Viele Sitzheizungen bei euch scheinen defekt zu sein!

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Hallo Leuts, bin gestern ausm urlaub heim gekommen und hab bissl im fordboard rumgeblättert. Ich hab meinen Cougar ja auchnoch, nur hab ich ihn ja abgemeldet und verstaut....
Wie ich jetzt extrem oft Gelesen hab, scheint ihr echte probleme mit der Sitzheizung zu haben. Ich hab vor letztes jahr mal mit dem Hersteller der Heizmatten Telefoniert. man müsste ca. 1.000 Stück abnehmen, damit die nochmal ne Auflage Produzieren :) *wortwitz*... ne quatsch, das hab ich dann nicht eingesehen. Hatte ja auch ne Kaputte Sitzheizung, und zwar die auf der beifahrerseite. deswegen bin ich 5 mal zu meinem Händler und jedesmal stand im Prüfbericht, Sitzheizung fahrerseite gepürft und funktioniert... Die totalen schwachköpfe halt. jedenfalls hab ich mich dann mal seber dran gemacht und ich kann euch sagen, es ist vielleicht nicht ganz einfach, aber in spätestens 2 Stunden ist das Repariert. das einzige was man braucht ist ein Lötkolben, jemand der Löten kann (wenn ihr es nicht selber könnt) und ein bischen Lot... mehr is dazu nicht nötig... ok vielleicht noch ein Amperemeter... aber das war's dann definitiv.
Wenn ihr wissen wollt wie's genau funktioniert, schreibt mir ne Mail, wenn ihr in der nähe von 89359 Wohnt könnt ihr auch vorbei kommen. Ist echt kein akt....
Hier meine E-Mail: spam@hdc-dragonfly.de

Grüße

Euer Chris
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Nur aus Interesse: Warum schreibst du es nicht gleich hier rein oder machst einen Datenbankeintrag?

Meine Sitzheizung Fahrerseite ist übrigens auch schon Jaaaahre defekt.
 

Moehp

Eroberer
Registriert
4 April 2010
Beiträge
93
Ort
Ludwigshafen
Ich habe mir selber eine Sitzheizung nachgerüstet und es ist wirklich kinderleicht.
Und zwar die hier: http://cgi.ebay.de/COMFORT-CARBON-S...alter-rund-/140433012025?pt=Autoteile_Zubehör

Sitz raus, Sitzbezug vorne ein wenige lösen - sitzheizugn drunter schieben - mit Flüssigkleber dünn!! SItzbezug mit Sitzheizung und Sitzheizung mit Polster festkleben und Sitzbezug wieder festspannen.
Daraufhin habe ich ein kleines Loch für den Schalter am Sitz reingemacht und die Verkabelung mit dem Zündungsplus verbunden und fertig war alles. Ist von einer werksseitig verbauten Sitzheizung nicht zu unterscheiden.

Ist evtl auch ne Lösung für alle, deren Sitzheizung defekt ist! Dauert wenns hoch kommt eine Stunde

lg

Edit: Einen Nachteil hat meine genannte Sitzheizung: Es fehlt das Relai fürs Zündungsplus, also zieht die Sitzheizung den Strom vom Zündungsplus! Rechnet euch aus ob das genug Saft liefert!
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
errm ich mach vorerst keinen DB eintrag, weil ich keine Fotos dazu hab... Die idee mit der Matte druntermachen is auch OK, aber ich glaub umständlicher, wie die bruchstellen wieder zusammenzulöten...
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
Moehp schrieb:
Edit: Einen Nachteil hat meine genannte Sitzheizung: Es fehlt das Relai fürs Zündungsplus, also zieht die Sitzheizung den Strom vom Zündungsplus! Rechnet euch aus ob das genug Saft liefert!

Hab ich auch gemacht, hatten noch Elemente für einen Sitz rumliegen, damit hat mein Dad mal bei seinem Avensis die Sitzheizung repariert. Ich habe bei mir einfach die Sitzheizung an den dafür vorgesehenen Stecker am Sitz angeschlossen, und das Relais hinterm Handschuhfach nachgerüstet, und schon wird das Ding mit der Zündung geschaltet. Fahrzeugseitig haben alle Cougars die Stromversorgung für die Heizung liegen, nur aus dem Sitzstecker musste ich dann die Leitung rausnehmen und einen extra Stecker verbauen, da ich keinen passenden Kontakt für den Stecker am Sitz hatte.
 

berliner-baerchen

Doppel Ass
Registriert
23 März 2008
Beiträge
183
Ort
Raum Berlin
Hat schon jemand herausgefunden an welchen Stellen die Sitzheizung kaputt gegangen ist?

(Verkabelung bis zum Sitz/ Heizschleife unten, Heizschleife Rücklehne, Schalter...)

Meinen Schalter habe ich geprüft, der ist i.O., die Spannung kommt auch bis zum Schalter, die Ableitung zum Sitz ist unterbrochen...
Da die Datenbank derzeit nicht zur Verfügung steht frage ich mal hier im Forum :eek:)

Olli
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Nur mal so zwischenrein.

