UMBAU: Mittelkonsole vFL und nFL

Subermann

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2011
Beiträge
128
Alter
43
Ort
Bannewitz
Hallo zusammen,
ich suche für den bevorstehenden Umbau von Mondeo vFL Mittelkonsole auf nFL Mittelkosole noch die Schaltpläne für folgende Tasten:
- Front-/Heckscheibenheizung
- Warnblinkanlage
- Öffner Heckklappe
- Sitzheizung
- Uhr
- Klimaautomatik scheint auf den ersten Blick komplett identisch

Bitte am besten mit PIN-Angabe vergleich von vFL nach nFL!

Wäre toll wenn das klappen würde...
 

Subermann

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2011
Beiträge
128
Alter
43
Ort
Bannewitz
stimmt, hatte ich ganz vergessen dass es sowas umfangreiches schon gibt.

Bin aktuell noch beim sammeln von Teilen für den Umbau von vFL Mittelkonsole auf nFL Mittelkonsole. Zumindest von der Optik und damit verbunden auch mit der "Aufrüstung" von 1.5-Din auf 2-Din Schacht.

Ich berichte wenns fertig ist...
 
M

Maik V

Gast im Fordboard
Was interessant wäre ist die Klima.
Hatte das Teil auch schon in der Hand. Die Stecker sehen ja sehr gleich aus.
Belegung auch?

Edit:
Habe eben mal geschaut...
Scheint ja identisch zu sein oder?

MFG
 

Subermann

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2011
Beiträge
128
Alter
43
Ort
Bannewitz
falsch, die Klima ist das am wenigsten interessante.
viel interessanter sind alle Schalter, da diese CAN Bus gesteuert sind...aber dafür hab ich auch schon ne Lösung.

bin gespannt wie es am ende wird!
 
M

Maik V

Gast im Fordboard
Was sind diese tollen Schalter?
Na dann erzähl mal meine sind auf dem Weg zu mir!
Sollten die Woche kommen.
Wenn die Klima passen würde, würde ich die auch mit übernehmen.
Im ST Forum hat auch einer die Schalter oben um die Uhr rum umgebaut und da stand nix von Can. Ich meine er hat es nur angelötet! Ich frag ihn mal....
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Subermann
viel interessanter sind alle Schalter, da diese CAN Bus gesteuert sind...aber dafür hab ich auch schon ne Lösung.
Wenn Du mir einen einzigen Schalter in meiner Doku zeigst, der am CAN-Bus hängt, geb ich Dir sofort ein :bier: aus. Sorry, aber das ist Quatsch, das geht garnicht. Der CAN-Bus ist ein komplexes digitales Bus-System, "Schalter" haben da nichts verloren sondern Daten-verarbeitende digitale Recheneinheiten.

Der CAN-Bus im Mondeo MK3 bedient nur die Motor- und Getriebesteuerung, das Kombiinstrument, die Klimaregeleinheit und ab Facelift das Radio. Mehr nicht.

@Maik: hol Dir meine Gesamt-Doku zum MK3 aus der Datenbank und gehe dort auf Seite 129. Dort findest Du das Klimaregelmodul. Es ist ein wenig unübersichtlich dort, aber besser konnte ich es nicht darstellen: Die manuelle Klima ist vor/nach Facelift gleich belegt (keinerlei FL/vFL-Hinweise in der Bemerkungsspalte). Bei der Klimaautomatik (EATC) gibt es aber seit FL so gravierende Unterschiede in den Steckern, dass ich zwei Tabellen daraus machen musste.

Grüße
Uli
 
M

Maik V

Gast im Fordboard
Also wird es ja doch nix denn bei dem Fl sehe ich da in deinem Plan CAN+ Can-

Das wird ja dann nix oder wie? Ich meine Löten usw kein Thema aber wo kein Can? Lichtsensor habe ich doch im VFl auch nicht oder? ALso ist das der selbe der auch das Licht im FL steuert?
Danke im Voraus...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Maik V
Also wird es ja doch nix denn bei dem Fl sehe ich da in deinem Plan CAN+ Can-
Wo? Am Klimasteuerteil, weißer Stecker, Pins 9 + 10? Ja klar, genauso wie der vFL hat da schon CAN. Was da steht, gilt für vor- und nach-Facelift zusammen. Also wie gesagt, keine Änderung.

Scheinwerferautomatik/Regensensor ist eine Neuerung, die erst mit dem Facelift kam. Mit CAN hat das nichts zu tun.

