Sicherungskasten im Focus C-Max

S

steffsteff

Gast im Fordboard
Hallo Euch allen,

Bin neu hier, werde versuchen mein Problem klar darzustellen.

Ich hab nen Ford Focus C-Max 133 Ghia, 2004. Der TUV hat beim ersten TUV-check rausgefunden, dass meine Beleuchtung des hinteren Kennzeichens nicht funktioniert. Dort sitzen 2 Laempchen zur Beleuchtung.

Ich frage mich ob da beide Laempchen kaputt sind oder vielleicht die Sicherung. Leider habe ich keinen Plan oder Anleitung wo sich der Sicherungskasten befindet und welche Sicherung ich checken muss. Hat da von Euch Tuftlern einer eine Idee, nen Plan, die Nummer und Position der Sicherung die ich checken muss?
Vielleicht sinds ja auch nur die Laempchen, die zu wechseln ist dann denke ich kein Problem.
Wenn jemand ne gute Anleitung kennt, ich waere dankbar wenn ich ein Buch, Autor, Vertrieb finden koennte mit guten Beschreibungen, Bildern, Ein- und Ausbau usw.

Vielen Dank im Vorraus fuer eure Hilfe.

(Und sorry aber ich bin in Frankreich und hab ne franz. Tastatur)

Steff
 
W

whiteST

Gast im Fordboard
Die Kennzeichenleuchten sind nicht extra abgesichert, wenn die restliche Beleuchtung geht ist keine Sicherung kaputt.

Da werden die Lampen kaputt sein oder die ganze Kennzeichenleuchten ist vergammelt, das kommt beim C-Max (Ford) häufiger vor ...

Einfach mal mit einem Kreuzschraubendreher die hintere Leuchten rausschrauben und nachschauen ...
 

Termi

Eroberer
Registriert
19 Februar 2008
Beiträge
76
Alter
34
Ort
Sauerland
Hey,
Versteh ich das richtig? Du hast die original Anleitung von deinem C-Max nicht zur Hand?? In der steht nemlich alles dazu beschrieben.
Der C-Max hat zwei Sicherungkästen:
Der eine sitzt unterm Handschuhfach, einfach mal mit ner Taschenlampe gucken. Zuerst ziehste diese Abdeckung ab und dann sind zwei so gelbe "Schrauben" zu sehen, die du einfach mit der Hand lösen kannst. Dann haste den Sicherungskasten auch schon zur Hand, kannst ruhig nen bischen in deine Richtung ziehen, so dass du die Sicherungen besser sehen kannst.
Auf der Abdeckung findest du einen kleinen Plan, welche Sicherung wo für ist, ist allerdings ohne Anleitung nicht so einfach zu erkennen.

Der zweite Sicherungskasten sitzt unter der Motorhaube, wenn du vor deinem Wagen stehst ganz auf der rechten Seite (schwarzer Kasten auf der Fahrerseite). Um den zu öffnen packste hinter den Sicherungkasten, dort musste an einer Klammer ziehen und schon haste den Deckel ab. Im Deckel befinden sich Ersatzsicherungen und eine kleine "Zange", mit der du die Sicherungen lösen kannst. Diese muss auch für den Sicherungskasten unter dem Handschuhfach benutzt werden.

Ich denke, dass die Sicherung für die Nummernschildbeleuchtung, wenn es dafür eine gibt, in dem Sicherungkasten unter dem Handschuhfach sein wird. Leider hab ich im Moment die Anleitung nicht hier, sonst könnte ich dir genaueres dazu schreiben.

Ich hoffe du verstehst halbwegs was ich meine, is nicht ganz so einfach zu erklären ;) Vielleicht kann dir ja sonst auch jemand die 3-4 Seiten aus der C-Max Anleitung kopieren, damit kriegste das Ganze auf jeden Fall hin.

Viel Erfolg ! :happy:

EDIT: Mist, zu spät. Naja, dann kannste dir das Gucken im Sicherungskasten wohl ersparen *g*
 
S

steffsteff

Gast im Fordboard
Hallo,

Danke fuer die schnelle Antwort. Wenn es wirklich so ist, dass es nicht die Sicherung sein kann wie Du sagst, dann brauch ich ja nur noch die Laempchen besorgen und austauschen. Hab gesehen sind nur 2 Kreuzschlitzschrauben pro Licht :)

Danke Dir :)
 
S

steffsteff

Gast im Fordboard
Hallo Termi,

Danke fuer die tolle Beschreibung! Ich gebe zu ich hab mich noch nicht so viel mit dem neuen Auto beschaeftigt, ahb es erst seit paar Monaten. Und da war der erste TUV Termin. Na ja jetzt weiss ich aber wenigstens wo die Sicherungskaesten sind und wie ich rankomme, danke :)
Allerding weiss ich nicht welche Bedienungsanleitung Du meinst, ich habe das normale "Manuel" auf franzeosisch hier, das mit dem Auto kam. Allerdings finde ich da nichts ueber die Sicherungskaesten... ist die franz. Beschreibung etwa schlechter als die deutsche? ^^^^

Also wenn Du mir die Seitenzahlen geben kannst , dann vergleichen wir mal die Anleitungen...vl bin ich ja nur zu doof das zu finden.

Auf jeden Fall Danke :)

Steff
 

Termi

Eroberer
Registriert
19 Februar 2008
Beiträge
76
Alter
34
Ort
Sauerland
Danke für den Tipp Prowler. Ich habe die deutsche Anleitung in PDF Form gefunden ! :)

@Steffsteff: Check mal PN :D
 
Oben