Ständiges Geräusch bei eingeschalteter Zündung

Glatze

Jungspund
Registriert
12 Juli 2005
Beiträge
31
Alter
56
Ort
Berlin
?(

Hi Leute,
habe seit ein paar Tagen eine Art Pfeifen / Ticken wenn die Zündung eingeschaltet wird.

Und man hört es nur wenn alles aus ist. Kein Radio und keine Geräusche von Außen.

Wenn ich aber bei mir auf dem Parkplatz mit dem Wagen stehe und warte nervt das echt. Is auch nicht immer da das Geräusch!!!!

Hört sich fast an als wenn irgendein Relais surrt. Die Kraftstoffpumpe ist es nicht. Die hört man laut und deutlich und Sie schaltet auch ab aber das Geräusch bleibt. Und wenn man genau hinhört kann man es auch bei laufenden Motor heraushören?

Was ist den das schon wieder???

Mfg.
Glatze.


P.S. : Kann man für den MK2 auch noch andere Winterreifen fahren als die zwei die eingetragen sind. Bei mir 205/50 R16 und 195/60 R15. Habe momentan noch Sommerreifen 205/50 R16 auf 6,5x16 Alufelge montiert. Möchte auf die Felgen WR draufmachen aber die Rädergröße ist selten und daher teuer. Gehen auf die Felge auch 205/55 R16 drauf.
Oder gibt es noch eine andere Lösung.
Vielen Dank in voraus.

Glatze.
 
P

Peter

Gast im Fordboard
zu dem geräusch kann ich nix sagen... ist mir bei meinem mondi noch nicht aufgefallen... hab aber auch nicht auf so etwas geachtet...

:idee lass die zündung doch einfach aus, wenn das geräusch nervt :D

zu den reifen... die 205/55-16 gehen auf die felgen schon drauf. aber das nützt dir nichts, weil du diese grösse auf dem MK2 nicht fahren darfst! übrigens kannst du die möglichen reifengrößen dem felgen-gutachten entnehmen.

gruß largix
 
W

winsux

Gast im Fordboard
ich weiß auch nicht wirklich was des sein kann, aber bei meinem mk3 gibts das auch, das ist dann der lüfter vom temp. fühler für die klimaautomatik (der sogar läuft wenn die lüftung aus is o_O)
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
CD im Radio? Ich hab jetzt ein paar Tage nach einem ähnlichen Geräusch gesucht und siehe da, war die Navi-CD, die auch im ausgeschalteten Radio dreht und diese Geräusche macht. Sogar ohne Bedientteil, Zündung reicht.
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Hast du schon mal die Lüftung ganz ausgeschalten? Also mit dem Drehregler auf den Punkt? Dann sollte das Geräusch eigentlich weg sein. Ist der ständig laufende Gebläselüfter. Der läuft immer, nur hört man ihn halt im Winter, wenn alles kalt und "eng" ist erst. Dann schleift er manchmal, wo bei Wärme eben noch Platz ist.
 
B

Bang

Gast im Fordboard
Ich weiß was das ist. Ich hab das auch!

Das Geräusch kommt doch von der Beifahrerseite, oder? Es müsste die Lüftersteuerung sein, die ist hinter dem Handschuhfach, hinter einer Dämmmatte. Nachdem bei mir das Lüfterrelais kaputt gegangen ist (Es ging nur noch Stufe1 und Maximum), hat das Ford gewechselt und dabei die Dämmmatte kaputt gemacht, hab momentan keine drin und dann ist das Geräusch ziemlich laut, teste einfach mal ob es das ist.
 

Glatze

Jungspund
Registriert
12 Juli 2005
Beiträge
31
Alter
56
Ort
Berlin
Danke für die wiedermal schnellen Antworten.

Nun zum Thema:

@ Dispo-Gott

Tja, Pech gehabt. Habe das Auto im Juli gekauft bei bulligen 30°.
Da habe ich es zum ersten mal gehört. Hatte mir nichts dabei gedacht. Und dann hat immer die Gelegenheit gefehlt mal in " Ruhe " hinzuhören. Eigentlich ist es nicht störend. Ich wollte nur vorsorgen das da nicht noch was anderes kaputt is. Weil auf dem Wagen noch bis 02/05 Garantie ist und danach nur noch Gewährleistung und wir wissen ja wie schwierig es ist dem Verkäufer nachzuweisen das es schon vorher aufgetreten ist.

@ ThK

Habe kein Navi. Und bei meinem CD Radio läuft meistens eine MP3 CD.

@Largix

Habe das Auto so mit den ALUs gekauft. Gutachten nicht vorhanden. Felgen sind eingetragen im Schein. Und da stehen leider nur die 205/50 R16 oder 195/60 R15 drin.

Vielen Dank an alle für die Beantwortung meiner Frage.

Mfg. Glatze. :wand :wand :wand
 

Robert_L

Eroberer
Registriert
4 November 2005
Beiträge
99
Ort
Lörrach
205/55-16 hat etwa 3,4% mehr Abrollumfang als 205/50-16. Du müsstest dafür ein Gutachten machen lassen sowie wahrscheinlich den Tacho umjustieren. Das wäre bestimmt teurer als das was du an den 55er Reifen sparst.
 

96-mustang-gt

Foren Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
350
Alter
57
Ort
von hier...
Website
www.fordvehicles.com
Original von Robert_L
205/55-16 hat etwa 3,4% mehr Abrollumfang als 205/50-16. Du müsstest dafür ein Gutachten machen lassen sowie wahrscheinlich den Tacho umjustieren. Das wäre bestimmt teurer als das was du an den 55er Reifen sparst.

Korrekt. Außerdem würdest Du das Auto um die besagten 3.4% länger übersetzen, d.h. Du büßt an Spritzigkeit ein. Andererseits wird das Drehzahlniveau bei gleicher Geschwindigkeit etwas niedriger... trotzdem, auf jeden Fall ein Schritt in die falsche Richtung.
 
Oben