W
waldguru
Gast im Fordboard
Also wenn ich mir hier so die Verbräuche durchlese, rollts einem ja echt die Fußnägel nach oben.
Ich fahre meinen Fiesta nun erst seit wenigen Wochen und habe noch net soo viel tanken müßen, aber mit etwas über 7 Litern bin ich auch dabei.. und das ist gemessen an meinem Fahrstil (eher ruhig, aber in seltenen Fällen auch mal ein wenig Kante) und dem kleinen 1.3er Motörchen doch schon nicht gerade wenig. Meinen Nissan Micra (1235er mit Vergaser) hab ich im Sommer immer mit einer 5 vorm Komma und im Winter mit ca. 6,5 - 7 Litern gefahren. Die Fahrleistungen sind in etwa identisch mit dem Fiesta.
Auch meinen guten 1.3er Wartburg, den ich vorher hatte, konnte ich mit 7 Litern gut stillen und mein 750er Panda wollte ob getreten oder doch eher ruhig gefahren immer seine permanenten 6,5 Liter. Ist zwar ziemlich viel für so ein kleines Motörchen, aber gemessen an der Strecke isses immer noch vertretbar.
Daher bin ich schon ein wenig verschreckt, wenn ein Auto (unter 1,8 Litern) mal mehr als 8 Liter/100km verbraucht. Aber wenn ich hier was von 1.4ern mit 10 und mehr Liter höre, wird mir nicht besser.
Mein Vater fährt auch einen 1.4er GAL mit 71PS. Leider hat er nie wirklich seien Verbrauch gemessen, aber ich vermute mal, daß er trotzdem nicht mehr als 9 Liter verbraucht.
Und die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge... naja... das mag vielleicht auf neuere Baujahre ab 97 oder später zutreffen, jedoch nicht auf die älteren. Da bin ich durch andere Marken, aber speziell auch durch Nissan ein wenig verwöhnter. Naja, mal sehen was die Zukunft bringt. Erstmal bleib ich meinem Fiesi treu. Ist ja vom Konzept her kein schlechtes Fahrzeug.
MfG, Waldguru
Ich fahre meinen Fiesta nun erst seit wenigen Wochen und habe noch net soo viel tanken müßen, aber mit etwas über 7 Litern bin ich auch dabei.. und das ist gemessen an meinem Fahrstil (eher ruhig, aber in seltenen Fällen auch mal ein wenig Kante) und dem kleinen 1.3er Motörchen doch schon nicht gerade wenig. Meinen Nissan Micra (1235er mit Vergaser) hab ich im Sommer immer mit einer 5 vorm Komma und im Winter mit ca. 6,5 - 7 Litern gefahren. Die Fahrleistungen sind in etwa identisch mit dem Fiesta.
Auch meinen guten 1.3er Wartburg, den ich vorher hatte, konnte ich mit 7 Litern gut stillen und mein 750er Panda wollte ob getreten oder doch eher ruhig gefahren immer seine permanenten 6,5 Liter. Ist zwar ziemlich viel für so ein kleines Motörchen, aber gemessen an der Strecke isses immer noch vertretbar.
Daher bin ich schon ein wenig verschreckt, wenn ein Auto (unter 1,8 Litern) mal mehr als 8 Liter/100km verbraucht. Aber wenn ich hier was von 1.4ern mit 10 und mehr Liter höre, wird mir nicht besser.
Mein Vater fährt auch einen 1.4er GAL mit 71PS. Leider hat er nie wirklich seien Verbrauch gemessen, aber ich vermute mal, daß er trotzdem nicht mehr als 9 Liter verbraucht.
Und die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge... naja... das mag vielleicht auf neuere Baujahre ab 97 oder später zutreffen, jedoch nicht auf die älteren. Da bin ich durch andere Marken, aber speziell auch durch Nissan ein wenig verwöhnter. Naja, mal sehen was die Zukunft bringt. Erstmal bleib ich meinem Fiesi treu. Ist ja vom Konzept her kein schlechtes Fahrzeug.
MfG, Waldguru