Goldfinger

Mitglied
Registriert
2 April 2014
Beiträge
53
Hallo Leute!

Hab über die Suche mich schon zum Thema Tagfahrlicht schlau gemacht, hab allerdings nicht wirklich das gefunden was ich wissen wollte. Darum meine Frage, wie sieht das beim Focus II mit dem Tagfahrlicht aus, lässt sich das auch bei den ganz normalen Scheinis nachrüsten?? Kein Xenon und auch kein nacht Sensor.... Laut der Bedienungsanleitung sind ja Steckplätze für Sicherung Tagfahrlicht vorhanden!? Hat da irgendwer ne Idee oder Erfahrungen???

Dann will ich auch bei meinem Focus I Facelift nach dieser Anleitung
http://www.tdci-power.de/index.html?/tagfahrlicht.htm
das Tagfahrlicht aktivieren, frage nur welches Relais brauch man da??? Unter der angegebenen Teilenummer hat der Fordmeister da nix gefunden, aber dafür unter dieser 4419201, das ist ein Mehrzweckrelais mit 20 A! Ist das das Richtige???

Danke für eure Hilfe!

Gruß Goldfinger
 

Goldfinger

Mitglied
Registriert
2 April 2014
Beiträge
53
Moin!

Danke für deinen Beitrag, aber normalerweise soll bei dem Einbau vom Tagfahrlicht dann nur das Abblendlicht leuchten, keine Instrumente, Rückleuchten und Nummernschild! Wie ist denn das in deinem Focus verbaut?? Hast du selber gemacht odda war das schon? Besonders die Funktionsweise würde mich bei dir interessieren...!

Gruß Goldfinger
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Dann würd ich mal sagen bei dir stimmt was nicht...normaler weise ist es so das nur das Abblendlicht in "gedimmter" Leistung leuchtet...


zumindest beim FOcus I war es so...ich kann mir nicht vorstellen das das beim IIer normal sein sollte wie es bei euch ist...
 

RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
Hallo :happy:

muß das Thema nochmal hochholen! ;)
Irgendwie werde ich aus den vorhandenen Infos nicht wirklich schlauer. Grundsätzlich hätte ich auch interesse am Tagfahrlicht, möglichst so das nur das Abblendlicht leuchtet wenn der Lichtschalter auf "Auto" steht. Und der Sensor bei bedarf eben den Rest der Lampen wie gewohnt aktiviert.
Ist das so mit einem FoFo MK2 Bj 11/07 möglich? Brauch ich ein Relais, oder wird das nur freigeschaltet? (Normales Licht, kein Xenon oder Kurvenlicht, Tag/Nacht-Sensor ist vorhanden)

Möchte vorab etwas informiert sein, bevor ich meinen FFH danach frage... :)

Gruß
Ralf
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Hallo,also bei meinem MK1 ist nur das Abblendlicht an,weder Instrumentenbeleuchtung noch das Rücklicht.Hab dafür nur ein Relais von Freundlichen und 2 Sicherungen gebraucht.

Mfg
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ralf, so wie du das schalten möchtest, geht es leider nicht.

Da am Lichtschalter ja leider keine Phasen mehr anliegen, wo + und - drauf ist, sondern alles übers Netzwerk geht.

Die Stellung "Auto" bedeudet nur einen CAN-BUS Impuls vom Lichtschalter an das GEM-Modul, welches sich dann Informationen aus dem Lichtsensor holt und das eben nach Bedarf das Licht ein oder ausschaltet....
 

RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
Moin,

habe mir jetzt beim FFH ein Relais (BestNr 1425751) bestellt, mal sehen ob und wie das dann funktioniert.
 
F

focus driver

Gast im Fordboard
Original von Focus Freak
Hallo,also bei meinem MK1 ist nur das Abblendlicht an,weder Instrumentenbeleuchtung noch das Rücklicht.Hab dafür nur ein Relais von Freundlichen und 2 Sicherungen gebraucht.

Mfg


Muß beim Tagfahrlicht nicht auch das Rücklicht mit an sein??? ?(
Bitte eine antwort - ist nämlich wichtig!!!
Weil ich will es mir auch einbauen. bin nämlich ab und zu in Österreich unterweg und vergesse immer das Licht ein zu schalten!!!!
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von focus driver
Original von Focus Freak
Hallo,also bei meinem MK1 ist nur das Abblendlicht an,weder Instrumentenbeleuchtung noch das Rücklicht.Hab dafür nur ein Relais von Freundlichen und 2 Sicherungen gebraucht.

Mfg


Muß beim Tagfahrlicht nicht auch das Rücklicht mit an sein??? ?(
Bitte eine antwort - ist nämlich wichtig!!!
Weil ich will es mir auch einbauen. bin nämlich ab und zu in Österreich unterweg und vergesse immer das Licht ein zu schalten!!!!

Nein, muss nicht!
 

RalfCux

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
106
Alter
62
Original von RalfCux
Moin,

habe mir jetzt beim FFH ein Relais (BestNr 1425751) bestellt, mal sehen ob und wie das dann funktioniert.

Ergebnis: Geht nicht! :comp1: :aufsmaul:

Dafür habe ich heute meinen Klappschlüssel bekommen, Schick! 8)
 
G

GeorgDD

Gast im Fordboard
Ab 2011 soll bei allen Neuwagen serienmäßig Tagfahrlicht verbaut werden und das EU weit.

georg
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von RalfCux
Original von RalfCux
Moin,

habe mir jetzt beim FFH ein Relais (BestNr 1425751) bestellt, mal sehen ob und wie das dann funktioniert.

