Tacho spinnt ! Was kann das sein ?

R

Rettsan

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

nun habe ich das nächste Problem. Während der Fahrt, geht der Zeiger meines Tachos auf 0 zurück und gleichzeitig leuchtet die Warnleuchte der Tankanzeige auf, nach ein paar Sekunden, geht der Tacho wieder normal und etwas später geht auch die Warnleuchte von der Tankanzeige aus.
Das ganze passiert ohne System, also nicht nur auf Kopfsteinpflaster o.ä.
Mein Lieblingsschrauber meinte er hat so was noch nicht gehabt und könne mir da nicht helfen. Wer kennt dieses Phänomen oder weis wie man es abstellen kann.
Wäre für jeden Tip Dankbar, da ich in kürze mit dem Auto in den Urlaub will und das nervt.

Danke im vorraus.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ist der Tacho kaputt...

Tacho und Tankuhr hängen auf einer Leitung...und in dne Baujahren 10/96 - 01/98 wurden noch die Tachos ausm Mondeo ´93 verbaut und segnen irgendwann das zeitliche...

Neupreis bei Ford ca. 180€ nur der Tacho....danach sollte es wieder gehen...

Empfehlenswert wäre es noch, die Leiterplantine gleich mit zu tauschen...kostet irgendwie nochmal 30€ oder so...

Oder Tacho vom Schrott holen..
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Markus:
Stimmt so nicht, der Mk2 hat grundsätzlich ein anderes Tacho als der Mk1. Nur von 96-98 wars halt Murks... die 93er hatten nebenbei bemerkt sogar noch Tachowelle, wenn also ab MJ95... aber auch die waren anders, das Tacho war da noch dumm und kümmerte sich lediglich um Geschwindigkeit, nicht wie beim Mk2 noch um die Tankwarnung... die intelligenz dafür saß im Mäusekino.

Rettsan:
auf gleiches Baujahr achten, das Tacho muss vom Mk2 vor 98 sein, zu erkennen an dem breiten 11-poligen Stecker hinter dem Tachoelement. Erwischt du ein jüngeres geht die ganze Tankuhr falsch. Gibts aber auch schon einige Threads im Forum zu.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
@ Dridders,

das mit der Tachowelle weiß ich auch...falls du es vergessen haben solltest, ich hab selbst mal Mondeo ´93 gefahren :D

Und zu der Erklärung der Bezeichnung...von Ford gibt es KEINE offizielle MK bezeichnung mehr....Es heisst Mondeo´93 (damit is der Mk1 gemeint) und Mondeo ´97 (is der MK2) und Mondeo 01 (is der Mk3) mehr gibbet nich...

Und der Tacho der Baujahre 95- 98 ist GLEICH...zumindest laut Microcat ersetzen sich diese Gegenseitig...hab ich erst neulich bestellt so nen Teil...
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Häh? Also Werksmäßig sind die definitiv net gleich. Ich hab noch'n 96er Mk1 Tacho zu Hause rumfliegen, weder komplette Tachoeinheit noch Geschwindigkeitsmesser sind identisch mit dem 97er. Geschwindigkeitsmesser hat lediglich 3 Pins, die Mk1-Einheit hat (logischerweise) keine Anzeigen für Nebelscheinwerfer und Rückleuchten oder Tankwarnung...
Und das Ford mit den Szene-Bezeichnungen nichts am Hut hat weiss vermutlich auch jeder, der mal Teile für einen Mk1/2/3 bestellen wollte ;-) Aber Mondeo'93 ist gerade bei so einem Fall doch sehr verwirrend, verleitet dazu sich einfach bei ebay umzuschauen ohne auf etwas spezielles zu achten.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
ich rede nur vom Tacho und nicht vom kompletten Kombiinstrument...

Und wie gesagt, ich habe neulich erst einen bestellt und da wurden mir die Baujahre so vorgegeben...

und laut OSI ersetzen sich die Teilenummern...
 
R

Rettsan

Gast im Fordboard
Also meint Ihr einen neuen gebrauchten tacho besorgen und wenn der alte gar nicht mehr geht, dann den einbauen.
ich hätte vermutet, das es eventuell auch ein Kabelbruch o.ä. sein könnte.
Na dann werde ich mal bei ebay schauen, was ein Tacho für nen 97 Bj. kostet. Kann man den selber einbauen oder braucht man spezielles Werkzeug?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Rettsan:
Außer'nem Torx- und'nem Kreuzschlitz-Schraubenzieher brauchste nix.

Markus:
für'nen Mk1? Und der hatte auch diesen 11-poligen Stecker auf der Leiterfolie?
 
R

Rettsan

Gast im Fordboard
Ich nochmal, ich habe beim Schrotthandel einen Tacho gefunden und bei eBay gibt es auch welche, muß ich genau den selben wie jetzt nehmen oder geht auch der mit dem digitalen Anzeigefeld? Zweite Frage, ist die Leiterplatine am Tacho dran oder muß ich Tacho und Leiterplatine neu kaufen ?
Wäre schön wenn Ihr mir da noch mal helfen könnt.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Du solltest wirklich schaun, dass Du den gleichen Tacho bekommst, nicht irgend einen der so ähnlich aussieht. Das kann in die Hose gehen, dann geht er entweder garnicht oder zeigt nur unsinnige Werte an. Das digitale Anzeigefeld ist m.W. erst ab Bj 2001 verbaut und benötigt eine ganz andere elektronische Ansteuerung.

Wenn Du Dir wegen dem einzelnen Tacho nicht sicher bist, dann schraub mal das Kombiinstrument raus und notier Dir die FINIS-Nummer (steht irgenwo deutlich drauf und beginnt mit 93... bis 98... (Modelljahr)). Diese Nummer sollte dann auch auf dem "neuen" Kombiinstrument stehen - ggf. Ebay-Verkäufer fragen. Leider hat Ford im Laufe der Zeit immer wieder einiges in diesem Bereich geändert, sodass man wirklich aufpassen muss. Achte bei kompletten Kombiinstrumenten aber auch darauf, dass sie aus einem Wagen mit dem gleichen Motortyp stammen wie Du hast (4- oder 6-Zylinder oder Diesel). Sonst spinnt der Drehzahlmesser.

Die Leiterplatine ist am Tacho einzeln nicht dran, der Tacho wird letztlich auf die Leiterfolie "aufgesteckt". Nur beim kompletten Kombiinstrument ist alles dran.

Grüße
Uli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Uli:
Nur als kleine Ergänzung, die 93BB etc-Nummern sind die Teilenummern, die Finis-Nummern sind 7-stellig und bestehen rein aus Zahlen. Die sind auch niemals auf den Teilen selber abgedruckt, sondern maximal auf der Verpackung. Beim Tacho ist die Teilenummer aber auch verwirrend, denn man muss schauen, dass man die richtige erwischt... da auch die meisten Einzelteile des Kombiinstrumentes eine haben.

Rettsan:
Dem Baujahr nach sollte er passen
 
Oben