Spannrolle ausbauen

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Liebes Forum,

Geräusche aus dem Motorraaum, welche auf eine defekte Spannrolle des Keilrippenriemens hindeuten, erwecken in mir den Wunsch, die Spannrolle auszubauen und zu prüfen.
Die Prozedur Rad ab, Verkleidung abbauen habe ich schon hinter mir.
Meine Frage bezieht sich auf weiteres.
Also erstr iRemenscheibe ab?? Dann freien Zugang zu weiterem??)Spannfeder oder so?)
Riemenscheibe links oder rechtsgewinde?
Bei Einbau, wie hoch sind die Anzugsdrehmomente Spanner/Riemenscheibe.

Ich danke schon mal im vorraus für die diversen Tipps

Gruss
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
48
Ort
Graz
Soweit ich bei meinem MK3 Mondeo gesehen habe,
musste kein Rad oder ähnliches demontiert werden.
Sofern natürlich eine Bühne zur Verfügung steht.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
@bobruni
danke
ich vermutete hinter der rolle noch eine weitere Schraube.
wenn du mir noch erzählst, wie ich eine kaputte Spannrolle von einer heilen unterscheiden kann, bin ich für heute völlig glücklichö
Achja: Watt kostet so eine Spannrolle. ?

@ odie

von unten kommste da nicht ran, da liegt die Achse mit all dem Klöterkram vor.
Wenn das Rad ab ist, liegt die Rolle wie auf einem Präservativteller oder so vor dir.
 

Bobruni

Triple Ass
Registriert
30 Juli 2006
Beiträge
223
Alter
53
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
Tja,bei meiner war es einfach zu erkennen,die hat nämlich Geräusche gemacht .Jedes Mal wenn ich den Arm bewegt hatte,kam ein Metallisches Knartsch-Quitsch-Geräusch was sich meiner Meinung nach nicht gesund angehört hat.
Ansonsten kann es sein das ein Lagerdefekt vorliegt.Das sollte man auch hören können.

Kostenpunkt für so ein Teil um die 100€ bis 120€ ,je nach Baujahr und wo man bestellt..

Ich hab meine hier bestellt : http://www2.kfzteile24-shop.de/100438-autoersatzteile.html

Irrtümlicherweise hab ich die bis 2001 bestellt..aber die funzt auch.Ist absolut identisch und die OEM-Nummern passen auch.Keine Ahnung warum es zwei Spannarme gibt.. hab jedenfalls kein Unterschied feststellen können.
Hatte dazu auch was im Forum gepostet

https://www.ford-board.de/thread.php?threadid=75061&hilightuser=10931
 
Oben