Macht Euch nicht verrückt mit dem CAN-Bus, das dürfte Euer kleinstes Problem sein. Viel aufwändiger - aber nicht unmöglich - ist die Anpassung all der Stecker an die geänderten Schalter.

Grüße
Uli
 

Subermann

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2011
Beiträge
128
Alter
43
Ort
Bannewitz
das is halt genau das Problem mit den geänderten Steckern.
Jedoch hatte ich vor, die obere nFL Blende um die Uhr so zu bearbeiten dass ich die vFL Schalter weiter verwenden kann. dementsprechend sollte es nicht das Problem sein.

Stimmt aber, die Schalter sind kein CAN. Da hab ich mich getäuscht. was mich aber dabei stutzig macht ist, dass beim nFL die Frontscheibenheizung und die Heckscheibenheizung beide über nur einen Stecker verwendet werden!
Das ist sehr komisch...

Wer stellt eigentlich die Stecker her? Gibt es da einen Anbieter? Oder muss man zwangsläufig einen Kabelbaum kaufen. Der kostet wohl um die 700 Euro...nicht unbedingt unlohnenswert!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Welcher Zulieferer da genau dahintersteckt, kann Dir wohl nur Ford selber sagen. Und da Ford vom Zulieferer die kompletten Kabelbäume fix und fertig zum Einbau geliefert bekommt, können sie Dir auch keine Stecker einzeln anbieten.

Scheibenheizungsschalter: der neue Schalter ist nichts weiter wie die Vereinigung der beiden alten Schalter in einem Teil. Masse und Beleuchtungsanschluss sind gemeinsam, der Rest (Schaltkontakt und Betriebsanzeige) sind nach wie vor separat belegt:
1 - Schaltkontakt Heckscheibe
2 - Betriebsanzeige Heckscheibe
3 - Betriebsanzeige Frontscheibe
4 - gemeinsame Masse
5 - gemeinsame Beleuchtung
6 - Schaltkontakt Frontscheibe

Ganz einfach, also.

Grüße
Uli
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Original von Maik V
Was interessant wäre ist die Klima.
Hatte das Teil auch schon in der Hand. Die Stecker sehen ja sehr gleich aus.
Belegung auch?

Edit:
Habe eben mal geschaut...
Scheint ja identisch zu sein oder?

MFG

Das nFl hat nen Temp-Sensor mehr, also den mit umbauen oder das ganze Heizungsgehäuse mit wechseln???
Lässt man den weg, heult die nFl-Klimasteuerung bestimmt...

Nachtrag: Stecker sind gleich, Belegung ist unterschiedlich!!!
 

Subermann

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2011
Beiträge
128
Alter
43
Ort
Bannewitz
na mal schauen...wenn die Teile da sind werde ich berichten was er macht, wenn er den 2. Sensor nicht findet.

Ansonsten muss halt dann die nFL Konsole so angepasst werden, dass man die "alten" Sachen wie Klimaautomatik und Schalter weiter verwenden kann.

Kann mir mal jemand raussuchen, was für eine Ford-Nummer folgende Bauteile (für nFL Modell) haben:
- Cockpit Kabelbaum
- Kabel für die Verbindung Touchscreen Navi und Navirechner
- Kabelbaum unterhalb der Sitze für Sitzheizung/Klimatisierung
- Umrahmung (Trend) um den Schalthebel (die Abdeckung inkl. Lederschaltsack)

ca. Preise wären sicher auch gleich nicht ganz schlecht...
 

Subermann

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2011
Beiträge
128
Alter
43
Ort
Bannewitz
So hab heut mal wieder bissl gebaut:
nFL-Mittelkonsole ansich passt sehr gut dorthin wo die vFL-Konsole ist.

Uhr läuft direkt ohne umlöten oder ähnliches.

nFL Klimasteuerung funktioniert nicht durch direktes Plug'n'Play. Komischerweise geht direkt die Standlichtbeleuchtung an, sobald man die nFL ansteckt.
Deswegen werde ich die vFL Klimasteuerung in die Konsole der nFL-Version einpassen.

An den Steckern der nFL Version bin ich dran. sollte zeitnah passen sodass ich direkt umlöten kann. Damit steht meinem Projekt Sitzheizung auch nichts mehr im weg.

ich berichte weiter... Bilder bei Gelegenheit
 

Subermann

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2011
Beiträge
128
Alter
43
Ort
Bannewitz
sooo...die ersten Sonnenstrahlen sind wieder da und schon findet man viel mehr Spaß am (Um-)bauen.