Ergebnis: Geht nicht! :comp1: :aufsmaul:

Dafür habe ich heute meinen Klappschlüssel bekommen, Schick! 8)


SInd die Relais Kontakte bei dir den überhaupt beleget?!? UNd hast du die Sicheurngen auch alle drinne?!?
 
R

rai-40

Gast im Fordboard
grüsse aus Österreich

Hallo! das mit dem Lichteinschalten vergessen ist Geschichte.

Seit 01.01.2008 ist die Licht am Tag Pflicht gefallen!


gruß Raimund

(PS: sorry hab ein paar beiträge übersprungen)
 
R

rai-40

Gast im Fordboard
Xenon´s --- Fernlicht als TFL ???!

[
Mir ist auch nicht aufgefallen, dass das (Xenon)-Licht im Tagfahrlicht schwächer leuchten würde. Also alles gleich wie wenn ich das Abblendlicht manuell einschalten würde. (Einziger unterschied: Fernlicht kann nicht aktiviert werden und die Scheinwerfer-Waschanlage fährt nicht aus)[/quote]

Hallo! Xenon kann ja ned reduziert leuchten - wird ja mit einem ganz anderen Prinzip angesteuert.

Es ist darüber hinaus ned sinnvoll die Xenon´s als TFL zu benutzen...

brrrr. sau teuer, blenden...etc....

...die H1 oder H7 Funzen vom Fernlicht als TFL mit 40% angesteuert wären doch ideal...!?

gruß Raimund
 

Flosse

Jungspund
Registriert
18 Juli 2007
Beiträge
37
Alter
24
:happy:Für alle die keine Nebelscheinwerfer haben, oder die die vorhandenen sowieso nicht brauchen:

Bei D&W gibt's für den 2er Focus passgenaue Tagfahrleuchten von Hella, inkl. Blende für die Originalfrontschürze. Leider nur mit LED für 350 €! Für Golf und Astra gibt's das auch mit Glühbirnen für schlanke 150 €. Weis vielleicht jemand, ob es diese günstigere "Plug & Play" Variante auch woanders für den Focus gibt?
 
C

C-Max GT

Gast im Fordboard
Original von Flosse
:happy:Für alle die keine Nebelscheinwerfer haben, oder die die vorhandenen sowieso nicht brauchen:

Bei D&W gibt's für den 2er Focus passgenaue Tagfahrleuchten von Hella, inkl. Blende für die Originalfrontschürze. Leider nur mit LED für 350 €! Für Golf und Astra gibt's das auch mit Glühbirnen für schlanke 150 €. Weis vielleicht jemand, ob es diese günstigere "Plug & Play" Variante auch woanders für den Focus gibt?

Ja habe mal bei A.T.U. gesehen, so um die 199,-€
 
B

Black Devil 666

Gast im Fordboard
Vorraussetzung:
- Scheinis mit Lichtautomatik u. Lichtsensor

E-Teile:
- bei Xenon: ein Relais (BestNr.: 352 32 52) vom Freundlichen (ca. 9€)
- bei Halogenlicht: ein Relais (BestNr 1425751 ca. 7€ )

Arbeiten:
Relais in den R15 Steckplatz im Zentral-Sicherungskasten unter dem Handschuhfach stecken.
Der Einbau ist denkbar einfach. Wenn man diese schwarze Schaumstoffverkleidung unterm Handschuhfach abnimmt, findet man auf der Innenseite einen Aufkleber mit der Steckplatzbeschreibung, wo auch der R15-Steckplatz eingezeichnet ist. Für den Einbau sollte man allerdings gelenkig sein. Leider sind die Kabel so kurz, daß man den Kasten nicht ganz aushängen und runterziehen kann. -> Man muß sich also halb ins Auto, halb auf den Boden legen.

Resultat:
Schaltet man den Lichtschalter auf "Auto", leuchtet nur das Abblendlicht ohne Standlicht und es leuchten KEINE Rücklichter und KEINE Instrumentenbeleuchtung.
Wenn der Senor Dunkelheit erkennt gehen die Rücklichter und die Instrumentenbeleuchtung mit an.
 

Flosse

Jungspund
Registriert
18 Juli 2007
Beiträge
37
Alter
24
Original von C-Max GT
Original von Flosse
:happy:Für alle die keine Nebelscheinwerfer haben, oder die die vorhandenen sowieso nicht brauchen:

Bei D&W gibt's für den 2er Focus passgenaue Tagfahrleuchten von Hella, inkl. Blende für die Originalfrontschürze. Leider nur mit LED für 350 €! Für Golf und Astra gibt's das auch mit Glühbirnen für schlanke 150 €. Weis vielleicht jemand, ob es diese günstigere "Plug & Play" Variante auch woanders für den Focus gibt?

Ja habe mal bei A.T.U. gesehen, so um die 199,-€

Hab' jetzt welche drin. Runde Universale vom o.a. Händler und Neblerblenden von Ford. Zusammen 130,- € und 4 Stunden basteln. Guckst Du hier (wenns klappt):
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Hallo,

sieht klasse aus,und der Preis liegt auch noch im Rahmen.

Mfg
 
M

mikeberlin

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

ich habe einen MK2 Facelift mit normalen H7 Scheinwerfern und mir LED Tagfahrleuchten eingebaut. Kein bohren, feilen, fräsen usw. an original Befestigungspunkten. Einbauort anstatt Nebelscheinwerfer.
Funktionieren genau wie vorgeschrieben und haben alle Zulassungen E1 und RL auf dem Glas.
 
Oben