien fall wird es nicht mehr weil der begrenzer nicht mehr zulässt.
Ich hab letztens mal den b.c. resetet und bergab wie auf der graden 209 draufgehabt. ;)
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Hab den Drehzahlbegrenzer von 'ner Tuningwerkstatt in der Nähe höher setzen lassen (nicht abgeschaltet, sonst versaut man den Motor ganz schnell).
Die Vmax von 248 hab ich mir bei Ford in Köln neu ausmessen lassen. Hab da recht gute Beziehungen hin :D . Ist also amtlich.
Das mit jenseits der 250 war auf den ungenauen Tacho bezogen. War geschätzt weil bei mir die Nadel bei Höchstgeschwindigkeit jetzt irgendwo im Nirgendwo hängt.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Nicht schlecht! Dann ist er ja schneller als ein Mondeo St220 und der hat schon den 3,0L V6 Duratec! Respekt, respekt und das nur mit Drehzahlbegrenzer verschiebung!!!
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Naja, war halt auf'm Test-Oval. Da hat man halt optimal Bedingungen! Ich bin zwar noch nicht dazu gekommen das auszutesten, aber auf der Autobahn erreicht man das wohl nicht.
Wär aber mal interessiert was man denn aus so'n Modeo rausbekommen könnte. Schließlich passt der Motor auch in den Cougar! 8) :D
 

Sascha1974

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2003
Beiträge
182
Ort
Köln
Original von kuddel
Tach!
Mein 2.0 läuft auch so knapp 220 laut tacho und dreht dann so an die 6250 u/min.
Auch im freien fall wird es nicht mehr weil der begrenzer nicht mehr zulässt.
Ich hab letztens mal den b.c. resetet und bergab wie auf der graden 209 draufgehabt. ;)

genau das sind die vergleichswerte die ich meine, meiner macht 218 bei 6000u/min wenn man jetzt davon ausgeht das die getriebeübersetzung beim v6 gleicht ist und der bei 7000U/min 250 kmh auf der uhr stehen hat, könnte man ja die 30kmh differenz auf die 1000 u/min mehr aufteilen und könnte so ungefähr schätzen was er 6500U/min ungefähr anzeigen müsste. sollten dann so zwischen 230 und 235kmh sein. einen prüfstand ersetzt das natürlich nicht.
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
41
Ort
Meerbusch
Wär aber mal interessiert was man denn aus so'n Modeo rausbekommen könnte. Schließlich passt der Motor auch in den Cougar!

Meinst du echt das der ST220 vom neuen Mondeo in den Cougar passen würde?
Ich habe den neuen Motor noch nicht gesehen wäre doch aber mal was neues nen Cougar als ST220 :D
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Destony
Wär aber mal interessiert was man denn aus so'n Modeo rausbekommen könnte. Schließlich passt der Motor auch in den Cougar!

Meinst du echt das der ST220 vom neuen Mondeo in den Cougar passen würde?
Ich habe den neuen Motor noch nicht gesehen wäre doch aber mal was neues nen Cougar als ST220 :D

In den USA gab es doch sogar einen 3 Liter Cougar wenn ich mich nicht täusche oder??

Des wäre ja sooo genial ein Cougar ST220 :applaus
ein neues Traumauto :mua
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Jetzt bleibt mal auf dem Boden, da könnt Ihr Euch ja gleich ne Corvette oder sowas kaufen. Bis dahin kommt Ihr auf das selbe Geld.

Wenn Ihr es ganz genau wissen wollt mit der Drehzahl und der KMH dann geht doch wie beschrieben in den Diagnose-mode. Die Anzeige ist erfahrungsgemäs sehr genau (genauer als analoger Tacho).

Also irgendwas muss ich wohl falsch machen, wenn Eure V6 bis zum Begrenzer drehen. Vielleicht sollte ich den Teppich aus dem Fussraum nehmen :respekt
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
4,7L V8 beim unserem Cougar??? Nen V8 auf längs unter unsere Motorhaube??
Das will ich sehen, vorher glaub ich das nicht!

Den größten Motor im Cougar von dem ich gehört und gesehen hab ist der 3,5L Duratec Shortblock! Hat knapp 300PS und zerlegt dir in Null komma nix dein Seriengetriebe!!!!

So, bin nun selber auch abgeschweift!

Und nun bitte beim Thema bleiben.

Stephan
 

kuddel

Doppel Ass
Registriert
6 Dezember 2003
Beiträge
195
Alter
58
Ort
Witten
@Sascha 1974
Hast du das mit dem reseten vom b.c. auch schon mal probiert??
Würde mich echt intressieren was der anzeigt. :wow
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
[offtopic]Mal eben am Rande....Wir reden hier immer noch über einen Mondeo mit Aerodynamik Kit, oder?? :D

Mondeo ist mit 225km/h vmax angeben und ser ST200 mit 231km/h....denke daher nicht, das ein Cougar mit 170PS und nach oben versetztem Drehzahlbegrenzer echte! 248km/h schafft....

Das wäre mal eben 5km/h schneller als nen ST220....Sorry, aber das glaube ich kein Stück...

So, nun aber zurück zum Thema
[/offtopic]

MfG Markus
 

Sascha1974

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2003
Beiträge
182
Ort
Köln
ne, bc hab ich noch nicht gemacht werde ich aber sobald ich mal wieder gas geben kann auf der bahn das geht leider nur sehr spät abends. tagsüber ist hier in der kölner umgebung die hölle los. da ist man froh wenn man über 130 kommt.
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Ich muss das Thema hier noch einmal aufgreifen:
Wo genau kann man seinen Begrenzer anpassen lassen?
Meiner riegelt laut Tacho bei 235Km/h ab (dürften dann also 225Km/h sein), da ich ja noch ein wenig machen möchte, wäre es für mich auch interessant den Begrenzer anzupassen. Also falls das jemand schon genau gemacht hat, dann immer her mit den Informationen.
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Das Thema ist echt nicht uninteressant! :D

Mein Cougar läuft in der Ebene etwa 220 bis 225 km/h auf dem Tacho. Bergab habe ich es schon auf 235 km/h gebracht, doch da waren nur noch ca. 150 U/min Platz bis zum roten Bereich. Und ich denke auch nicht, daß da noch was gegangen wäre......

Außerdem ist's echt die Frage, ob man sich nicht die schöne Maschine fetzt, wenn man sowas über weite Strecken veranstaltet.....
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Naja, meinem Motor hat es nichts getan, als ich fast die komplette Strecke
vom Nürburgring bis HH an einem sehr frühen Sonntagmorgen vmax
zurückgefahren bin ... nur Fliegen ist schöner :D


@ttino
Die Begrenzung lässt sich nur mit nem Chiptuning herausnehmen, wenn ich
richtig informiert bin.
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Und da habe ich mir extra nen Cougar Getriebe einbauen lassen, damit ich nicht mehr so schnell bin....

Nee aber zum Thema, Habe Mondeo ST200 mit Cougar Getriebe.
Das heißt:
4. +5. Gang kürzer, also V-Max im 5. Gang bei Drehzahlbegrenzer
6750U-Min. Der Tacho zeigt dann kurz vor 240 und das sind dann ca. echte 228Km-h.
Da ich mal davon ausgehe das der Antriebsstrag beim Mondeo und beim Cougar gleich ist läßt sich das 1:1 auf den Cougar übertragen.
Da es aber wohl auch beim Cougar verschiedene Getriebeabstufungen gibt, kann man mit einem langen Getriebe und viel viel Anlauf und Bergab auch schneller fahren.
 
Oben