F
Ferahgo
Gast im Fordboard
Hallo Ihr lieben,
unser Focus hat mal wieder seine Tage. Neben einem Massefehler (bei Zündung geht Licht, Warnblinker und Nebelschlussleuchte an, er startet nicht, bem zweiten Versuch säuft er dann ab), an dem man sicher nichts so einfach machen kann, krankt er daran, dass sich die Uhrzeit bzw. das Datum nicht einstellen bzw. viel mehr dass die Uhrzeit zwar eingestellt werden kann, aber nicht gespeichert wird. Im Radio (Sony MP3-CD, original von Ford verbaut) wird dann nichts angezeigt.
Gibt es da etwas, was ich tun kann?
Den Fehler gabs schon mal. Damals vor zwei Jahren; das Phänomen war dasselbe.
Ich beschreibs mal:
Schlüsselstellung II, Motor aus: Uhrzeit lässt sich einstellen, bleibt stehen, auch wenn man zurückdreht auf 0. Sobald man den Schlüssel auch nur auf I stellt, ist die Uhrzeit wieder weg - es steht da 00:00. Sobald auf II gestellt, erlischt die Uhrzeit. Dasselbe wenn man auf Schlüsselstellung I und 0 die Uhrzeit ändert.
Ist der Motor jedoch an, steht nicht 00:00 im Display, sondern einfach nichts. Wenn man sie ändert (MENU gedrückt halten), bleibt der Platz für die Uhrzeit schwarz.
Des weiteren als Dauerproblem erweist sich, wenn man die Uhrzeit verstellen will. Dies klappt, wenn überhaupt, erst beim 6. Versuch oder so. Davor bleibt die Uhr so lange auf der neuen Uhrzeit stehen, bis sie diese erreicht hat - also steht zwar was anderes da, aber im Hintergrund läuft die alte Uhr weiter.
Kann ich da was machen, außer zur Werkstatt rennen? Ein bekanntes Problem scheint es ja auch nicht zu sein.
P.S.: BJ weiß ich nicht genau, da meine Mutter grad mit dem KFZ-Schein weg ist, aber es müsste einer der ersten gewesen sein. April 2005 haben wir ihn bekommen.
P.P.S.: Das ganze (auch der Massefehler) kam, nachdem einmal beim Starten der Stromfluss unterbrochen wurde beim Starten. Kurz kam der Anlasser, Licht war auch an, dann war Stille und Dunkelheit. Beim zweiten Versuch sprang er dann unter Todesqualen an. Das hörte sich sehr hässlich an.
unser Focus hat mal wieder seine Tage. Neben einem Massefehler (bei Zündung geht Licht, Warnblinker und Nebelschlussleuchte an, er startet nicht, bem zweiten Versuch säuft er dann ab), an dem man sicher nichts so einfach machen kann, krankt er daran, dass sich die Uhrzeit bzw. das Datum nicht einstellen bzw. viel mehr dass die Uhrzeit zwar eingestellt werden kann, aber nicht gespeichert wird. Im Radio (Sony MP3-CD, original von Ford verbaut) wird dann nichts angezeigt.
Gibt es da etwas, was ich tun kann?
Den Fehler gabs schon mal. Damals vor zwei Jahren; das Phänomen war dasselbe.
Ich beschreibs mal:
Schlüsselstellung II, Motor aus: Uhrzeit lässt sich einstellen, bleibt stehen, auch wenn man zurückdreht auf 0. Sobald man den Schlüssel auch nur auf I stellt, ist die Uhrzeit wieder weg - es steht da 00:00. Sobald auf II gestellt, erlischt die Uhrzeit. Dasselbe wenn man auf Schlüsselstellung I und 0 die Uhrzeit ändert.
Ist der Motor jedoch an, steht nicht 00:00 im Display, sondern einfach nichts. Wenn man sie ändert (MENU gedrückt halten), bleibt der Platz für die Uhrzeit schwarz.
Des weiteren als Dauerproblem erweist sich, wenn man die Uhrzeit verstellen will. Dies klappt, wenn überhaupt, erst beim 6. Versuch oder so. Davor bleibt die Uhr so lange auf der neuen Uhrzeit stehen, bis sie diese erreicht hat - also steht zwar was anderes da, aber im Hintergrund läuft die alte Uhr weiter.
Kann ich da was machen, außer zur Werkstatt rennen? Ein bekanntes Problem scheint es ja auch nicht zu sein.
P.S.: BJ weiß ich nicht genau, da meine Mutter grad mit dem KFZ-Schein weg ist, aber es müsste einer der ersten gewesen sein. April 2005 haben wir ihn bekommen.
P.P.S.: Das ganze (auch der Massefehler) kam, nachdem einmal beim Starten der Stromfluss unterbrochen wurde beim Starten. Kurz kam der Anlasser, Licht war auch an, dann war Stille und Dunkelheit. Beim zweiten Versuch sprang er dann unter Todesqualen an. Das hörte sich sehr hässlich an.