Hier nun die vorher-nachher-Bilder:
009cols3cols3cols3.jpg
nflkonsole.jpg


Folgende Arbeiten wurden getätigt:
1) nFL wurde so angepasst, dass die vFL Klimakontrolle Platz findet
2) Stecker wurden von vFL auf nFL umgebastelt (Scheibenheizungsstecker, Warnblinklicht, Kofferraumöffner)
3) Airbag Kontroll Leuchte neben Warnblinklicht muss angesteckt sein (im nFL nicht vorhanden)
4) Abdeckung von nFL um den Ganghebel muss angepasst werden


sollte jemand folgende Teile meines Umbaus brauchen so bitte eine PN mit Preisvorstellung:
1) Klimakontrolle vFL
2) Klimakontrolle nFL
3) Schalter vFL Scheibenheizung, Kofferraumöffner
4) weiße vFL Uhr
 
M

Maik V

Gast im Fordboard
na das schaut doch gut aus.
Zu den Steckern (Scheibenheizung...) werde ich direkt an den Stecker anlöten und dann nen Universalstecker dazwischen bringen soit sollte das auch passen denn nen Kabelbaum kaufen fällt für mich mal komplett aus!
Aber muss sagen mal wieder :respekt vor der Arbeit, ich werde ein Bilde nach Ostern vorzeigen können!

MFG
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Hallo, war bestimmt viel Arbeit, aber wozu das Ganze?
Beim Trend fallen die schwarzen Schalter natürlich durch die silberne Blende doller auf; ist beim Ghia und Ambiente dezenter...

Wie hast du die Klimaautomatik verkleidet?

Für mich persönlich sieht es jetzt sehr in Streifen geschnitten aus, aber die Geschmäcker sind ja verschieden.

Trotzdem :respekt
 

Subermann

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2011
Beiträge
128
Alter
43
Ort
Bannewitz
für mich war vorallem wichtig, dass ich einen 2Din Schacht habe und die Schalter für die Sitzheizug gut "aufgeräumt" wirken.

Also vorallem optische Zwecke! Nichts desto trotz sucht man sich ja immer "Projekte", die man umsetzen mag.

Die Klimaautomatik hab ich soweit aus der nFL Konsole ausgeschnitten, dass das vFL Bedienteil reinpasste. Danach hab ich dann mit ner Acrylglasplatte das so angepasst, dass das Bedienteil wieder abgedeckt wrd. Danach dann verschliffen und mit der schwarzen Folie bezogen.
 

Ronny-10

Doppel Ass
Registriert
13 März 2007
Beiträge
193
Alter
42
Ort
nähe Nürnberg
Website
www.ronnys-world.com
seit mir nicht böse .... wie schon oben erwähnt, Geschmäcker sind verschieden,
aber ich finde es sieht sehr zusammengewürfelt aus. blah

Wurzelholzoptik + schwarze Blende Klima + graue Blende DIN Schacht + silberner Schaltrahmen.

die Optik nVL ist sicher schöner ... aber die Farbabstimmung muss gleichmäßig ausfallen, finde ich.

Hast Du die Sitzheizung angeschlossen? Oder sind die Knöpfe nur Zierde? Wie hast Du das gelöst, so wie es ausschaut hast Du ja vorher keine Sitzheizung verbaut gehabt.

Gruß
Ron
 

Subermann

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2011
Beiträge
128
Alter
43
Ort
Bannewitz
Die Din-Blende ist nur übergangsweise. Es wird bald ein schwarzes 2Din Radio reinkommen. Dann kommt auch ne schwarze 2Din Blende rein.

Die Sitzheizung funktioniert noch nicht 100%. Da gibt es auch eine Thread hier im Forum: Sitzheizung Stufenlos!

Und die Abdeckung um den Ganghebel wird auch bald noch verändert. Aber die Farbe sind bei dem Projekt das geringste "Übel"!
 
M

MV97

Gast im Fordboard
Hallo!

Ich habe das Klimabedienteil aus dem FL im vFL angeschlossen. Zusätzlichem Tempsensor gekauft, Adapterkabelbaum gebaut.

Nur CAN-Bus ist noch nicht dran. Daher keine Aktivierung des Klimakompressors. Der Rest läuft aber.

So langsam könnte ich den Klimakompressor aber dorch brauchen.
:)

Wenn das auch noch läuft wird der EATC Stecker geändert, so dass der Adapterkabelbaum raus kann. Schalter habe ich auch auf FL umgebaut.

Viele Grüße
MV97
 

Subermann

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2011
Beiträge
128
Alter
43
Ort
Bannewitz
na super, dass noch einer sich dem Projekt Umbau nFL in vFL widmet!

sag Bescheid wenn du da was erreicht hast...
 
Oben