Spritfresser???

W

waldguru

Gast im Fordboard
Also wenn ich mir hier so die Verbräuche durchlese, rollts einem ja echt die Fußnägel nach oben.
Ich fahre meinen Fiesta nun erst seit wenigen Wochen und habe noch net soo viel tanken müßen, aber mit etwas über 7 Litern bin ich auch dabei.. und das ist gemessen an meinem Fahrstil (eher ruhig, aber in seltenen Fällen auch mal ein wenig Kante) und dem kleinen 1.3er Motörchen doch schon nicht gerade wenig. Meinen Nissan Micra (1235er mit Vergaser) hab ich im Sommer immer mit einer 5 vorm Komma und im Winter mit ca. 6,5 - 7 Litern gefahren. Die Fahrleistungen sind in etwa identisch mit dem Fiesta.
Auch meinen guten 1.3er Wartburg, den ich vorher hatte, konnte ich mit 7 Litern gut stillen und mein 750er Panda wollte ob getreten oder doch eher ruhig gefahren immer seine permanenten 6,5 Liter. Ist zwar ziemlich viel für so ein kleines Motörchen, aber gemessen an der Strecke isses immer noch vertretbar.
Daher bin ich schon ein wenig verschreckt, wenn ein Auto (unter 1,8 Litern) mal mehr als 8 Liter/100km verbraucht. Aber wenn ich hier was von 1.4ern mit 10 und mehr Liter höre, wird mir nicht besser.
Mein Vater fährt auch einen 1.4er GAL mit 71PS. Leider hat er nie wirklich seien Verbrauch gemessen, aber ich vermute mal, daß er trotzdem nicht mehr als 9 Liter verbraucht.
Und die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge... naja... das mag vielleicht auf neuere Baujahre ab 97 oder später zutreffen, jedoch nicht auf die älteren. Da bin ich durch andere Marken, aber speziell auch durch Nissan ein wenig verwöhnter. Naja, mal sehen was die Zukunft bringt. Erstmal bleib ich meinem Fiesi treu. Ist ja vom Konzept her kein schlechtes Fahrzeug.

MfG, Waldguru
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
@waldguru

Schön, dass du gerade Nissan mal ansprichst. Mittlerweile verfluche ich die Marke. Ich fahre derzeit einen Maxima, der gerade mal wieder einen abgerissenen Krümmerbolzen hat. Ist immerhin das fünfte Mal auf reichlich 100.000km. Das letzte Mal habe ich alle Bolzen tauschen lassen und es hat trotzdem nur 35.000km gehalten.

Noch was zum Micra, wer mal versucht hat, eine Babyschale in der Karre (im Letzten Modell vor dem jetzigen "Verkehrsunfall") zu befestigen, wird verzweifeln. Die Gurte sind so bescheuert geführt, dass der Sitz immer wackelt.

Die derzeitige Verarbeitungsqualität bei Nissan ist sowieso unter aller Sau. Da hat Renault ganze Arbeit geleistet. Nimmt man dann noch die saftigen Preise dazu und die Tatsache, dass man sehr viele Dinge nicht im normalen Ersatzteilhandel etwas preiswerter bekommt, hat es sich mit preiswert Japaner fahren.
 

ArachnoVobicA

Doppel Ass
Registriert
2 Januar 2005
Beiträge
127
Alter
42
Ort
Trautskirchen
Website
www.arachnovobica.de
Dazu könnte man zwar nen eigenen Thread öffnen aber ich diskutiere jetzt einfach mal mit bis wir verschoben werden^^

Also mein Escort Baujahr 88 und mein Fiesta Baujahr 87 waren und sind super zuverlässige Autos, das einzige was halt immer kommt ist der Rost, aber dem kann man ja durch verzinken vorbeugen.

Immerhin kann ich an meinem Auto noch so ziemlich alles selbst machen, die neuen "Verkehrsunfälle"(hat mir einfach zu gut gefallen) sind ja im Motorraum so vollgepackt das man um ne Birne zu wechseln erstmal zich Abdeckungen und den halben Motor ausbauen muss, soviel zum Thema Zuverlässigkeit, Zuverlässig heißt ja auch, das man sich darauf verlassen kann z.B. eine H4/H7 Birne zu wechseln, indem man die Motorhaube öffnet zum Scheinwerfer greift und das Ding einfach abzieht ohne sich vorher dämlich zu suchen.

Zudem will ich mal ein Wort über das so genannte "Design" verlieren, sind wir mal ehrlich ab dem Focus wurden so ziemlich alle Ford Modelle hässlich (meine Meinung). Da nützt mir doch die Zuverlässigkeit nichts, wenn mir das Auto nicht gefällt, ich muss mich in einem Auto in dem ich jeden Tag zur Arbeit fahre und daran herumschraube, Tränen, Schweiß und eigen Blut verliere eben einfach wohl fühlen.

Nur mit dem neuen Mustang haben sie mal wieder ein Top Design abgeliefert, "Back to the Roots" sag ich da, sollte sich Ford mal für alle anderen Modelle überlegen, ein neuer Escort währe doch mal ne super Idee, ich würde mcih freuen.

Den Abschuss liefern hierbei allerdings wieder einmal die Japaner ab, denn der neue Mitsubishi Colt ist im Olymp der Hässlichkeit im Bezug auf die alten Modelle, ganz ganz hoch an zu siedeln.

Um wenigstens ein bischen zum Thema zurück zu finden, ein Fiesta mit 3-Litermotor währe auch nicht schlecht, müsste dann allerdings wieder besser aussehen als der neue, denn der gefällt ja niemandem.

In diesem Sinne, nicht alles was glänzt ist Gold

MfG
ArachnoVobicA
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
11
Aufrufe
1K
Fresscord
F
Oben