Bassfreak

Mitglied
Registriert
20 November 2007
Beiträge
56
Alter
40
Ort
Süd- West Mecklenburg
Hallo
Ich hab ein problem... Zwischen Lichtmaschine und Klimakompressor gehen zwei Schlauche auf ein Stutzen in den Motor hinein..Ich Vermute mal ganz stark das dieser Stutzen das Thermostatgehäuse ist.

Jedenfalls tritt an dieser Stelle Kühlwasser aus. Nun bin ich auf der suche nach einer neuen Dichtung inkl neuem Thermoschalter. Ich bin mir nicht sicher ob ich die richtigen Teile bei Autoteile24.de habe.

Hat zufällig wer die original Teilenummern der Dichtung und des Thermoschalters, der da dran ist, oder ein Anhaltspunkt was die richtigen Teile sind.


Danke schonmal ;-)

LG
 

Vavuum_1

Haudegen
Registriert
7 November 2009
Beiträge
570
Mal nicht so präzise

Gibt es tatsächlich nur eine einzige Motorvariante bei dem Modell ?

Jedenfalls sitzt bei meinem Focus der Thermostat ganz woanders und ist auch undicht :)
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.986
Ort
Köln-Lövenich
1,4/1,6 zetec-se

würde empfelen gleich das ganze termostatgehäuse zu erneuern
da sich das ganze teil verzieht oder ausbricht , da aus plastik

dichtung kostet bei ford ca 10 ,- €
termostat ca 15-20 €
und das gehäuse mit dichtung wenn ich richtig liege um die 35,-
 

Bassfreak

Mitglied
Registriert
20 November 2007
Beiträge
56
Alter
40
Ort
Süd- West Mecklenburg
Es ist ein 1,6l Zetec

Hab so ein Gehäuse bei ebay gefunden mit Dichtung 21 Euro

Und was ist mit dem Thermoschalter? Welchen brauche ich? Hab irgendwo gelesen das man den gleich mit tauschen sollte.

Lg
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.986
Ort
Köln-Lövenich
einen termosschalter gibt es da nicht ;) nur besagtes termostat welches sich in diesem gehäuse befindet .
würde eins mit 92 grad einbauen
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.986
Ort
Köln-Lövenich
termostate schalten nicht sondern öffnen und es gibt 88° oder 92°
88° wird in wärmeren regionen verbaut und die 92 in kühleren
 
Oben