ST: Macht ein Turbo den Motor kaputt?

C

Chaos-X-

Gast im Fordboard
HI,
simple Frage :)

Ich bin am überlegen zwischen einem Focus ST und einem Fiesta ST.

Der Fiesta hat mir allerdings ein bisserl zu wenig Leistung und da hab ich doch an einen Turbo gedacht.

allerdings hat mir nun jmd. erzählt der Motor würde das nciht lang überleben.

Kann hier jmd. mit viel Ahnung dazu etwas sagen?

GIbt es überhaupt Turbos für den Fiesta ST?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
such mal nach "turbo nachrüsten".
sowas wurde schon reichlich diskutiert.

generell gesagt kann man an jeden benziner nen turbo dranschrauben, müsste sich alles zwischen 2-3 tausend euro machen lassen.

aber turbomotoren sind auch für nen turboeinsatz konzipiert, was hitze und verdichtung, etc., betrifft.

ne wirklich standfeste lösung sind nachrüst-turbos meist nicht, da müsste der betreffende schon echt erfahrng auf dem gebiet haben.

stek dein geld lieber in nen focus st. da haste mit wenig aufwand 270 ps und mehr, da der ab werk mit wenig ladedruck konzipiert ist und noch gut spielraum bietet.
 
C

Chaos-X-

Gast im Fordboard
ich denke die 225 reichen :)

die 150 mit Turbo würden mir schon reichen, bei dem Gewicht.

Aber naja bevor ich mir ien neues Auto kaufe und dessen Motor zerschiesse.............
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
ich hab den st mal nen tag fahren dürfen, man gewöhnt sich an die leistung. :D aber man kann alles verbessern, sonst gäb es keine porschetuner... :idee :wow :D
 

96er-escort

Triple Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
256
Alter
41
Ort
Kreis Plön
Hi
klar gibt es genug umrüstsätze auf Turbo.Aber die sollten wirklich komplett sein.So gehört auch eine andere Abgasanlage dazu,da die originale einen zu hohen Abgasgegendruck aufweisen dürfte.Auch eine Verringerung der Verdichtung muß erfolgen.Normalerweise unter verwendung einer Metallplatte zwischen mehreren Zylinderkopfdichtungen.Auch Kupplung,Getriebe Antriebswellen sollten angepasst werden.Von den Bremsen ganz zu schweigen.Ein sinnvolles haltbares Tuning mit Umbau auf Turbo ist machbar,allerdings geht das dann doch sehr ins Geld.Vielleicht wäre ja auch klassisches Motortuning in Verbindung mit einer Anpassung des Steuergerätes eine Option für Dich?Oder nur Chiptuning?Und ja,mir sind die Risiken von Chiptuning bewußt. ;)
 

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
Original von 96er-escort
Hi
klar gibt es genug umrüstsätze auf Turbo.Aber die sollten wirklich komplett sein.So gehört auch eine andere Abgasanlage dazu,da die originale einen zu hohen Abgasgegendruck aufweisen dürfte.

Je nachdem was man sich erwartet kann man die originale Abgasanlage ohne Bedenken weiterwervenden.

Original von 96er-escortAuch eine Verringerung der Verdichtung muß erfolgen.Normalerweise unter verwendung einer Metallplatte zwischen mehreren Zylinderkopfdichtungen.

Und da geht der Pfusch los. Für einen vernünftigen Umbau müssen neue Kolben und andere Motorenteile her.

Original von 96er-escortAuch Kupplung,Getriebe Antriebswellen sollten angepasst werden.Von den Bremsen ganz zu schweigen.

Je nach Leistung muß man da wenig bis gar nichts machen.

Original von 96er-escortEin sinnvolles haltbares Tuning mit Umbau auf Turbo ist machbar,allerdings geht das dann doch sehr ins Geld.Vielleicht wäre ja auch klassisches Motortuning in Verbindung mit einer Anpassung des Steuergerätes eine Option für Dich?Oder nur Chiptuning?Und ja,mir sind die Risiken von Chiptuning bewußt. ;)

Als Privatmann ist ein Turboumbau in einem Fahrzeug mit Euro4 mit halbwegs normalen Mitteln nicht mehr machbar!
 
S

ST-Freak

Gast im Fordboard
Original von Chaos-X-die 150 mit Turbo würden mir schon reichen, bei dem Gewicht.
Wie 150PS mit turbo? Der Fiesta ST hat doch schon 150PS ohne Turbo, ist doch ein Sauger oder hab ich da was falsch verstanden? ?(
Ich bin super zufrieden mit den 150 PS und bei 1165kg macht das schon ein heiden Spaß, das Fahrwerk ist auch der Hammer. Durchweg positiv :D
 
Oben