Coint
Jungspund
Hallo.
Wende mich hier an alle ST Fahrer und ihre Erfahrungen.
Hab mir vor ca. 8 Monaten einen Focus ST170 zugelegt. Am Anfang war ich auch super zufrieden mit der Karre. Allerdings fingen recht schnell die Probleme an.
Nach 1 Monat waren die neuen Bremsen runter, die beim Kauf erneuert wurden.
Nach 2 Monaten war die Drosselklappensteuerung defekt. Auto 1 Woche in der Werkstatt (davon allein 4 Tage um herauszufinden was eigendlich kaputt ist). Keinen Leihwagen gestellt bekommen. Da ich Schichtarbeiter bin ist das etwas blöd gewesen...
Nach 3 Monaten war das Kat-Schutzblech lose. Hat halt bei 2000 rpm gescheppert wie Sau. Anstatt es neu festzuschrauben wurde es angeschweißt. Ist das gängige Praxis?
Nach 5 Monaten war Reifenwechsel. Auf der Autobahn bemerkte ich dann, nach einer Vollbremsung aus Tempo 220 dass die Reifen nicht gewuchtet waren. Toll!
Die Spur ist auch falsch eingestellt. Was natürlich auf Kosten meiner Reifen ging.
Jetzt nach 8 Monaten ist jedes Schutzblech locker. Die Karre scheppert, das ist nicht normal. Außerdem macht mein getriebe ganz komische klackergeräusche. Allerdings sagen mir alle dass das normal sei. Angeblich konnte am Getriebe auch kein Defekt festgestellt werden.
Nun zu euch, habt Ihr auch solche Probleme mit der Kiste?
Was tun?
MfG
Coint
Wende mich hier an alle ST Fahrer und ihre Erfahrungen.
Hab mir vor ca. 8 Monaten einen Focus ST170 zugelegt. Am Anfang war ich auch super zufrieden mit der Karre. Allerdings fingen recht schnell die Probleme an.
Nach 1 Monat waren die neuen Bremsen runter, die beim Kauf erneuert wurden.
Nach 2 Monaten war die Drosselklappensteuerung defekt. Auto 1 Woche in der Werkstatt (davon allein 4 Tage um herauszufinden was eigendlich kaputt ist). Keinen Leihwagen gestellt bekommen. Da ich Schichtarbeiter bin ist das etwas blöd gewesen...
Nach 3 Monaten war das Kat-Schutzblech lose. Hat halt bei 2000 rpm gescheppert wie Sau. Anstatt es neu festzuschrauben wurde es angeschweißt. Ist das gängige Praxis?
Nach 5 Monaten war Reifenwechsel. Auf der Autobahn bemerkte ich dann, nach einer Vollbremsung aus Tempo 220 dass die Reifen nicht gewuchtet waren. Toll!
Die Spur ist auch falsch eingestellt. Was natürlich auf Kosten meiner Reifen ging.
Jetzt nach 8 Monaten ist jedes Schutzblech locker. Die Karre scheppert, das ist nicht normal. Außerdem macht mein getriebe ganz komische klackergeräusche. Allerdings sagen mir alle dass das normal sei. Angeblich konnte am Getriebe auch kein Defekt festgestellt werden.
Nun zu euch, habt Ihr auch solche Probleme mit der Kiste?
Was tun?
MfG
Coint