Heizung Sitzfläche Finis 1130603

Heizung Rückenlehne Finis 1130602

Stück knapp 200€.
 

Moehp

Eroberer
Registriert
4 April 2010
Beiträge
93
Ort
Ludwigshafen
Ich hab in irgend einem Onlineshop mir testweise einfach die billigste Sitzheizung gekauft (glaub 40Euro). Sie hat 2 Carbonmatten für sitzfläche und Rückenlehne und kommt mit Schalter + Kabel daher.
Funktioniert seit einem Jahr super gut und wird extrem schnell warm. Vll kann man ja diese Heizmatten einfach an die Originalverkabelung anschließen?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Die Carbon Matten sind mittlerweile das Beste was man nachrüsten kann, die können mehr ab und funktionieren auch noch, wenn einige "Waben" gerissen sind.
Lediglich den Bi-Metal Schalter kann man noch umlöten, damit die Automatik bleibt, wenn man sie haben will.
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
ja so ähnlich ... hab die bei eBay gefunden ... da 2-Sitz-Set für 70€ ... ich werds vor Weihnachten evtl bestellen und mal probieren ... bekomm ich bei Ford die Stecker für die Sitzheizungen? So, dass ich einfach die gekauften Dinge mittels gekauftem Stecker im Cougar anschließe?
 

Moehp

Eroberer
Registriert
4 April 2010
Beiträge
93
Ort
Ludwigshafen
So aufwendig war es eigentl nicht: SItz raus, Klammern vom Bezug geöffnet, Bezug soweit vom Schaumstoff abgezogen das es für die Matten reicht, mit Kleber ausm Baumarkt dünn!! festkleben und wieder klammern dran und einbauen.
Dauert pro Sitz vll ne Stunde
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Davemoon schrieb:
.... So, dass ich einfach die gekauften Dinge mittels gekauftem Stecker im Cougar anschließe?
Mir is grade aufgefallen - du hast 'n R4. Die haben meist kein Leder und (bis auf die Ausnahme "Futura") keine Sitzheizung.

Demnach musst du eine neue Leitung unter den Sitz ziehn.

Ich denke mal, dass ein Kabelsatz und eine Anleitung, bei den Nachrüst-Kits dabei ist.
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
Achim schrieb:
Mir is grade aufgefallen - du hast 'n R4. Die haben meist kein Leder und (bis auf die Ausnahme "Futura") keine Sitzheizung.

Demnach musst du eine neue Leitung unter den Sitz ziehn.

Ich denke mal, dass ein Kabelsatz und eine Anleitung, bei den Nachrüst-Kits dabei ist.

ich dachte, im Cougar sind alle Kabel schon vorhanden, ob notwendig oder nicht ?!? Also müsste doch auch die Verkabelung zur (nicht vorhandenen) Sitzheizung da sein, wo ich nur den Stecker abzwicke und den neuen Kabelbaum anlöte ... oder??

Kann mal bitte jemand mit serienmäßiger Sitzheizung mal Fotos machen, wie's unterm Sitz verkabelungstechnisch aussieht ?
 

Moehp

Eroberer
Registriert
4 April 2010
Beiträge
93
Ort
Ludwigshafen
Ich hab damals auch ewig lang bei meinem R4 nach der Verkabelung für sie sitzheizung gesucht aber absolut nichts gefunden.. und bevor ich alles aueinander nehme fand ich es einfacher ein Zündungsplus-Kabel von hinterm Radio bis zum Sitz zu ziehen..
den Schalter hab ich direkt am Sitz befestigt (Loch durchgebohrt und einfach reingeklipst), wer nicht genau weiß wie der Schalter des Cougars aussieht, wird niemals bemerken, dass es sich um ne Nachrüstsitzheizugn handelt
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Vor ein paar Jahren hab ich meinen R4 auch auf Leder umgerüstet. Die Kabel für die Sitzheizung liegen auf jeden Fall. Die Sitzheizung funzt immer noch erste Sahne bei beiden Sitzen.
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
arg >_< ... was stimmt denn nun? bei einem sind die kabel da, beim anderen nich ... woran erkennt man's denn jetzt? an bestimmten kabelfarben im stecker untem sitz? einige sind ja für den seitenairbag und die sitzverstellung ...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hab hier ein Bild vom Stoffsitz.
Der gelbe Stecker ist einfach - der gehört zum Seitenairbag.

sitz1.jpg
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
das bild hilft schonmal ... ich gugg mal, ob mein sitz auch so aussieht ....

andere frage ... wenn ich die originale verkabelung zu den sitzheizungen nutzen möchte, brauche ich doch noch ein zusätzliches relais hinterm handschuhfach oder ? hat jemand ne teilenummer dafür? oder weiß, ob da eins vom mondeo passt? die stehen ja zuhauf aufm schrott
 
Oben