GWachsmuth
Newbie
- Registriert
- 22 November 2006
- Beiträge
- 4
- Alter
- 69
Hallo zusammen,
habe nach Aussage meiner Werkstatt nach einer Laufleitung von knapp 100.000 km ein Loch im Kolben.
Nun hat der TDCI ja jede Menge Elektronik, Notlaufprogramm etc.
Hat aber bei diesem Schaden alles nichts genützt, da weder eine Kontrolleuchte brannte noch ein anderer Hinweis auftrat.
Habe beim Kunden kurz gehalten. Motor neu gestartet. Danach starkes ruckeln und eine fürchterliche Qualmwolke.
Worin ist denn nun eigentlich die Ursache für den Schaden zu suchen ?
Ist das eventuell ein grundsätzliches Problem des Motors ?
Ford lehnt Kulanz ab. Damit werde ich mich aber nicht so einfach zufrieden geben.
Was würdet Ihr denn nun empfehlen ?`
Reparatur des Motors ?
Austauschmotor von Ford, oder evtl. eines Anbieters vom freien Markt ?
Was ist sinnvoll.
MFG
GWachsmuth
habe nach Aussage meiner Werkstatt nach einer Laufleitung von knapp 100.000 km ein Loch im Kolben.
Nun hat der TDCI ja jede Menge Elektronik, Notlaufprogramm etc.
Hat aber bei diesem Schaden alles nichts genützt, da weder eine Kontrolleuchte brannte noch ein anderer Hinweis auftrat.
Habe beim Kunden kurz gehalten. Motor neu gestartet. Danach starkes ruckeln und eine fürchterliche Qualmwolke.
Worin ist denn nun eigentlich die Ursache für den Schaden zu suchen ?
Ist das eventuell ein grundsätzliches Problem des Motors ?
Ford lehnt Kulanz ab. Damit werde ich mich aber nicht so einfach zufrieden geben.
Was würdet Ihr denn nun empfehlen ?`
Reparatur des Motors ?
Austauschmotor von Ford, oder evtl. eines Anbieters vom freien Markt ?
Was ist sinnvoll.
MFG
GWachsmuth